Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2003
  2. Othering Space

    Chun, W., 2003, The Visual Culture Reader. Mirzoeff, N. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 243-254 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Pädagogik der Freizeit & Tourismus

    Wöhler, K., 2003, Pädagogik der Freizeit. Popp, R. & Schwab, M. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 177-194 18 S. (Basiswissen Pädagogik: Pädagogische Arbeitsfelder; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Paradigma III Fundamentaltheologisch IV. Ethisch

    Mühling, M., 2003, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG). Betz, H. D., Browning, D. S., Janowski, B. & Jüngel, E. (Hrsg.). 4., völlig neu bearbeitete Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Band 6. S. 921-223 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Paradox II. Religionsphilosophisch und fundamentaltheologisch

    Mühling, M., 2003, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religonswissenschaft. Betz, H. D., Browning, D. S., Janowski, B. & Jüngel, E. (Hrsg.). 4., völlig neu bearbeitete Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Band 6. S. Spalte 923–934 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Erschienen

    Partizipation von Kindern ist gutes Zusammenleben und Arbeit an der Zukunft

    Stoltenberg, U., 2003, Partizipation von Kindern ist gutes Zusammenleben und Arbeit an der Zukunft. Bonn: Naturfreundejugend Deutschlands , S. 10-32 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  7. Erschienen

    "Passwort Deutsch": zu einem neuen Lehrwerk für die Grundstufe

    Michalak, M., 2003, in: Deutsch als Fremdsprache. 40, 3, S. 174-175 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Passwort Deutsch - klucz do je̜zyka niemieckiego

    Michalak, M., 2003, in: Je̜zyki obce w szkole. 47, 2, S. 174-177 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  9. Erschienen

    Permanente Temporarität - Brachflächennutzung als Potenzial für den öffentlichen Stadtraum

    Schophaus, M. & Kruse, S., 2003, in: Umweltpsychologie. 7, 1, S. 6-22 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Permeable reactive barrier technologies for groundwater remediation in Germany: Recent progress and new developments

    Burmeier, H., Rosenau, D. & Birke, V., 2003, in: Fresenius Environmental Bulletin. 12, 6, S. 623-628 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Personal als Ressource

    Martin, A. (Herausgeber*in), 2003, Mering: Hampp Verlag. 255 S. (Empirische Personal- und Organisationsforschung)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dina Gericke

Publikationen

  1. Ästhetische Bildung
  2. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  3. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  4. Kommunikation und Bildung – dem Klima auf der Spur
  5. John Stuart Mill und die Kunst der Weltverbesserung
  6. Conflictos sociales y ambientales en Chile
  7. Recht des Seeverkehrs
  8. Health and Health Literacy in Teacher Education: Comparative Analyses of Student Teachers and Teacher Trainees
  9. Der pädagogische Bezug - ein Beitrag zum sozialpädagogischen Können
  10. Jugend- und Sportentwicklung im Kontext adressatenorientierter beruflicher Bildung: Analysen, Befunde und Perspektiven
  11. Medienkonfigurationen als Teil (musikalisch-)ästhetischer Prozesse
  12. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  13. Komplexe prädikate in resultativen konstruktionen
  14. Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung
  15. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  16. Den Tod des Autors begraben
  17. Von der Heterogenität zur Vielfalt! Akademischer Professionalisierung im Blick einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung
  18. Die digitalen To Dos für das Personalmanagement
  19. Tourismus und Hotellerie
  20. Der Dialog zwischen Schöpfungsglaube und Naturwissenschaft aus christlicher Sicht
  21. Kolonisation restituierter Sandrasen im Darmstädter Flugsandgebiet und im mittleren Emsland durch Laufkäfer
  22. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  23. Ambivalenzen in organisationalen Veränderungen
  24. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  25. Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  26. Innovationsmanagement und Innovationsstrategien in Kleinen und Mittleren Unternehmen