Multiple Belastungen: Analyse von Gesundheit, Wohn‐ und Lebensbedingungen von Armut betroffener Familien im Winter 2022/2023

Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

Standard

Multiple Belastungen: Analyse von Gesundheit, Wohn‐ und Lebensbedingungen von Armut betroffener Familien im Winter 2022/2023. / Aigner, Ernest; Brugger, Katharina; Lichtenberger, Hannah et al.
Wien: Gesundheit Österreich GmbH, 2023.

Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

Harvard

APA

Vancouver

Aigner E, Brugger K, Lichtenberger H, Ranftler J, Schmidt A. Multiple Belastungen: Analyse von Gesundheit, Wohn‐ und Lebensbedingungen von Armut betroffener Familien im Winter 2022/2023. Wien: Gesundheit Österreich GmbH. 2023.

Bibtex

@techreport{c0954a6af54b40af8ffd6e6164143ddb,
title = "Multiple Belastungen: Analyse von Gesundheit, Wohn‐ und Lebensbedingungen von Armut betroffener Familien im Winter 2022/2023",
abstract = "Der Winter 2022/2023 war f{\"u}r viele Familien mit niedrigem Haushaltseinkommen angesichts der Teuerungen besonders belastend. Dies geht auch mit psychischen Belastungen aufgrund von K{\"a}lte im Wohnraum – etwa aufgrund von Energiearmut – einher. Diese Studie legt den Fokus auf Eltern und deren Kindern zwischen 0 und 10 Jahren. In {\"O}sterreich sind 368.000 Kinder und Jugendliche von Armut und Ausgrenzung bedroht, was mehr als jedem f{\"u}nften Kind entspricht. Wie umfassend bekannt, gef{\"a}hrden Armut und Ausgrenzung die Gesundheit und verst{\"a}rken gesundheitliche Ungleichheit. Weniger oft thematisiert wurde bisher, dass – auch in Industrienationen wie {\"O}sterreich – Klima‐ und Umweltfaktoren ebenfalls stark auf soziale Ungleichheit, soziale Teilhabe und Gesundheit wirken k{\"o}nnen und dadurch auch entsprechender Handlungsspielraum f{\"u}r die intersektorale Zusammenarbeit zwischen Sozialpolitik, Gesundheitspolitik und Klimapolitik gegeben ist. Vor diesem Hintergrund adressiert der vorliegende Bericht die folgende Frage: Worin bestehen im aktuellen Kontext multipler Belastungen psychische, k{\"o}rperliche und soziale Herausforderungen von Armut betroffener Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien in Bezug auf K{\"a}lte im eigenen Wohnraum und auf Schutz davor im {\"o}ffentlichen Raum? Daraus werden in weiterer Folge erste Ableitungen f{\"u}r potenzielle Synergien bez{\"u}glich gesundheits‐, klima‐ und sozialpolitischen Handelns getroffen. (Download: https://jasmin.goeg.at/2769/)",
keywords = "Sustainability sciences, Management & Economics",
author = "Ernest Aigner and Katharina Brugger and Hannah Lichtenberger and Judith Ranftler and Andrea Schmidt",
year = "2023",
language = "English",
publisher = "Gesundheit {\"O}sterreich GmbH",
type = "WorkingPaper",
institution = "Gesundheit {\"O}sterreich GmbH",

}

RIS

TY - UNPB

T1 - Multiple Belastungen: Analyse von Gesundheit, Wohn‐ und Lebensbedingungen von Armut betroffener Familien im Winter 2022/2023

AU - Aigner, Ernest

AU - Brugger, Katharina

AU - Lichtenberger, Hannah

AU - Ranftler, Judith

AU - Schmidt, Andrea

PY - 2023

Y1 - 2023

N2 - Der Winter 2022/2023 war für viele Familien mit niedrigem Haushaltseinkommen angesichts der Teuerungen besonders belastend. Dies geht auch mit psychischen Belastungen aufgrund von Kälte im Wohnraum – etwa aufgrund von Energiearmut – einher. Diese Studie legt den Fokus auf Eltern und deren Kindern zwischen 0 und 10 Jahren. In Österreich sind 368.000 Kinder und Jugendliche von Armut und Ausgrenzung bedroht, was mehr als jedem fünften Kind entspricht. Wie umfassend bekannt, gefährden Armut und Ausgrenzung die Gesundheit und verstärken gesundheitliche Ungleichheit. Weniger oft thematisiert wurde bisher, dass – auch in Industrienationen wie Österreich – Klima‐ und Umweltfaktoren ebenfalls stark auf soziale Ungleichheit, soziale Teilhabe und Gesundheit wirken können und dadurch auch entsprechender Handlungsspielraum für die intersektorale Zusammenarbeit zwischen Sozialpolitik, Gesundheitspolitik und Klimapolitik gegeben ist. Vor diesem Hintergrund adressiert der vorliegende Bericht die folgende Frage: Worin bestehen im aktuellen Kontext multipler Belastungen psychische, körperliche und soziale Herausforderungen von Armut betroffener Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien in Bezug auf Kälte im eigenen Wohnraum und auf Schutz davor im öffentlichen Raum? Daraus werden in weiterer Folge erste Ableitungen für potenzielle Synergien bezüglich gesundheits‐, klima‐ und sozialpolitischen Handelns getroffen. (Download: https://jasmin.goeg.at/2769/)

AB - Der Winter 2022/2023 war für viele Familien mit niedrigem Haushaltseinkommen angesichts der Teuerungen besonders belastend. Dies geht auch mit psychischen Belastungen aufgrund von Kälte im Wohnraum – etwa aufgrund von Energiearmut – einher. Diese Studie legt den Fokus auf Eltern und deren Kindern zwischen 0 und 10 Jahren. In Österreich sind 368.000 Kinder und Jugendliche von Armut und Ausgrenzung bedroht, was mehr als jedem fünften Kind entspricht. Wie umfassend bekannt, gefährden Armut und Ausgrenzung die Gesundheit und verstärken gesundheitliche Ungleichheit. Weniger oft thematisiert wurde bisher, dass – auch in Industrienationen wie Österreich – Klima‐ und Umweltfaktoren ebenfalls stark auf soziale Ungleichheit, soziale Teilhabe und Gesundheit wirken können und dadurch auch entsprechender Handlungsspielraum für die intersektorale Zusammenarbeit zwischen Sozialpolitik, Gesundheitspolitik und Klimapolitik gegeben ist. Vor diesem Hintergrund adressiert der vorliegende Bericht die folgende Frage: Worin bestehen im aktuellen Kontext multipler Belastungen psychische, körperliche und soziale Herausforderungen von Armut betroffener Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien in Bezug auf Kälte im eigenen Wohnraum und auf Schutz davor im öffentlichen Raum? Daraus werden in weiterer Folge erste Ableitungen für potenzielle Synergien bezüglich gesundheits‐, klima‐ und sozialpolitischen Handelns getroffen. (Download: https://jasmin.goeg.at/2769/)

KW - Sustainability sciences, Management & Economics

M3 - Project reports

BT - Multiple Belastungen: Analyse von Gesundheit, Wohn‐ und Lebensbedingungen von Armut betroffener Familien im Winter 2022/2023

PB - Gesundheit Österreich GmbH

CY - Wien

ER -

Links