"Produktive Zerstörung": Eine Erinnerung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

"Produktive Zerstörung": Eine Erinnerung. / Pias, Claus.
Kunstkritik: Dokumentation der Tagung im Juni 2005. Hrsg. / Sigrun Brunsiek. Schöppingen: Stiftung Künstlerdorf Schöppingen, 2005. S. 30-52 (Transfer : Beiträge zur Kunstvermittlung; Band 4).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Pias, C 2005, "Produktive Zerstörung": Eine Erinnerung. in S Brunsiek (Hrsg.), Kunstkritik: Dokumentation der Tagung im Juni 2005. Transfer : Beiträge zur Kunstvermittlung, Bd. 4, Stiftung Künstlerdorf Schöppingen, Schöppingen, S. 30-52.

APA

Pias, C. (2005). "Produktive Zerstörung": Eine Erinnerung. In S. Brunsiek (Hrsg.), Kunstkritik: Dokumentation der Tagung im Juni 2005 (S. 30-52). (Transfer : Beiträge zur Kunstvermittlung; Band 4). Stiftung Künstlerdorf Schöppingen.

Vancouver

Pias C. "Produktive Zerstörung": Eine Erinnerung. in Brunsiek S, Hrsg., Kunstkritik: Dokumentation der Tagung im Juni 2005. Schöppingen: Stiftung Künstlerdorf Schöppingen. 2005. S. 30-52. (Transfer : Beiträge zur Kunstvermittlung).

Bibtex

@inbook{f78d499746234f91b70cc488422caab4,
title = "{"}Produktive Zerst{\"o}rung{"}: Eine Erinnerung",
keywords = "Kulturinformatik, Kulturwissenschaften allg., Medien- und Kommunikationswissenschaft",
author = "Claus Pias",
year = "2005",
language = "Deutsch",
isbn = "3-937828-09-5",
series = "Transfer : Beitr{\"a}ge zur Kunstvermittlung",
publisher = "Stiftung K{\"u}nstlerdorf Sch{\"o}ppingen",
pages = "30--52",
editor = "Sigrun Brunsiek",
booktitle = "Kunstkritik",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - "Produktive Zerstörung"

T2 - Eine Erinnerung

AU - Pias, Claus

PY - 2005

Y1 - 2005

KW - Kulturinformatik

KW - Kulturwissenschaften allg.

KW - Medien- und Kommunikationswissenschaft

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 3-937828-09-5

T3 - Transfer : Beiträge zur Kunstvermittlung

SP - 30

EP - 52

BT - Kunstkritik

A2 - Brunsiek, Sigrun

PB - Stiftung Künstlerdorf Schöppingen

CY - Schöppingen

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Parteienregierungen in Mittel- und Osteuropa
  2. Ermessensspielräume im Rahmen des Impairment-Only-Approach
  3. Deutungsmuster von Lehrern
  4. Editorial: Sozial- und Kriminalpolitik
  5. Entwicklungsperspektiven des öffentlichen Country-by-Country Reportings
  6. Einfluss des Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG) auf die Qualität der Abschlussprüfung - eine kritische Reflexion aus wissenschaftlicher Perspektive
  7. Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  8. Artikel 42 EUV [Gemeinsame Verteidigungspolitik; Europäische Verteidigungsagentur; Beistandsklausel]
  9. Berufliche Handlungsanforderungen im Fokus der Hochschuldidaktik eines inklusiven Sachunterrichts
  10. Annäherung der sozialen Schichten im Bildungswachstum der letzten 200 Jahre
  11. Umwelt und Natur ge(nder)lesen, ge(nder)hört, ge(nder)sehen?
  12. Professionalisierung von Lehrpersonen für Forschendes Lernen - Herausforderungen und Grenzen
  13. Weisskircher, Manès (Hrsg.) (2023): Contemporary Germany and the Fourth Wave of Far-Right Politics. From the Streets to Parliament
  14. Sexagesimae (2. Sonntag vor der Passionszeit)
  15. Zwischen Bildung, Wissen und Information. Legitimationsdiskurse und Funktionsbestimmungen von Spezialbibliotheken am Anfang des 21. Jahrhunderts. Das Beispiel der Bibliothek der Akademie für Ost-West-Kooperation
  16. Menschen im Amt. Verletzbarkeit in der politischen Kommunikation der Gegenwart
  17. Die Krise in der Krise. Sozial-ökologische Perspektiven auf Zuschreibungen, Bestätigungen und Verluste des ‚Reproduktiven’ in Zeiten von ‚Corona’
  18. Forschendes Bewegungslernen - digitale Medien im Sportunterricht