Reflexionen über eine strategiegetriebene, adaptive Budgetierung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Reflexionen über eine strategiegetriebene, adaptive Budgetierung. / Piechota, Sven.
Stimulating Computing: Praxisnahe Wirtschaftsinformatik in Lehre und Forschung; Festschrift für Hinrich E. G. Bonin. Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 2010. S. 59-92 (FInAL; Band 20, Nr. 2).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Piechota, S 2010, Reflexionen über eine strategiegetriebene, adaptive Budgetierung. in Stimulating Computing: Praxisnahe Wirtschaftsinformatik in Lehre und Forschung; Festschrift für Hinrich E. G. Bonin. FInAL, Nr. 2, Bd. 20, Leuphana Universität Lüneburg, Lüneburg, S. 59-92. <http://www.leuphana.de/institute/iwi/final/archiv/20-jahrgang-2010.html?cid=142741&did=26979&sechash=a90ec9ce>

APA

Piechota, S. (2010). Reflexionen über eine strategiegetriebene, adaptive Budgetierung. In Stimulating Computing: Praxisnahe Wirtschaftsinformatik in Lehre und Forschung; Festschrift für Hinrich E. G. Bonin (S. 59-92). (FInAL; Band 20, Nr. 2). Leuphana Universität Lüneburg. http://www.leuphana.de/institute/iwi/final/archiv/20-jahrgang-2010.html?cid=142741&did=26979&sechash=a90ec9ce

Vancouver

Piechota S. Reflexionen über eine strategiegetriebene, adaptive Budgetierung. in Stimulating Computing: Praxisnahe Wirtschaftsinformatik in Lehre und Forschung; Festschrift für Hinrich E. G. Bonin. Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 2010. S. 59-92. (FInAL; 2).

Bibtex

@inbook{4c2ea5668ef045398796ebf7b01180b9,
title = "Reflexionen {\"u}ber eine strategiegetriebene, adaptive Budgetierung",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre",
author = "Sven Piechota",
note = "Festschrift Prof. Dr. Bonin",
year = "2010",
language = "Deutsch",
series = "FInAL",
publisher = "Leuphana Universit{\"a}t L{\"u}neburg",
number = "2",
pages = "59--92",
booktitle = "Stimulating Computing",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Reflexionen über eine strategiegetriebene, adaptive Budgetierung

AU - Piechota, Sven

N1 - Festschrift Prof. Dr. Bonin

PY - 2010

Y1 - 2010

KW - Betriebswirtschaftslehre

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

T3 - FInAL

SP - 59

EP - 92

BT - Stimulating Computing

PB - Leuphana Universität Lüneburg

CY - Lüneburg

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachhaltigkeit lernen
  2. Do sustainable institutional investors influence senior executive compensation structures according to their preferences? Empirical evidence from Europe
  3. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  4. Webbasierte Unterstützungssysteme für Lehrkräfte
  5. Globalisation Gangnam-style
  6. Mündlichkeit fördern und bewerten
  7. Das Reden der Neulinge und andere Sünden
  8. Partizipation von Kindern und Jugendlichen
  9. Hindernisse überwinden
  10. Quality of firms' imports and distance to countries of origin
  11. Entwicklung eines Instrumentariums zur Erfassung menschlicher Fehler in gefahrenintensiven Industrien
  12. Umweltchemikalien 50 Jahre nach Silent Spring: ein ungelöstes Problem
  13. Platons politische Philosophie des Fleischesseropfers
  14. Studienziel Persönlichkeit
  15. Die Steine von Venedig
  16. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  17. Das „Mantra der Mischung“: Die Problematisierung von ethnischer Segregation in Deutschland und den Niederlanden
  18. Für ein Bestiarium der Organisation – Kafkas Grenzwesen
  19. Risikoanalyse für Human Factors
  20. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  21. Qualitätssteigerung durch duale Beratung in der Schule?
  22. West Africa
  23. Die multimediale Herausforderung und die Wissenschaft von der Musik
  24. Vorne dran bleiben!
  25. Messstand zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern vor und nach der Montage auf einer Welle
  26. Kollektiver Rechtsschutz im Kapitalmarktrecht
  27. Kann Malen (überhaupt) eine Kulturtechnik sein?
  28. Eine multivariate Szenarienanalyse zur Gerechtigkeitswahrnehmung betriebsbedingter Kündigungen
  29. Geschlechtsunterschiede im selbst eingeschatzten sozial- und Lernverhalten und in den mathematik- und deutschnoten von schulern
  30. Is peoples’ belief in a just world associated with (dis)honesty in romantic relationships?
  31. Determinanten der individuellen Weiterbildungsentscheidung
  32. Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters
  33. Das QGPS Verfahren