Politikrelevante Folgerungen aus Analysen mit Firmendaten der Amtlichen Statistik

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Standard

Politikrelevante Folgerungen aus Analysen mit Firmendaten der Amtlichen Statistik. / Wagner, Joachim.
in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch, Jahrgang 126, Nr. 3, 2006, S. 359-374.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{a12d776ecad5410ab1dbcc401c4f2c19,
title = "Politikrelevante Folgerungen aus Analysen mit Firmendaten der Amtlichen Statistik",
abstract = "Neben bereits seit l{\"a}ngerer Zeit laufenden Kooperationsprojekten zwischen Statistischen {\"A}mtern und externen Wissenschaftlern sind in j{\"u}ngster Zeit bei den gro{\ss}en amtlichen Datenproduzenten Forschungsdatenzentren (FDZ) entstanden, die Wissenschaftlern den Zugriff auf Mikrodaten aus zahlreichen Erhebungen gestatten. In diesem Vortrag soll an ausgew{\"a}hlten Beispielen gezeigt werden, welche politikrelevanten Folgerungen aus Ergebnissen von Analysen mit den f{\"u}r die Wissenschaft neu erschlossenen wirtschaftsstatistischen Einzeldaten f{\"u}r Betriebe und Unternehmen gezogen werden k{\"o}nnen...",
keywords = "Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftspolitik , Empirische Wirtschaftsforschung ",
author = "Joachim Wagner",
note = "Zsfassung in engl. Sprache",
year = "2006",
language = "Deutsch",
volume = "126",
pages = "359--374",
journal = "Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch",
issn = "0342-1783",
publisher = "Duncker & Humblot GmbH",
number = "3",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Politikrelevante Folgerungen aus Analysen mit Firmendaten der Amtlichen Statistik

AU - Wagner, Joachim

N1 - Zsfassung in engl. Sprache

PY - 2006

Y1 - 2006

N2 - Neben bereits seit längerer Zeit laufenden Kooperationsprojekten zwischen Statistischen Ämtern und externen Wissenschaftlern sind in jüngster Zeit bei den großen amtlichen Datenproduzenten Forschungsdatenzentren (FDZ) entstanden, die Wissenschaftlern den Zugriff auf Mikrodaten aus zahlreichen Erhebungen gestatten. In diesem Vortrag soll an ausgewählten Beispielen gezeigt werden, welche politikrelevanten Folgerungen aus Ergebnissen von Analysen mit den für die Wissenschaft neu erschlossenen wirtschaftsstatistischen Einzeldaten für Betriebe und Unternehmen gezogen werden können...

AB - Neben bereits seit längerer Zeit laufenden Kooperationsprojekten zwischen Statistischen Ämtern und externen Wissenschaftlern sind in jüngster Zeit bei den großen amtlichen Datenproduzenten Forschungsdatenzentren (FDZ) entstanden, die Wissenschaftlern den Zugriff auf Mikrodaten aus zahlreichen Erhebungen gestatten. In diesem Vortrag soll an ausgewählten Beispielen gezeigt werden, welche politikrelevanten Folgerungen aus Ergebnissen von Analysen mit den für die Wissenschaft neu erschlossenen wirtschaftsstatistischen Einzeldaten für Betriebe und Unternehmen gezogen werden können...

KW - Volkswirtschaftslehre

KW - Wirtschaftspolitik

KW - Empirische Wirtschaftsforschung

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 126

SP - 359

EP - 374

JO - Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch

JF - Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch

SN - 0342-1783

IS - 3

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Quantifying interregional flows of multiple ecosystem services – A case study for Germany
  2. Compressive deformation of as-extruded LPSO-containing Mg alloys at different temperatures
  3. A trilogy of inequalities: Land ownership, forest cover and ecosystem services distribution
  4. Theorizing the Role of Metaphors in Co-orienting Collective Action Toward Grand Challenges
  5. Impacts of species richness on productivity in a large-scale subtropical forest experiment
  6. Failed mobility transition in an ideal setting and implications for building a green city
  7. IT-Effizienzverstärker oder Komplexitätsbetreiber in der analytischen Unternehmenssteuerung?
  8. Maternal transfer of emerging brominated and chlorinated flame retardants in European eels
  9. Multi-level Governance, Multi-level Deficits: The Case of Drinking Water Management in Hungary
  10. Response to Turnhout et al.’s rethinking biodiversity: From goods and services to “living with”
  11. Embedding Evidence on Conservation Interventions Within a Context of Multilevel Governance
  12. Advancing the Integration of Corporate Sustainability Measurement, Management, and Reporting
  13. Long-term retrospective analysis of the societal metabolism of cobalt in the European Union
  14. Response of saproxylic beetles to small-scale habitat connectivity depends on trophic levels
  15. Regulatory challenges and opportunities for collective renewable energy prosumers in the EU
  16. Facilitating collaborative processes in transdisciplinary research using design prototyping
  17. Toward an ecology of disasters: a primer for the pursuit of ecological research on disasters
  18. Dead end or Pathway to new Relations? Structure and Problems of the EU-UK Withdrawal Agreement
  19. Sustainable chemistry and the international sustainable chemistry collaborative centre ISC 3
  20. Germany and the Germans as depicted in British children's literature from 1870 to the present