Standard
Nachhaltigkeit in Kommunen – von einer reinen Managementaufgabe zum ganzheitlichen Ansatz. /
Heinrichs, Harald; Groß, Marc; Haubner, Oliver et al.
Zukunft Stadt: Die globale und lokale Bedeutung von SDG 11: Wie die sozialökologische Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft gelingen kann. Handlungsempfehlungen – Chancen – Entwicklungen. 1. Aufl. Heidelberg: Springer Gabler, 2025. S. 93-132 (SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit).
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
Harvard
Heinrichs, H, Groß, M, Haubner, O, Riedel, H, Rinawi-Molnar, N & Scheller, H 2025,
Nachhaltigkeit in Kommunen – von einer reinen Managementaufgabe zum ganzheitlichen Ansatz. in
Zukunft Stadt: Die globale und lokale Bedeutung von SDG 11: Wie die sozialökologische Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft gelingen kann. Handlungsempfehlungen – Chancen – Entwicklungen. 1 Aufl., SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit, Springer Gabler, Heidelberg, S. 93-132.
https://doi.org/10.1007/978-3-662-70008-2_4
APA
Heinrichs, H., Groß, M., Haubner, O., Riedel, H., Rinawi-Molnar, N., & Scheller, H. (2025).
Nachhaltigkeit in Kommunen – von einer reinen Managementaufgabe zum ganzheitlichen Ansatz. In
Zukunft Stadt: Die globale und lokale Bedeutung von SDG 11: Wie die sozialökologische Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft gelingen kann. Handlungsempfehlungen – Chancen – Entwicklungen (1 Aufl., S. 93-132). (SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit). Springer Gabler.
https://doi.org/10.1007/978-3-662-70008-2_4
Vancouver
Heinrichs H, Groß M, Haubner O, Riedel H, Rinawi-Molnar N, Scheller H.
Nachhaltigkeit in Kommunen – von einer reinen Managementaufgabe zum ganzheitlichen Ansatz. in Zukunft Stadt: Die globale und lokale Bedeutung von SDG 11: Wie die sozialökologische Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft gelingen kann. Handlungsempfehlungen – Chancen – Entwicklungen. 1 Aufl. Heidelberg: Springer Gabler. 2025. S. 93-132. (SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit). doi: 10.1007/978-3-662-70008-2_4
Bibtex
@inbook{7652b665fcfb4085981a4a9276de8016,
title = "Nachhaltigkeit in Kommunen – von einer reinen Managementaufgabe zum ganzheitlichen Ansatz",
abstract = "Das Thema Nachhaltigkeit ist auf der kommunalen Ebene bereits vor einigen Jahren angekommen. Seit der Verabschiedung der Agenda 2030 mit ihren Sustainable Development Goals (SDGs) durch die Vereinten Nationen im Jahr 2015 hat das Thema jedoch noch einmal an Fahrt gewonnen. Dies zeigt, dass sich in weiten Teilen von Politik und Gesellschaft die Erkenntnis durchsetzt, neue Wege bei diesem Thema einzuschlagen. Viele Kommunen in Deutschland haben sich deshalb inzwischen auf den Weg gemacht und Nachhaltigkeitsprozesse vor Ort angesto{\ss}en. Vor diesem Hintergrund gibt der Beitrag eine systematische {\"U}bersicht {\"u}ber Ans{\"a}tze, Prozesse und Instrumente des kommunalen Nachhaltigkeitsmanagements, die in St{\"a}dten, Landkreisen und Kommunen in Deutschland bereits genutzt werden. Damit soll aufgezeigt werden, wie ein m{\"o}glichst umfassendes und integriertes Nachhaltigkeitsmanagement in Kommunen im Idealfall aufgesetzt und mit Leben erf{\"u}llt werden kann.",
author = "Harald Heinrichs and Marc Gro{\ss} and Oliver Haubner and Hendrik Riedel and Nadia Rinawi-Molnar and Henrik Scheller",
year = "2025",
month = jul,
day = "29",
doi = "10.1007/978-3-662-70008-2_4",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-662-70007-5",
series = "SDG - Forschung, Konzepte, L{\"o}sungsans{\"a}tze zur Nachhaltigkeit",
publisher = "Springer Gabler",
pages = "93--132",
booktitle = "Zukunft Stadt: Die globale und lokale Bedeutung von SDG 11",
address = "Deutschland",
edition = "1",
}
RIS
TY - CHAP
T1 - Nachhaltigkeit in Kommunen – von einer reinen Managementaufgabe zum ganzheitlichen Ansatz
AU - Heinrichs, Harald
AU - Groß, Marc
AU - Haubner, Oliver
AU - Riedel, Hendrik
AU - Rinawi-Molnar, Nadia
AU - Scheller, Henrik
PY - 2025/7/29
Y1 - 2025/7/29
N2 - Das Thema Nachhaltigkeit ist auf der kommunalen Ebene bereits vor einigen Jahren angekommen. Seit der Verabschiedung der Agenda 2030 mit ihren Sustainable Development Goals (SDGs) durch die Vereinten Nationen im Jahr 2015 hat das Thema jedoch noch einmal an Fahrt gewonnen. Dies zeigt, dass sich in weiten Teilen von Politik und Gesellschaft die Erkenntnis durchsetzt, neue Wege bei diesem Thema einzuschlagen. Viele Kommunen in Deutschland haben sich deshalb inzwischen auf den Weg gemacht und Nachhaltigkeitsprozesse vor Ort angestoßen. Vor diesem Hintergrund gibt der Beitrag eine systematische Übersicht über Ansätze, Prozesse und Instrumente des kommunalen Nachhaltigkeitsmanagements, die in Städten, Landkreisen und Kommunen in Deutschland bereits genutzt werden. Damit soll aufgezeigt werden, wie ein möglichst umfassendes und integriertes Nachhaltigkeitsmanagement in Kommunen im Idealfall aufgesetzt und mit Leben erfüllt werden kann.
AB - Das Thema Nachhaltigkeit ist auf der kommunalen Ebene bereits vor einigen Jahren angekommen. Seit der Verabschiedung der Agenda 2030 mit ihren Sustainable Development Goals (SDGs) durch die Vereinten Nationen im Jahr 2015 hat das Thema jedoch noch einmal an Fahrt gewonnen. Dies zeigt, dass sich in weiten Teilen von Politik und Gesellschaft die Erkenntnis durchsetzt, neue Wege bei diesem Thema einzuschlagen. Viele Kommunen in Deutschland haben sich deshalb inzwischen auf den Weg gemacht und Nachhaltigkeitsprozesse vor Ort angestoßen. Vor diesem Hintergrund gibt der Beitrag eine systematische Übersicht über Ansätze, Prozesse und Instrumente des kommunalen Nachhaltigkeitsmanagements, die in Städten, Landkreisen und Kommunen in Deutschland bereits genutzt werden. Damit soll aufgezeigt werden, wie ein möglichst umfassendes und integriertes Nachhaltigkeitsmanagement in Kommunen im Idealfall aufgesetzt und mit Leben erfüllt werden kann.
U2 - 10.1007/978-3-662-70008-2_4
DO - 10.1007/978-3-662-70008-2_4
M3 - Aufsätze in Sammelwerken
SN - 978-3-662-70007-5
T3 - SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit
SP - 93
EP - 132
BT - Zukunft Stadt: Die globale und lokale Bedeutung von SDG 11
PB - Springer Gabler
CY - Heidelberg
ER -