„Politisch einwandfreies Personal“: Neuordnung der Erlanger Universitäts-Kinderklinik nach dem Zweiten Weltkrieg

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Standard

„Politisch einwandfreies Personal“: Neuordnung der Erlanger Universitäts-Kinderklinik nach dem Zweiten Weltkrieg. / Bussiek, Dagmar.
in: Monatsschrift Kinderheilkunde, Jahrgang 164, Nr. 1, 04.2016, S. 27-33.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{f1c41b7688d64f399b73e8b26f278624,
title = "„Politisch einwandfreies Personal“: Neuordnung der Erlanger Universit{\"a}ts-Kinderklinik nach dem Zweiten Weltkrieg",
keywords = "Geschichtswissenschaft",
author = "Dagmar Bussiek",
year = "2016",
month = apr,
doi = "10.1007/s00112-016-0057-3",
language = "Deutsch",
volume = "164",
pages = "27--33",
journal = "Monatsschrift Kinderheilkunde",
issn = "0026-9298",
publisher = "Springer Medizin Verlag ",
number = "1",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - „Politisch einwandfreies Personal“

T2 - Neuordnung der Erlanger Universitäts-Kinderklinik nach dem Zweiten Weltkrieg

AU - Bussiek, Dagmar

PY - 2016/4

Y1 - 2016/4

KW - Geschichtswissenschaft

U2 - 10.1007/s00112-016-0057-3

DO - 10.1007/s00112-016-0057-3

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 164

SP - 27

EP - 33

JO - Monatsschrift Kinderheilkunde

JF - Monatsschrift Kinderheilkunde

SN - 0026-9298

IS - 1

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Energiepolitik nach Tschernobyl
  2. Transatlantische Investitionsgerichtsbarkeit
  3. Die Entwicklung von bildungswissenschaftlichem Wissen: Theoretischer Rahmen, Testinstrument, Skalierung und Ergebnisse
  4. The Holy Reich: Nazi conceptions of Christianity, 1919 - 1945
  5. Artikel 45 EUV [Aufgabe der Europäischen Verteidigungsagentur]
  6. Natur der Zeiten - Zeiten der Natur oder "Momos Entdeckung".
  7. Der will doch nur spielen!
  8. Economic impact assessment of climate change
  9. Bildungssystem im Wandel - Zwischen eigendynamik, politik und pädagogik. Zur einleitung in den themenschwerpunkt
  10. Anforderungen an klagebefugte Verbände bei der Musterfeststellungsklage
  11. Starke Nachhaltigkeit fordert eine Ökonomie der (Re)Produktivität
  12. Ein Portrait des Nicolaus von Cues und des Papstes Pius II. in Santa Maria Assunta in Pienza
  13. Vom Behandlungszwang zur Freiwilligkeit : eine Evaluation des Entwicklungsprozesses von der sekundären zur primären Behandlungsmotivation bei Gewalttätern
  14. Auswahl des Prüfungsdienstleisters für Nachhaltigkeitsberichte nach der CSRD
  15. A Sustainability Agenda for Tropical Marine Science
  16. Sozial- und naturwissenschaftliche Bildung in der Grundschule Italiens
  17. "Wenn der Hase zum Schwein guckt, wo ist dann die Kuh?" - Räumliche Perspektivübernahme erfassen und herausfordern
  18. „Save the queen“: female national wheelchair basketball players in gender-segregated and gender-mixed competitive sport
  19. Künstlerkritik, Kunstsoziologie und kritische Gesellschaft
  20. Medienbiografie und Familie – Jugendliche erzählen
  21. Zum Forschungsstand der Offenen Kinder- und Jugendarbeit