Politischer Möglichkeitssinn: Über das Engagement Robert Musils

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Politischer Möglichkeitssinn: Über das Engagement Robert Musils. / Schnödl, Gottfried.
Temeswarer Beiträge zur Germanistik VI. Hrsg. / Roxana Nubert. Band 6 Timisoara: Mirton Verlag, 2008. S. 215-332 (Temeswarer Beiträge zur Germanistik; Band 6).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Schnödl, G 2008, Politischer Möglichkeitssinn: Über das Engagement Robert Musils. in R Nubert (Hrsg.), Temeswarer Beiträge zur Germanistik VI. Bd. 6, Temeswarer Beiträge zur Germanistik, Bd. 6, Mirton Verlag, Timisoara, S. 215-332.

APA

Schnödl, G. (2008). Politischer Möglichkeitssinn: Über das Engagement Robert Musils. In R. Nubert (Hrsg.), Temeswarer Beiträge zur Germanistik VI (Band 6, S. 215-332). (Temeswarer Beiträge zur Germanistik; Band 6). Mirton Verlag.

Vancouver

Schnödl G. Politischer Möglichkeitssinn: Über das Engagement Robert Musils. in Nubert R, Hrsg., Temeswarer Beiträge zur Germanistik VI. Band 6. Timisoara: Mirton Verlag. 2008. S. 215-332. (Temeswarer Beiträge zur Germanistik).

Bibtex

@inbook{cee5eb7eb91941f197f1f62f3deb76e2,
title = "Politischer M{\"o}glichkeitssinn: {\"U}ber das Engagement Robert Musils",
keywords = "Digitale Medien",
author = "Gottfried Schn{\"o}dl",
year = "2008",
language = "Deutsch",
volume = "6",
series = "Temeswarer Beitr{\"a}ge zur Germanistik",
publisher = "Mirton Verlag",
pages = "215--332",
editor = "Roxana Nubert",
booktitle = "Temeswarer Beitr{\"a}ge zur Germanistik VI",
address = "Rum{\"a}nien",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Politischer Möglichkeitssinn

T2 - Über das Engagement Robert Musils

AU - Schnödl, Gottfried

PY - 2008

Y1 - 2008

KW - Digitale Medien

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

VL - 6

T3 - Temeswarer Beiträge zur Germanistik

SP - 215

EP - 332

BT - Temeswarer Beiträge zur Germanistik VI

A2 - Nubert, Roxana

PB - Mirton Verlag

CY - Timisoara

ER -

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ulrike Kaspar

Publikationen

  1. Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz
  2. Die Bedeutung von Gender-Mainstreaming bei der Entwicklung von Anrechnungsverfahren
  3. Normative Verortungen und Vorgehen im Forschungsprozess
  4. Radical Jewish Noise
  5. Das Rätsel der Ankunft
  6. Leistungsbeurteilung
  7. Irish children's books in translation
  8. Sandökosysteme im Binnenland
  9. Arbeitskampf
  10. Rong Wongsawan’s Gonzo Journey through California in 1976
  11. Temperature and palaeolake evolution during a Middle Pleistocene interglacial–glacial transition at the Palaeolithic locality of Schöningen, Germany
  12. "Recht und billig"
  13. Reality TV Reloaded
  14. The role and benefits of population biological research for nature conservation monitoring
  15. Die Evaluationspraxis an Deutschen Schulen
  16. Bewegte Sprache – Ein Leben mit und für Mehrsprachigkeit
  17. Sourcing­‐Strategien in ausgewählten Branchen
  18. On how business students’ personal values and sustainability conceptions impact their sustainability management orientation
  19. The Instrument as Medium
  20. Theorielose Empirie?
  21. ENGINEERING OUTREACH
  22. Cameras in the classroom
  23. Räumliche Ökonomie
  24. Non scholae, sed vitae discimus!
  25. Woody vegetation of a Peruvian tropical dry forest along a climatic gradient depends more on soil than annual precipitation
  26. Alternative Modelle zur Ausgestaltung von Gemeindesteuern : mikroanalytische Quantifizierung der Einnahme-, der Einkommens- und der Verteilungseffekte
  27. Heterogenität - eine Herausforderung für die Bildung
  28. Corrigendum to "Integrated assessment of bioelectricity technology options"
  29. Goldgräberstimmung
  30. Nachhaltigkeit braucht Auseinandersetzung
  31. Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen