Performativierung des Raums: Wissens- und technikgeschichtliche Aspekte zeitgenössischer Bühnenräume

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Performativierung des Raums: Wissens- und technikgeschichtliche Aspekte zeitgenössischer Bühnenräume. / Leeker, Martina.
Bühne: Raumbildender Prozesse im Theater. Hrsg. / Norbert Eke; Ulrike Haß; Irina Kaldrack. 1. Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, 2014. S. 149-170 (Automatismen).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Leeker, M 2014, Performativierung des Raums: Wissens- und technikgeschichtliche Aspekte zeitgenössischer Bühnenräume. in N Eke, U Haß & I Kaldrack (Hrsg.), Bühne: Raumbildender Prozesse im Theater. 1 Aufl., Automatismen, Wilhelm Fink Verlag, Paderborn, S. 149-170. https://doi.org/10.30965/9783846755365_010

APA

Leeker, M. (2014). Performativierung des Raums: Wissens- und technikgeschichtliche Aspekte zeitgenössischer Bühnenräume. In N. Eke, U. Haß, & I. Kaldrack (Hrsg.), Bühne: Raumbildender Prozesse im Theater (1 Aufl., S. 149-170). (Automatismen). Wilhelm Fink Verlag. https://doi.org/10.30965/9783846755365_010

Vancouver

Leeker M. Performativierung des Raums: Wissens- und technikgeschichtliche Aspekte zeitgenössischer Bühnenräume. in Eke N, Haß U, Kaldrack I, Hrsg., Bühne: Raumbildender Prozesse im Theater. 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 2014. S. 149-170. (Automatismen). doi: 10.30965/9783846755365_010

Bibtex

@inbook{1028a1a0cddf44ccb0fd202bd694d6fd,
title = "Performativierung des Raums: Wissens- und technikgeschichtliche Aspekte zeitgen{\"o}ssischer B{\"u}hnenr{\"a}ume",
keywords = "Digitale Medien, Kultur und Raum, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Philosophie",
author = "Martina Leeker",
year = "2014",
doi = "10.30965/9783846755365_010",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7705-5536-9",
series = "Automatismen",
publisher = "Wilhelm Fink Verlag",
pages = "149--170",
editor = "Norbert Eke and Ulrike Ha{\ss} and Irina Kaldrack",
booktitle = "B{\"u}hne",
address = "Deutschland",
edition = "1",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Performativierung des Raums

T2 - Wissens- und technikgeschichtliche Aspekte zeitgenössischer Bühnenräume

AU - Leeker, Martina

PY - 2014

Y1 - 2014

KW - Digitale Medien

KW - Kultur und Raum

KW - Medien- und Kommunikationswissenschaft

KW - Philosophie

U2 - 10.30965/9783846755365_010

DO - 10.30965/9783846755365_010

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-7705-5536-9

T3 - Automatismen

SP - 149

EP - 170

BT - Bühne

A2 - Eke, Norbert

A2 - Haß, Ulrike

A2 - Kaldrack, Irina

PB - Wilhelm Fink Verlag

CY - Paderborn

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Eine Blütenkurve für Flächenkonstanz
  2. Business cases and corporate engagement with sustainability
  3. Homogene und heterogene Teilnahmeeffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  4. Körperpraktiken und Selbsttechnologien in einer Medienkultur
  5. Green Deal for Europe
  6. When capital does not matter
  7. Modellierung von Lesekompetenz
  8. Erweiterung des Emissionshandels löst aktuelles Klimaschutzproblem nicht
  9. Bewegung an der Wand
  10. Betriebsräte und andere Formen der betrieblichen Mitarbeitervertretung
  11. § 315 c Inhalt der nichtfinanziellen Konzernerklärung
  12. US policy spillover(?) – China's accession to the WTO and rising exports to the EU
  13. Cultural Leadership in Practice
  14. Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD
  15. On Hypo-Real Models, or Global Climate Change: A Challenge for the Humanities
  16. Affective States and Risky Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  17. Environmental Management Accounting: Innovation or Managerial Fad?
  18. Lerngelegenheiten im niedersächsischen Langzeitpraktikum
  19. Multiscale analysis for the bio-heat transfer equation - The nonisolated case
  20. Kooperative Bearbeitung von Wertkonflikten im Küstenschutz
  21. Mystery shopping
  22. Kritik, partiale Perspektive und kapitalistische Totalität
  23. Soziale Unterschiede in der Gesundheitskompetenz von Studierenden
  24. Operative Umsetzung einer "Vertriebsorientierung"
  25. Geistesgeschichte der Technik als 'Kritik der Fortschrittskritik'
  26. Environmental Management Accounting
  27. Crystal structures of 1-2-(dicyclohexylphosphinophenyl)pyrol-2- dicyclohexylphosphino-rhodium(I) norborna-2,5-diene tetrafluoroborate tetrahydrofuran hemisolvate, [Rh(C 34H 5INP 2)(C 7H 8)] [BF 4] · 0.5C 4H 8O, and 1-2-(dicyclohexylphosphinophenyl)-pyrol-2- dicyclohexylphosphino-rhodium(I) (Z,Z)-cycloocta...
  28. Personality Across the Lifespan
  29. Überzeugung in der Politik, Grundzüge einer Diskurstheorie internationalen Regierens
  30. Landscape-scale biodiversity governance