Mehrebenenanalyse

Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Authors

Analyse
OriginalspracheDeutsch
TitelHandwörterbuch Pädagogische Psychologie
HerausgeberDetlef H. Rost
Anzahl der Seiten4
ErscheinungsortWeinheim
VerlagJulius Beltz Verlag
Erscheinungsdatum2001
Auflage2
Seiten340-343
ISBN (Print)978-3621274913, 362127491X
PublikationsstatusErschienen - 2001

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Kernpraktiken des Unterrichtens analysieren und Kompetenzentwicklung reflektieren: Das E-Portfolio als Reflexionstool im Schulpraktikum von Lehramtsstudierenden.
  2. Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (Externe Organisation)
  3. The International Journal of Human Resource Management (Fachzeitschrift)
  4. Ignorant or gatekeeper? What role do accountants play in the sustainability accounting practice?
  5. Interpersonelle Kompetenzen in VR vermitteln - ein 3D-360°-videobasierter Ansatz
  6. Deutscher Hochschulverband (Externe Organisation)
  7. Mitglied im Editorial Review Board der Irish Society for the Study of Children's Literature
  8. EUROCALL Conference: Exploring different collaboration formats for teacher professional development in international Virtual Exchange; co-presenters: Euline Cutrim Schmid & Anna Wärnsby
  9. My vision for 100 years of Irish-German diplomatic relations – in 100 seconds (Irish-German diplomatic relations – towards the 100th anniversary)
  10. 30. DGFF Kongress: „Paving New Ways for Student Mobility in Teacher Education – Students’ Perspectives on a Blended Intensive Programme”; co-presenter: Robert O’Dowd
  11. European Sociological Association (ESA) (Externe Organisation)
  12. Treffen des Netzwerks Jungewissenschaft Sozialdidaktik / Didaktik der Sozialpädagogik 2023 (Veranstaltung)
  13. BNE-Netzwerk der Region Lüneburg (Externe Organisation)
  14. Die (sub)politische Ethik des Beruflichen in der beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung
  15. EUROCALL Conference: "Du hast eine Hand verloren.”, “Yeah that happened before.” – Investigating situated language in SVR; co-presenters: Breffni O'Rourke; Gillian Martin
  16. World Bank Conference "Female Entrepreneurship: Constrains and Opportunities"
  17. 7. General Conference of the European Consortium for Political Research - ECPR 2013

Publikationen

  1. Zeit für Systematik
  2. Werther's Love
  3. Venture capital and internationalization
  4. On Banks and Credit - Re-reading Schumpeter after September 2008
  5. Illusio Fachkräftemangel
  6. Netzbasiertes Outsourcing in kleinen und mittleren Unternehmen : eine transaktionskostentheoretische Analyse unter Berücksichtigung des Application Service Providing als innovative Bankdienstleistung
  7. MaRisk
  8. KOPRA- Kompetenzentwicklung im Praxisjahr
  9. Die Hierarchisierung der Leib-Metapher im Kolosser- und Epheserbrief als "Paulinisierung"
  10. “Potentially the Pompeii of East Africa”
  11. Nächstenliebe I. Zum Begriff
  12. Key features for more successful place-based sustainability research on social-ecological systems
  13. Vom Saulus zum Paulus ?
  14. A meta-analysis of cognitive-behavioural therapy for adult depression, alone and in comparison with other treatments
  15. Walter Benjamins Auseinandersetzung mit der Kunstwissenschaft seiner Zeit
  16. The heterogeneous economic consequences of work council relations
  17. Human Empowerment and Trust in Strangers
  18. Materialistischer Ökofeminismus: Mary Mellor
  19. Das QGPS Verfahren
  20. Providenz und Meeresforschung
  21. Konfigurationen des Antifaschismus
  22. Eine alternative Einstiegsvorlesung in die Fachmathematik – Konzept und Auswirkungen
  23. Raumkonsum als Produktion von Orten
  24. Rezension Kieran Maguire, 2020, The Price of Football
  25. Supply Chain Management in der Wirtschaftskrise
  26. Complementarity, impatience, and the resilience of natural-resource-dependent economies
  27. "Hello Kitty" im japanischen Medienalltag