Pragmatische Grundlagenforschung und Entwicklungsarbeit für die Praxis. Beiträge von Henrik Kreutz zur Arbeit in Mitteleuropa 1963-1988

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Standard

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{a3805d7022be417dbfd3e036250732fd,
title = "Pragmatische Grundlagenforschung und Entwicklungsarbeit f{\"u}r die Praxis. Beitr{\"a}ge von Henrik Kreutz zur Arbeit in Mitteleuropa 1963-1988",
abstract = "Laudatio anl{\"a}Blich der {\"U}berreichung der Festschrift Pohoryles, Ronald, Wuggenig, Ulf & Haider, Ernst (Hg.) {\textquoteleft}Konflikt und Kooperation{\textquoteright}, Innovation Heft 4/5 1988 an Univ. Prof. Dr. Henrik Kreuts am 13. 12. 1988 im Festsaal des Alten Rathauses der Stadt Wien.",
keywords = "Soziologie",
author = "Ulf Wuggenig",
year = "1989",
month = sep,
doi = "10.1080/13511610.1989.9968175",
language = "Deutsch",
volume = "2",
pages = "359--369",
journal = "Innovation - The European Journal of Social Science Research",
issn = "1351-1610",
publisher = "Routledge Taylor & Francis Group",
number = "3",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Pragmatische Grundlagenforschung und Entwicklungsarbeit für die Praxis. Beiträge von Henrik Kreutz zur Arbeit in Mitteleuropa 1963-1988

AU - Wuggenig, Ulf

PY - 1989/9

Y1 - 1989/9

N2 - Laudatio anläBlich der Überreichung der Festschrift Pohoryles, Ronald, Wuggenig, Ulf & Haider, Ernst (Hg.) ‘Konflikt und Kooperation’, Innovation Heft 4/5 1988 an Univ. Prof. Dr. Henrik Kreuts am 13. 12. 1988 im Festsaal des Alten Rathauses der Stadt Wien.

AB - Laudatio anläBlich der Überreichung der Festschrift Pohoryles, Ronald, Wuggenig, Ulf & Haider, Ernst (Hg.) ‘Konflikt und Kooperation’, Innovation Heft 4/5 1988 an Univ. Prof. Dr. Henrik Kreuts am 13. 12. 1988 im Festsaal des Alten Rathauses der Stadt Wien.

KW - Soziologie

UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=84954716272&partnerID=8YFLogxK

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/21e31ded-6570-3447-8792-cafab198dc2c/

U2 - 10.1080/13511610.1989.9968175

DO - 10.1080/13511610.1989.9968175

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 2

SP - 359

EP - 369

JO - Innovation - The European Journal of Social Science Research

JF - Innovation - The European Journal of Social Science Research

SN - 1351-1610

IS - 3

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. „ Sein Geliebtestes zu töten“. Literaturpsychologische Studien zum Geschlechter- und Generationen- konflikt im erzählerischen Werk Theodor Storms
  2. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 2
  3. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 1
  4. Investigation of food waste valorization through sequential lactic acid fermentative production and anaerobic digestion of fermentation residues
  5. Book Review: European Welfare States and Supranational Governance of Social Policy, by A. Johnson (Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2005, ISBN 1403939950)
  6. Growth and phycocyanin synthesis in the heterotrophic microalga Galdieria sulphuraria on substrates made of food waste from restaurants and bakeries
  7. Book Reviews: The Politics of Migration and Immigration in Europe, Andrew Geddes, London, Thousand Oaks and New Delhi, Sage Publications, 2003, ISBN 0-7619-5668-9
  8. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts
  9. Christopher H. Achen / Larry M. Bartels: Democracy for Realists. Why Elections Do Not Produce Responsive Government, Princeton: Princeton University Press 2017
  10. Was wissen wir über wirksame Schulleitungen? Eine Zusammenschau und praxisorientierte Einordnung von Best-Evidence-Forschungsbefunden der letzten zehn Jahre
  11. Taxing the Rich: A History of Fiscal Fairnes in the United States and Europe by Kenneth Scheve and David Stasavage. Princeton: Princeton University Press, 2016
  12. On Limits of Freedom of Public Authorities with Respect to Obtaining Evidence at the Stage of Investigation under Turkish Criminal Procedure and Evidence Law
  13. Kopulations-Kulissen: Ergebnisse und Forschungsperspektiven einer explorativen Studie zu Selektions- und Nutzungsbedingungen von Popmusik in erotischen Kontexten.
  14. "Heavy Metal hat einen berechtigten Platz in der sozialistischen Musikkultur"? Wie in der DDR der 1980er Jahre eine posttraditionelle Jugendkultur verhandelt wurde
  15. Europäischer Bundesstaat, supranationale Gemeinschaft oder Vertragsunion souveräner Staaten? – Zum Verhältnis von Staat und Union nach dem Lissabon-Urteil des BVerfG
  16. Lobbying in Europe: Public Affairs and the Lobbying Industry in 28 EU Countries, edited by A.Bitonti and P.Harris (Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2017, ISBN 9781137552556)
  17. A new way of assessing the interaction of a metallic phase precursor with a modified oxide support substrate as a source of information for predicting metal dispersion
  18. Inhaltliche Evaluation von unternehmerischer Nachhaltigkeitsberichterstattung unter dem Aspekt des Zusammenwirkens von Printberichten und Berichterstattung im Internet
  19. Marcel Baumann: Zwischenwelten: Weder Krieg noch Frieden. Über den konstruktiven Umgang mit Gewaltphänomenen im Prozess der Konflikttransformation. Wiesbaden 2008: VS Verlag
  20. Pflichtteilsrecht als Teil des ordre public? – „Recht zu erben“ und Grenzen seiner Durchsetzung - Entscheidung des Österreichischen Obersten Gerichtshofs vom 25. Februar 2021 und Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 29. Juni 2022