Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies: A Comparison with the Year 2002

    Bader, B., 04.01.2017, Expatriate Management : Transatlantic Dialogues. Bader, B., Schuster, T. & Bader, A. K. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, S. 1-26 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Motivation und Verhalten: Psychologische Aspekte der Mobilität

    Höger, R., 1999, Verhaltensänderungen im Verkehr: "Restriktionen versus Soft-Policies": Ergebnisse der Veranstaltung Nr. X der Workshop-Reihe im Themenbereich Verkehr und Raumstruktur. Nehring, M. & Steierwald, M. (Hrsg.). Stuttgart: Akademie für Technikfolgenabschätzung, S. 3-12 10 S. (Arbeitsbericht; Band 147).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Motivation zum Lernen in der Schule

    Koliander, B. & Abels, S., 2013, in: IMST Newsletter. 12, 39, S. 14-17 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Motive der Weiterempfehlung im Internet: Eine explorative Studie

    Sikkenga, J., 2009, Virale Kommunikation: Möglichkeiten und Grenzen des prozessanstoßenden Marketings. Heuser, U. J. & Spoun, S. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 39-56 18 S. (Kommunikation und Management; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Motive des Weiterbildungsverhaltens und Modell des Weiterbildungsverhaltens

    Martin, A., 1986, Paderborn: Universität Paderborn, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, 26 S. (Schriften aus dem Arbeitskreis Betriebswirtschaftliche Verhaltensforschung).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Motive, Eigenschaften und Emotionen von Unternehmensgründern

    Halberstadt, J. & Welpe, I., 2008, Entrepreneurship: Theorie und Fallstudien zu Gründungs-, Wachstums- und KMU-Management. Kraus, S. & Fink, M. (Hrsg.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 52-67 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Motive und Eigenschaften von Unternehmensgründer(inne)n

    Halberstadt, J., 2014, in: Berufsbildung : Zeitschrift für Praxis und Theorie in Betrieb und Schule. 147, S. 16-18 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Motive vernetzen – Meta-Image als Bild-Zettelkasten: Bilddiskurse in Zeiten des Internet

    Warnke, M., 09.2012, in: FIfF-Kommunikation. 29, 3, S. 50-52 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Motive vernetzen: Meta-Image als Bild-Zettelkasten: Bilddiskurse in Zeiten des Internets

    Warnke, M., 2011, in: KUNST Magazin. 10, S. 10-15 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung