Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Geschichten und Geschichte, Isebel als literarische und historische Gestalt

    Baumgart, N., 2008, in: Biblische Zeitschrift. 52, S. 120-123 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  2. Erschienen

    Geschichte und Geschlecht: Gender als Kategorie der Kulturgeschichte

    Bussiek, D., 2011, Vielfalt und Geschlecht - relevante Kategorien in der Wissenschaft. Jansen-Schulz, B. & van Riesen, K. (Hrsg.). 1. Aufl. Opladen & Farmington Hills: Budrich UniPress , S. 141-150 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Geschichte und institutionelle Entwicklung der Politischen Psychologie in Deutschland

    Deutsch, F. & Boehnke, K., 2015, Politische Psychologie: Handbuch für Studium und Wissenschaft. Zmerli, S. & Feldman, O. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, Band 1. S. 30-50 21 S. (Political Psychology: Issues, Challenges and Prospects).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Geschichtskryonik. Die Welteislehre und der Untergang des Abendlandes

    Wessely, C., 2018, Spenglers Nachleben: Studien zu einer verdeckten Wirkungsgeschichte. Voller, C., Schnödel, G., Wagner, J. & Hörl, E. (Hrsg.). Lüneburg: zu Klampen Verlag, S. 131-158 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Geschichtsphilosophie nach der Geschichtsphilosophie? Perspektiven der Kulturgeschichte im Ausgang von Heinz Dieter Kittsteiner

    Blänkner, R. (Herausgeber*in), Schmieder, F. (Herausgeber*in), Voller, C. (Herausgeber*in) & Wagner, J. (Herausgeber*in), 27.07.2021, Bielefeld: transcript Verlag. 346 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Geschichtsphilosophie qua Theater: Verkommenes Ufer Medeamaterial Landschaft mit Argonauten von Heiner Müller

    Gräfe, A., 2017, Un/Ordnungen Denken: Beiträge zu den Historischen Kulturwissenschaften; Festschrift für Reinhard Blänkner. Gräfe, A. & Menzel, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Quintus Verlag, S. 133-150 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Geschicktes Geben: Aporien der Gabe bei Jacques Derrida

    Busch, K., 2004, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 318 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Geschlecht als Basiskategorie der Nachhaltigkeitsforschung

    Hofmeister, S. & Mölders, T., 2006, Gender-Perspektiven in der sozial-ökologischen Forschung: Herausforderungen und Erfahrungen aus inter- und transdisziplinären Projekten. Schäfer, M., Schultz, I. & Wendorf, G. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 17-37 21 S. (Ergebnisse sozial-ökologischer Forschung; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Geschlecht der Inklusion

    Budde, J. (Herausgeber*in), Offen, S. (Herausgeber*in) & Tervooren, A. (Herausgeber*in), 2016, Opladen: Verlag Babara Budrich. 181 S. (Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft; Band 12/2016)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Geschlechterdemokratie als Maßnahme gegen Gewalt

    Henschel, A., 2000, Bei aller Liebe ...: Gewalt im Geschlechterverhältnis ; eine Kongressdokumentaion. Kleine Verlag, S. 368-376 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung