Pädagogik des Kämpfens und Perspektiven der Kampfkunst

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Pädagogik des Kämpfens und Perspektiven der Kampfkunst. / von Saldern, Matthias.
Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?!: Interdisziplinäre Analysen zu den Problemen der Gewaltthematik und den präventiven Möglichkeiten des "Kämpfen-lernens". Hrsg. / Harald Lange; Thomas Leffler. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2010. S. 215-230.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

von Saldern, M 2010, Pädagogik des Kämpfens und Perspektiven der Kampfkunst. in H Lange & T Leffler (Hrsg.), Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?!: Interdisziplinäre Analysen zu den Problemen der Gewaltthematik und den präventiven Möglichkeiten des "Kämpfen-lernens". Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler, S. 215-230.

APA

von Saldern, M. (2010). Pädagogik des Kämpfens und Perspektiven der Kampfkunst. In H. Lange, & T. Leffler (Hrsg.), Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?!: Interdisziplinäre Analysen zu den Problemen der Gewaltthematik und den präventiven Möglichkeiten des "Kämpfen-lernens" (S. 215-230). Schneider Verlag Hohengehren.

Vancouver

von Saldern M. Pädagogik des Kämpfens und Perspektiven der Kampfkunst. in Lange H, Leffler T, Hrsg., Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?!: Interdisziplinäre Analysen zu den Problemen der Gewaltthematik und den präventiven Möglichkeiten des "Kämpfen-lernens". Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 2010. S. 215-230

Bibtex

@inbook{c54295c4e53f48339892bc7470b1b02e,
title = "P{\"a}dagogik des K{\"a}mpfens und Perspektiven der Kampfkunst",
keywords = "Erziehungswissenschaften",
author = "{von Saldern}, Matthias",
note = "Literaturverz. S. 230",
year = "2010",
language = "Deutsch",
isbn = "9783834007520",
pages = "215--230",
editor = "Harald Lange and Thomas Leffler",
booktitle = "K{\"a}mpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltpr{\"a}vention?!",
publisher = "Schneider Verlag Hohengehren",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Pädagogik des Kämpfens und Perspektiven der Kampfkunst

AU - von Saldern, Matthias

N1 - Literaturverz. S. 230

PY - 2010

Y1 - 2010

KW - Erziehungswissenschaften

UR - http://d-nb.info/1003334717/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 9783834007520

SN - 3834007528

SP - 215

EP - 230

BT - Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?!

A2 - Lange, Harald

A2 - Leffler, Thomas

PB - Schneider Verlag Hohengehren

CY - Baltmannsweiler

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Effects of facebook activities on the performance of start-ups
  2. Modeling of a thermomechanical process chain for sheet steels
  3. Coupled Modeling Approach for Laser Shock Peening of AA2198-T3
  4. Liquidity risk and the covered bond market in times of crisis
  5. IT-Management und Investments in mittelständischen Unternehmen
  6. Digitalisierung - Chance oder Risiko für nachhaltigen Tourismus?
  7. Responder Feelings in a Three-Player Three-Option Ultimatum Game
  8. A meta‐analysis on the effects of just‐below versus round prices
  9. Silent reading fluency and comprehension in bilingual children
  10. Religion und Ideologie, die Verführung des Glaubens durch Macht
  11. Mobilitätserfordernisse von Akademikerinnen in Fernbeziehungen
  12. Dialogorientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung im Internet
  13. Corrosion and creep resistance of Thixomolded® magnesium alloys
  14. Identifying business opportunities for sustainable development
  15. Effect of Welding Speed on Friction Stir Welds of PM2000 Alloy
  16. Stärkung der Grundlagen und Methoden in der Juristenausbildung
  17. Die Rolle des Betriebsleiters im mittelständischen Unternehmen
  18. Culture and performance appraisal in multinational enterprises
  19. MDP-based itinerary recommendation using geo-tagged social media
  20. Das Konzept der Autonomie der Migration überdenken? – Yes Please!
  21. Sustainability Management and Small and Medium-Sized Enterprises
  22. Eine Klima-SWOT-Analyse für kleine und mittlere Tourismusbetriebe
  23. Pennycress-corn double-cropping increases ground beetle diversity
  24. Tuition fees and funding - barriers for non-traditional students ?
  25. Gender und Diversity in der Lehre – ein Sensibilisierungsangebot
  26. Schuhhaus Görtz: Blended Learning für die Modetrends von morgen
  27. Tree decline and the future of Australian farmland biodiversity
  28. Improving Mathematical Modelling by Fostering Measurement Sense
  29. Materialklassifizierung unter Einbeziehung von Bedarfsprognosen
  30. Strategisches Modellieren durch heuristische Lösungsbeispiele :
  31. Kinetic damping in the spectra of the spherical impedance probe
  32. The Contribution of Large Banking Institutions to Systemic Risk
  33. Automated text analyses of sustainability & integrated reporting.
  34. Nachweis der Anspruchshöhe bei gekündigtem Einheitspreisvertrag
  35. Zur Integration von Wissenschaft und Praxis als Forschungsmodus