Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2005
  2. Erschienen
  3. Arbeit

    Biesecker, A. & Gottschlich, D., 2005, ABC der Globalisierung: Von "Altersicherung" bis "Zivilgesellschaft". W. B. V. A. (Hrsg.). Hamburg: VSA-Verlag, S. 12-13 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  4. Erschienen

    Arbeiterkultur

    Weinhauer, K., 2005, Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert: Ein Lexikon. Schildt, A. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 42-43 2 S. (Beck'sche Reihe; Band 1618).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Erschienen

    Arbeitskampf

    Weinhauer, K., 2005, Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert: Ein Lexikon. Schildt, A. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 43-44 2 S. (Beck'sche Reihe; Band 1618).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Erschienen

    Arbeitsrechtliche Schwellenwerte und betriebliche Arbeitsplatzdynamik: eine empirische Untersuchung am Beispiel des Schwerbehindertengesetzes

    Koller, L., Schnabel, C. & Wagner, J., 2005, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 34 S. (Diskussionspapiere; Nr. 38).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Arbeitszeitarrangements und Entlohnung: Ein Treatment-Effects-Ansatz für Freiberufler, Unternehmer und abhängig Beschäftigte

    Merz, J. & Böhm, P., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (Hrsg.). 1. Aufl. Münster: LIT Verlag, S. 238-260 29 S. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics; Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Arbeitszufriedenheit in Weiterbildungsorganisationen: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung

    Schütz, J., 2005, in: Der pädagogische Blick. 13, 2, S. 80-87 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. A sensitive microsystem as biosensor for cell growth monitoring and antibiotic testing

    Spiller, E., Schöll, A., Alexy, R., Kümmerer, K. & Urban, G. A., 2005, The 13th International Conference on Solid-State Sensors, Actuators and Microsystems, 2005. : Digest of Technical Papers. TRANSDUCERS '05, Seoul, Korea, June 5-9, 2005. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., Band 2. S. 1756-1759 4 S. (International Conference on Solid State Sensors and Actuators (TRANSDUCERS) ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Associations' agreement and the interest of the network suppliers: the strategic use of structural features

    Wein, T., 2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 26 S. (Working paper series in economics; Nr. 7).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Erschienen

    Ästhetische Operationen und kunstpädagogische Mentalitäten

    Maset, P., 2005, Hamburg: Regionales Rechenzentrum Hamburg. 27 S. (Kunstpädagogische Positionen)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Annika Schmidt

Publikationen

  1. Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmittel in Abwasser und Gewässern.
  2. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  3. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  4. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  5. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  6. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache. Erste Ergebnisse einer Studie zur Adaptivität sprachlichen Handelns von Lehrer/-innen
  7. Wie kann die professionelle Reflexion von angehenden Lehrer*innen digital gefördert werden? – Chancen und Grenzen neuer Tools in der Lehrer*innenbildung
  8. Rechtsmissbräuchliches Erschleichen des Mahnbescheids; keine Hemmung der Verjährung nach § 242 BGB
  9. 〉Welcome home, darling!〈 - John Fords »Rio Grande« und der geschlechterkampf an der frontier des Kalten Krieges
  10. U-Bahneingänge 1900-1913 und Kioskbauten 1903-1905
  11. Sprechen und Zuhören
  12. Zur syndikalistischen Frauenbewegung 1918 -1933
  13. Management global verteilter Belegschaften
  14. Politische Redeweisen
  15. Gezähmtes Naturkind und dankbarer Sklave. Figurenstereotypen in den Harry Potter-Romanen.
  16. „Politisch einwandfreies Personal“
  17. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  18. "Zwölf Steine gemäss der Zahl der Stämme der Söhne Jakobs"
  19. Zur Exporttätigkeit unternehmensnaher Dienstleister in Niedersachsen - erste Ergebnisse zu Export und Produktivität auf Basis des Umsatzsteuerstatistikpanels
  20. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  21. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  22. Schutz der biologischen Vielfalt
  23. Wie belastbar sind Befragungs- und Beobachtungsdaten zur Unterrichtsqualität im Rahmen der Schulinspektion?
  24. Bildungskooperation international
  25. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  26. Nonverbale Kommunikation in der TV-Werbung
  27. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  28. Aufgaben in unterschiedlichen Präsentationsformen zum räumlichen Vorstellungsvermögen von Kindern im vierten Schuljahr
  29. Sustainability in Higher Education
  30. Religion aus kultursoziologischer Perspektive