Nachhaltigkeits-Werte ausbilden und kommunizieren: Lernmodule zu Corporate Social Responsibility im Bereich Transport und Logistik

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Standard

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{8c0ca3af0c9d4a34986cd05c42ca9b77,
title = "Nachhaltigkeits-Werte ausbilden und kommunizieren: Lernmodule zu Corporate Social Responsibility im Bereich Transport und Logistik",
abstract = "In Zeiten von Klimawandel, Rohstoffknappheit, Kinderarbeit und Steuervermeidung spielt nachhaltiges Wirtschaften eine immer gr{\"o}{\ss}ere Rolle. Auf die Frage, wie in der beruflichen Bildung Nachhaltigkeits-Werte ausgebildet und kommuniziert werden k{\"o}nnen, liefern die im BIBB-Modellversuch Pro-DEENLA konzipierten Lernmodule zum Thema CSR in der Transport- und Logistikbranche eine Antwort.",
keywords = "Berufliche Bildung, Berufsbildung f{\"u}r nachhaltige Entwicklung, Berufs- und Wirtschaftsp{\"a}dagogik, Didaktik der Wirtschaftslehre, Bildung f{\"u}r nachhaltige Entwicklung",
author = "Harald Hantke and Jan Pranger",
year = "2019",
language = "Deutsch",
volume = "48",
pages = "29--31",
journal = "Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP",
issn = "0341-4515",
publisher = "Franz Steiner Verlag",
number = "4/2019",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Nachhaltigkeits-Werte ausbilden und kommunizieren

T2 - Lernmodule zu Corporate Social Responsibility im Bereich Transport und Logistik

AU - Hantke, Harald

AU - Pranger, Jan

PY - 2019

Y1 - 2019

N2 - In Zeiten von Klimawandel, Rohstoffknappheit, Kinderarbeit und Steuervermeidung spielt nachhaltiges Wirtschaften eine immer größere Rolle. Auf die Frage, wie in der beruflichen Bildung Nachhaltigkeits-Werte ausgebildet und kommuniziert werden können, liefern die im BIBB-Modellversuch Pro-DEENLA konzipierten Lernmodule zum Thema CSR in der Transport- und Logistikbranche eine Antwort.

AB - In Zeiten von Klimawandel, Rohstoffknappheit, Kinderarbeit und Steuervermeidung spielt nachhaltiges Wirtschaften eine immer größere Rolle. Auf die Frage, wie in der beruflichen Bildung Nachhaltigkeits-Werte ausgebildet und kommuniziert werden können, liefern die im BIBB-Modellversuch Pro-DEENLA konzipierten Lernmodule zum Thema CSR in der Transport- und Logistikbranche eine Antwort.

KW - Berufliche Bildung

KW - Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung

KW - Berufs- und Wirtschaftspädagogik

KW - Didaktik der Wirtschaftslehre

KW - Bildung für nachhaltige Entwicklung

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 48

SP - 29

EP - 31

JO - Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP

JF - Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP

SN - 0341-4515

IS - 4/2019

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zu teuer und gefährlich
  2. Digitale Gesundheitskompetenz – Konzeptionelle Verortung, Erfassung und Förderung mit Fokus auf Kinder und Jugendliche
  3. Produktionsplanung und -steuerung
  4. Nachhaltige Wissenschaft in der akademischen Ausbildung
  5. Wettbewerbsrecht, europäisches, räumlicher Anwendungsbereich
  6. Finanzielle Bürgerbeteiligung
  7. The impact of domestic and global biofuel mandates on the German agricultural sector
  8. Kommunales Nachhaltigkeitsbarometer Niedersachsen 2024
  9. Mit Spielen Musik (mit)spielen lernen
  10. Das europäische Jahr 2010 gegen Armut und soziale Ausgrenzung
  11. Energie als Schlüsselthema einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  12. Hat eine freiwillige Mitgliedschaft in Berufsverbänden einen Effekt auf das Einkommen von Freiberuflern ?
  13. §7 Europäisches Verwaltungsrecht und Europäisches Verfassungsrecht
  14. Uhl, Manfred: Verfassungen in den politischen Systemtransformationen Osteuropas. Die postsozialistischen Verfassungsordnungen in der Russischen Föderation, Belarus und Lettland
  15. Armutssensibilität als religionspädagogische Herausforderung
  16. Eichner, Detlef: Demokratie-Lernen im Politikunterricht durch Lebensweltanalysen. Hamburg (Kovac) 2006
  17. Notate zu Kunst und Kultur der zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts
  18. Arbeitslosigkeit und Spaltungsprozesse in der Gesellschaft der BRD
  19. Die novela gráfica Arrugas und deren filmische Adaption für die Analyse von Comic und Film in der Sekundarstufe II nutzen
  20. Die "Kunst der Gesellschaft" in Gesellschaft der Kunst
  21. Von der Schulinspektion zur Unterrichtsentwicklung – Was Schulleitungen machen können, damit es gelingt!
  22. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  23. Zirkus im Sportunterricht - das Tablet als Eintrittskarte