Performance Saga: Interview 06: Joan Jonas

Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

Standard

Performance Saga: Interview 06: Joan Jonas. Grögel, Katrin (Herausgeber*in); Saemann, Andrea (Herausgeber*in). 2008. Zürich: Edition Fink.

Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

Harvard

Grögel, K & Saemann, A (Hrsg.), Performance Saga: Interview 06: Joan Jonas, 2008, Filmaufnahmen, Edition Fink, Zürich.

APA

Grögel, K., & Saemann, A. (Hrsg.) (2008). Performance Saga: Interview 06: Joan Jonas. Filmaufnahmen, Edition Fink.

Vancouver

Grögel K, (ed.), Saemann A, (ed.). Performance Saga: Interview 06: Joan Jonas Zürich: Edition Fink. 2008.

Bibtex

@misc{f96f739d3a7440e7a9b288931797a79f,
title = "Performance Saga: Interview 06: Joan Jonas",
abstract = "Die vorliegende Edition erscheint in der Reihe «Performance Saga Interviews 01–08», welche Aufzeichnungen von Gespr{\"a}chen mit Pionierinnen der Performancekunst versammelt und Einblick in ihr Selbstverst{\"a}ndnis und Denken er{\"o}ffnet.Das Schaffen von Joan Jonas situiert sich am Schmelzpunkt von Performance, Video, Zeichnung und Installation. Ihr Werk ist ein seit 1968 best{\"a}ndig anwachsender Komplex zu Fragen von Identit{\"a}t, transkulturellem Austausch und narrativen Strategien. Als interdisziplin{\"a}re Erkundungen inspirieren die Arbeiten der Amerikanerin eine j{\"u}ngere Generation von K{\"u}nstlerinnen und K{\"u}nstlern in aller Welt. Im Gespr{\"a}ch unter K{\"u}nstlerinnen gibt Joan Jonas Auskunft {\"u}ber ihre Arbeit und erz{\"a}hlt von den Bedingungen, unter denen ihr Werk entstanden ist. Ein Textheft mit einem Beitrag von Inge Hinterwaldner erg{\"a}nzt die vorliegende DVD-Edition.",
keywords = "Science of art",
author = "Katrin Gr{\"o}gel and Andrea Saemann",
note = "DVD mit einem Interview von Andrea Saemann und Chris Regn mit Joan Jonas (engl. gesprochen / dt. Untertitel) Textheft mit einem Beitrag von Katrin Gr{\"o}gel (dt./engl.) ISAN: 978-3-03746-117-4",
year = "2008",
language = "English",
publisher = "Edition Fink",
address = "Switzerland",

}

RIS

TY - ADVS

T1 - Performance Saga: Interview 06

T2 - Joan Jonas

A2 - Grögel, Katrin

A2 - Saemann, Andrea

N1 - DVD mit einem Interview von Andrea Saemann und Chris Regn mit Joan Jonas (engl. gesprochen / dt. Untertitel) Textheft mit einem Beitrag von Katrin Grögel (dt./engl.) ISAN: 978-3-03746-117-4

PY - 2008

Y1 - 2008

N2 - Die vorliegende Edition erscheint in der Reihe «Performance Saga Interviews 01–08», welche Aufzeichnungen von Gesprächen mit Pionierinnen der Performancekunst versammelt und Einblick in ihr Selbstverständnis und Denken eröffnet.Das Schaffen von Joan Jonas situiert sich am Schmelzpunkt von Performance, Video, Zeichnung und Installation. Ihr Werk ist ein seit 1968 beständig anwachsender Komplex zu Fragen von Identität, transkulturellem Austausch und narrativen Strategien. Als interdisziplinäre Erkundungen inspirieren die Arbeiten der Amerikanerin eine jüngere Generation von Künstlerinnen und Künstlern in aller Welt. Im Gespräch unter Künstlerinnen gibt Joan Jonas Auskunft über ihre Arbeit und erzählt von den Bedingungen, unter denen ihr Werk entstanden ist. Ein Textheft mit einem Beitrag von Inge Hinterwaldner ergänzt die vorliegende DVD-Edition.

AB - Die vorliegende Edition erscheint in der Reihe «Performance Saga Interviews 01–08», welche Aufzeichnungen von Gesprächen mit Pionierinnen der Performancekunst versammelt und Einblick in ihr Selbstverständnis und Denken eröffnet.Das Schaffen von Joan Jonas situiert sich am Schmelzpunkt von Performance, Video, Zeichnung und Installation. Ihr Werk ist ein seit 1968 beständig anwachsender Komplex zu Fragen von Identität, transkulturellem Austausch und narrativen Strategien. Als interdisziplinäre Erkundungen inspirieren die Arbeiten der Amerikanerin eine jüngere Generation von Künstlerinnen und Künstlern in aller Welt. Im Gespräch unter Künstlerinnen gibt Joan Jonas Auskunft über ihre Arbeit und erzählt von den Bedingungen, unter denen ihr Werk entstanden ist. Ein Textheft mit einem Beitrag von Inge Hinterwaldner ergänzt die vorliegende DVD-Edition.

KW - Science of art

UR - http://www.editionfink.ch/php/katalog/detail.php?buchid=128&parentid=2&navid=42

M3 - Film recording

PB - Edition Fink

CY - Zürich

ER -

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Isabel Mehl

Publikationen

  1. Modeling of microstructural pattern formation in crystal plasticity
  2. Influence of Long-Lasting Static Stretching on Maximal Strength, Muscle Thickness and Flexibility
  3. Credit constraints, idiosyncratic risks, and the wealth ditribution in a heterogeneous agent model
  4. Contested Promises
  5. Soil carbon sequestration
  6. Utilizing Synchrotron Radiation for Phase Identification in Mg Alloys
  7. System versus Intention
  8. Implementation of EU labour law directives by way of national collective agreements
  9. Does board composition have an impact on CSR reporting?
  10. Re-Thinking Tasks in Inclusive Science Education
  11. New concepts of extrusion dies to reduce the anisotropy of extruded profiles by means of additive manufacturing
  12. Activating an Integrative Mindset Improves the Subjective Outcomes of Value-Driven Conflicts
  13. Analysing money demand relation for OECD countries using common factors
  14. Development and Implementation of Technical Interventions to Motivate Young Females for STEM Studies
  15. The analytical competency model to investigate the video-stimulated analysis of inclusive sciene education
  16. Building collective institutional infrastructures for decent platform work: The development of a crowdwork agreement in Germany
  17. Fostering inclusive teaching competences
  18. Institutional logics and business models of digital niche marketplaces
  19. Integrating sustainable transport measures into the clean development mechanism
  20. Parameters identification in a permanent magnet three-phase synchronous motor of a city-bus for an intelligent drive assistant
  21. Antecedents and consequences of autonomy- and dependency-oriented help toward refugees
  22. Accounting for capacity and flow of ecosystem services

Presse / Medien

  1. Taking Care of things