Philosophisch-theologische Anstöße zur Urteilsbildung: Festschrift für Werner Brändle

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Standard

Philosophisch-theologische Anstöße zur Urteilsbildung: Festschrift für Werner Brändle. / Baumgart, Norbert (Herausgeber*in); Ringshausen, Gerhard Johannes (Herausgeber*in).
Münster, Westfalen: LIT Verlag, 2007. 239 S.

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@book{ec96a2ae22db46bb9aca7be01b340747,
title = "Philosophisch-theologische Anst{\"o}{\ss}e zur Urteilsbildung: Festschrift f{\"u}r Werner Br{\"a}ndle",
keywords = "Theologie",
editor = "Norbert Baumgart and Ringshausen, {Gerhard Johannes}",
year = "2007",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8258-0115-1",
publisher = "LIT Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Philosophisch-theologische Anstöße zur Urteilsbildung

T2 - Festschrift für Werner Brändle

A2 - Baumgart, Norbert

A2 - Ringshausen, Gerhard Johannes

PY - 2007

Y1 - 2007

KW - Theologie

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-8258-0115-1

SN - 3825801152

BT - Philosophisch-theologische Anstöße zur Urteilsbildung

PB - LIT Verlag

CY - Münster, Westfalen

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Naturschutzfachliche und naturschutzrechtliche Anforderungen im Gefolge der Ausdehnung des Raumordnungsregimes auf die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone
  2. Was macht ein Buch zum Bestseller? Zum Geheimnis des Erfolgs von Charlotte Link.
  3. The Congolese sapeurs between Marginalization and celebrity Culture
  4. Kritik und Widerstand aus politiktheoretischer und politikdidaktischer Perspektive.
  5. Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) / Berufsbildungsgesetz (BBiG)
  6. Artikel 42 EUV [Gemeinsame Verteidigungspolitik; Europäische Verteidigungsagentur; Beistandsklausel]
  7. Wissen und Macht im Biodiversitätsdiskurs - Genderperspektiven
  8. Internationalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) – Herausforderungen für das mittelständische Personalmanagement
  9. Wirkungen alternativer Steuerreformmodelle auf die Einkommensverteilung von Freien und anderen Berufen
  10. Sozialraumorientierung in Politik, Planung und Praxis sozialer Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
  11. Politikberatung in den USA: Ein Vorbild für Europa?
  12. Rechtswegzuweisungen im Sog der Föderalismusreform – zum Verhältnis von § 126 BRRG und § 54 BeamtStG
  13. Öffentliches Recht: Die Grundzüge des Religionsverfassungsrechts
  14. Rechtspopulismus als Herausforderung für die Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland
  15. Sozial-ökologische Transformation braucht Kritik an den gesellschaftlichen Naturverhältnissen
  16. Erste Untersuchungen zur Herstellung von Schraubenrotoren mittels innovativer Umformverfahren
  17. Editorial: Kriminalität, Kultur und Medien
  18. Aktuelle Herausforderungen für die Personalpolitik in Kreditinstituten durch sozio-demographische Entwicklungen