Populismus und autoritäre Ideologie: Kämpfe um Hegemonie im demokratischen Kapitalismus

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Standard

Populismus und autoritäre Ideologie: Kämpfe um Hegemonie im demokratischen Kapitalismus. / Breuning, Felix.
Bielefeld: transcript Verlag, 2024. 270 S. (EditionPolitik; Band 164).

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Harvard

APA

Vancouver

Breuning F. Populismus und autoritäre Ideologie: Kämpfe um Hegemonie im demokratischen Kapitalismus. Bielefeld: transcript Verlag, 2024. 270 S. (EditionPolitik). doi: 10.14361/9783839474464

Bibtex

@book{7373ce8771794b2a928a4309cd7d418d,
title = "Populismus und autorit{\"a}re Ideologie: K{\"a}mpfe um Hegemonie im demokratischen Kapitalismus",
abstract = "Populistische Parteien gewinnen seit den 1990er Jahren vermehrt Sitze in westlichen Parlamenten. Vor allem radikal rechter Populismus gilt oft als Sinnbild unserer krisenhaften politischen Gegenwart. Was aber k{\"o}nnen uns die wichtigsten Theorien zum Populismus dar{\"u}ber sagen? Wie h{\"a}ngen Krisen der Demokratie, die Entwicklung des Kapitalismus und die Konjunktur autorit{\"a}rer Ideologie heute zusammen? Felix Breuning durchleuchtet die wichtigsten Str{\"a}nge der Fachdiskussion mithilfe kritischer Theorien in den Traditionen Theodor W. Adornos und Stuart Halls. Dabei macht er deutlich: Wir m{\"u}ssen autorit{\"a}re Ideologie und K{\"a}mpfe um politische Hegemonie endlich gesellschaftskritisch in den Blick nehmen.",
keywords = "Politikwissenschaft, Politische Theorie, Demokratie, Politische Soziologie, Politik, Politikwissenschaft, Spziologie, kapitalismus, neoliberalismus, politische Philosophie, Sozialphilosophie, Soziale Bewegungen, Staat, Zivilgesellschaft",
author = "Felix Breuning",
year = "2024",
month = sep,
day = "13",
doi = "10.14361/9783839474464",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8376-7446-0",
series = "EditionPolitik",
publisher = "transcript Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Populismus und autoritäre Ideologie

T2 - Kämpfe um Hegemonie im demokratischen Kapitalismus

AU - Breuning, Felix

PY - 2024/9/13

Y1 - 2024/9/13

N2 - Populistische Parteien gewinnen seit den 1990er Jahren vermehrt Sitze in westlichen Parlamenten. Vor allem radikal rechter Populismus gilt oft als Sinnbild unserer krisenhaften politischen Gegenwart. Was aber können uns die wichtigsten Theorien zum Populismus darüber sagen? Wie hängen Krisen der Demokratie, die Entwicklung des Kapitalismus und die Konjunktur autoritärer Ideologie heute zusammen? Felix Breuning durchleuchtet die wichtigsten Stränge der Fachdiskussion mithilfe kritischer Theorien in den Traditionen Theodor W. Adornos und Stuart Halls. Dabei macht er deutlich: Wir müssen autoritäre Ideologie und Kämpfe um politische Hegemonie endlich gesellschaftskritisch in den Blick nehmen.

AB - Populistische Parteien gewinnen seit den 1990er Jahren vermehrt Sitze in westlichen Parlamenten. Vor allem radikal rechter Populismus gilt oft als Sinnbild unserer krisenhaften politischen Gegenwart. Was aber können uns die wichtigsten Theorien zum Populismus darüber sagen? Wie hängen Krisen der Demokratie, die Entwicklung des Kapitalismus und die Konjunktur autoritärer Ideologie heute zusammen? Felix Breuning durchleuchtet die wichtigsten Stränge der Fachdiskussion mithilfe kritischer Theorien in den Traditionen Theodor W. Adornos und Stuart Halls. Dabei macht er deutlich: Wir müssen autoritäre Ideologie und Kämpfe um politische Hegemonie endlich gesellschaftskritisch in den Blick nehmen.

KW - Politikwissenschaft

KW - Politische Theorie

KW - Demokratie

KW - Politische Soziologie

KW - Politik

KW - Politikwissenschaft

KW - Spziologie

KW - kapitalismus

KW - neoliberalismus

KW - politische Philosophie

KW - Sozialphilosophie

KW - Soziale Bewegungen

KW - Staat

KW - Zivilgesellschaft

UR - https://d-nb.info/132772071X

U2 - 10.14361/9783839474464

DO - 10.14361/9783839474464

M3 - Monografien

SN - 978-3-8376-7446-0

T3 - EditionPolitik

BT - Populismus und autoritäre Ideologie

PB - transcript Verlag

CY - Bielefeld

ER -

DOI