Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2009
  2. John Stuart Mill zur Einführung

    Kuenzle, D. & Schefczyk, M., 2009, Hamburg: Junius Verlag . 223 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Jonathan Swift, A modest proposal for preventing the children of poor people of Ireland from beeing a burden to their parents or the country, and for making them beneficial to the public

    O'Sullivan, E., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon: Sha - Szy. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Band 15. S. 795 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    Jonathan Swift, Travels into Several Remote Nations of the World: by Lemuel Gulliver, first a surgeon, and then a captain of several ships

    O'Sullivan, E., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon: Sha-Szy. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Band 15. S. 793-794 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation

    Henschel, A. (Herausgeber*in), Krüger, R. (Herausgeber*in), Schmitt, C. (Herausgeber*in) & Stange, W. (Herausgeber*in), 2009, 2 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 780 S. (Zeitschrift fur Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Jugendliche mit Persönlichkeitsstörungen in der Jugendhilfe: eine Herausforderung

    Schlüter-Müller, S., 2009, Liebe und Freundschaft in der Sozialpädagogik: personale Dimension professionellen Handelns . Meyer, C., Tetzer, M. & Rensch, K. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 279-296 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Jurisdiction and applicable law in cases of damage from space in Europe: The advent of the most suitable choice—Rome II

    Smith, L. J. & Doldirina, C., 2009, Proceedings of the 51st Colloquium on the Law of Outer Space : 51st Colloquiuim on the Law of Outer Space. Contant Jorgenson, C. M. (Hrsg.). American Institute of Aeronautics and Astronautics Inc. (AIAA), S. 44-52 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Kämpfen, Ringen und Raufen im Sportunterricht

    Lange, H. & Sinning, S., 2009, 2. Aufl. Wiebelsheim: Limpert Verlag. 176 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Kann man Intrapreneurship lernen? Möglichkeiten und Grenzen der Aus- und Fortbildung

    Schulte, R., 2009, Wege zu einer Intrapreneurship orientierten öffentlichen Verwaltung: Dokumentation der Tagung Think Ahead - Move Forward vom 23. - 24. April 2008 in Güstrow. Heinrichs, M. & Marschall, K. (Hrsg.). Bremen: Europäischer Hochschulverlag, S. 185-199 15 S. (Schriftenreihe der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes M-V ; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Kapitalaufbringung nach dem MoMiG

    Schall, A., 2009, in: Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht . 38, 1, S. 126-155 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Aufgabenfülle der Grundschule und ihrer Pädagogik
  2. “Es ist die Medientheorie avant la lettre, die sich in der Legende vom sterbenden Boten verbirgt"
  3. "Und dann war ich auf einmal der einzige Normalo in der Kabine" - Nutzenfokussierte Evaluation inklusiven Vereinssports
  4. Koordination von Supply Chains durch Mengenbindungsvereinbarungen
  5. Vertrauen - Kundenbindung - Erfolg?
  6. Germanistik-Professoren in Hamburg und ihre Beziehungen zum literarischen Feld
  7. Sozialpsychologie der Gruppe
  8. Lingering illness or sudden death? Pre-exit employment developments in German establishments
  9. Fazit und Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Ökosystemdienstleistungsansatzes für Wälder
  10. Gewerblicher Grundstückshandel - Buchwertneutrale Übertragung eines Wirtschaftsgutes eines Betriebes eines Steuerpflichtigen in einen anderen Betrieb desselben Stuerpflichtigen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 18.05.2002, X R 28/00), Fach 3 EStG, § 15
  11. Gesundheitsförderung für Mitarbeiter in sektorenübergreifenden Versorgungskonstellationen – worauf es ankommt und wie sie gesteuert werden kann
  12. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  13. Absentismus als Reaktion auf schädigendes Verhalten am Arbeitsplatz aus stresstheoretischer Sicht
  14. Die Kommunikation über Nachhaltigkeit braucht mehr Professionalität
  15. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  16. Eine Systematisierung der Schutzgebietskategorien des Bundesnaturschutzgesetzes nach landschaftsökologischen Kriterien
  17. Entwicklung und Stellenwert der vergleichenden Politikwissenschaft
  18. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  19. Recht - Philosophie - Literatur
  20. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  21. Transgenerational Audiovisual Narration in Revolutionary Women: Ella
  22. StadtLandschaften: Die neue Hybridität von Stadt und Land
  23. Zum Demokratiedefizit in der Sozialen Arbeit mit ehemals rechtsorganisierten Rechtsextremen
  24. Patricia Feise: Science - Sex - Gender in der Fernsehserie Akte X
  25. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  26. Politische Bildung meets Politische Theorie - eine Conclusio
  27. Quasiexperimentelle Untersuchung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine
  28. Skål, Admiral von Schneider!
  29. Rechtsberatung für Flüchtlinge und MigrantInnen in Berlin. Bestand und Bedarf
  30. REVIEW: Dangerous Mediations: Pop Music in a Philippine Prison Video, Áine Mangaoang, New York, NY: Bloomsbury, 2019, ISBN 9781501331534.
  31. Deutsche Telekom und United Internet: Initiative "E-Mail made in Germany"
  32. Entwicklungslinien zukünftiger organisatorischer Strukturen und Prozesse
  33. Studienwahlmotive von Bewerberinnen und Bewerbern auf ein Lehramtsstudium und auf andere Studiengänge
  34. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement
  35. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  36. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht