Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Naturschutzkommunikation

    Adomßent, M., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 2 Aufl. München: Oekom Verlag, S. 428-438 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Naturschutz, Landnutzung und Geschlechterverhältnisse – theoretische Orientierungen und politische Befunde

    Mölders, T., 2015, Nachhaltigkeit anders denken: Veränderungspotenziale durch Geschlechterperspektiven. Katz, C., Heilmann, S., Thiem, A., Moths, K., Koch, L. & Hofmeister, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 159-168 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Naturschutzrecht

    Schomerus, T., 1991, Deine Umwelt – Dein Recht: wie können Bürgerinnen und Bürger sich wehren?. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch-Verlag, S. 144-152 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  4. Erschienen

    Naturschutzrecht

    Sanden, J., 2012, Umwelt und Betrieb: Rechtshandbuch für die betriebliche Praxis. Schendel, F. A., Giesberts, L. & Büge, D. (Hrsg.). Berlin: Lexxion Verlagsgesellschaft , S. 639-650 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Naturschutzrechtliche Ausgleichspflicht bei zeitlich begrenzten Eingriffen in Natur und Landschaft: Anmerkungen am Beispiel vorübergehender Flüchtlingsunterkünfte im Außenbereich

    Appel, I. & Stark, A., 01.01.2018, in: Natur und Recht. 40, 1, S. 34-44 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Naturschutzrecht oder Naturnutzrecht? Eine Wanderung durch das Naturschutzrecht in Niedersachsen

    Schomerus, T., 08.1987, Hannover: Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz Niedersachsen. 20 S. (Naturschutzjugend Niedersachsen; Nr. 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  7. Erschienen

    Naturschutz, Zukunftsaufgabe

    Schreiner, J., 2005, Neue Horizonte - Zukunftsaufgabe Naturschutz: Referate und Ergebnisse des 27. Deutschen Naturschutztages 2004 in Potsdam. B. B. N. (Hrsg.). Bundesverband Beruflicher Naturschutz, Band 55. S. 9-20 12 S. (Jahrbuch für Naturschutz und Landschaftspflege; Band 55).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    "Natur" und "Arbeit" in der Landwirtschaft: eine (re)produktionstheoretische Interpretation

    Mölders, T., 2008, Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik: Plädoyer für einen neuen Diskurs zwischen Politik und Wissenschaft. Feindt, P. H., Gottschick, M., Mölders, T., Müller, F., Sodtke, R. & Weiland, S. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 181-211 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Natur und Gesellschaft: Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Regulation und Gestaltung einer Wechselbeziehung

    Kruse, S. (Herausgeber*in) & Baerlocher, B. (Herausgeber*in), 2011, Basel: edition gesowip. 285 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Natur- und Kulturlandschaften zwischen Einheit und Differenz. Das Beispiel Biosphärenreservat Mittelelbe

    Mölders, T., 2013, Wie werden Landschaften gemacht? Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Konstituierung von Kulturlandschaften. Leibenath, M., Heiland, S., Kilper, H. & Tzschaschel, S. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 61-95 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen