Mechthild Rumpf, Ute Gerhard, Mechtild M. Jansen (Hrsg.): Facetten islamischer Welten: Geschlechterordnungen, Frauen- und Menschenrechte in der Diskussion

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

Standard

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{49a6eecde8c04257a2d68dcbaae575b7,
title = "Mechthild Rumpf, Ute Gerhard, Mechtild M. Jansen (Hrsg.): Facetten islamischer Welten: Geschlechterordnungen, Frauen- und Menschenrechte in der Diskussion",
keywords = "Politikwissenschaft",
author = "Waltraud Meints",
year = "2005",
month = jan,
day = "1",
doi = "10.1515/fs-2005-0117",
language = "Deutsch",
pages = "163--165",
journal = "Feministische Studien",
issn = "0723-5186",
publisher = "Walter de Gruyter GmbH",
number = "1",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Mechthild Rumpf, Ute Gerhard, Mechtild M. Jansen (Hrsg.): Facetten islamischer Welten

T2 - Geschlechterordnungen, Frauen- und Menschenrechte in der Diskussion

AU - Meints, Waltraud

PY - 2005/1/1

Y1 - 2005/1/1

KW - Politikwissenschaft

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/c0b072b9-9917-3c67-a275-598191f68acf/

U2 - 10.1515/fs-2005-0117

DO - 10.1515/fs-2005-0117

M3 - Rezensionen

SP - 163

EP - 165

JO - Feministische Studien

JF - Feministische Studien

SN - 0723-5186

IS - 1

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Beware, Grammar Police: Grammar and Spelling (Norms) as Positioning Tools on the Internet
  2. Katharina Mangold / Claudia Muche / Sabrina Volk Educational Mix in der frühen Kindheit
  3. Special Issue: Flucht und Verflechtung. Zur Bildung eines ‚unsteten‘ Archivs der Literatur
  4. Statistical methods for the evaluation of hydrological parameters for landuse planning
  5. Symbolische Gesetzgebung zwischen Machtausübung und gesellschaftlicher Selbsttäuschung
  6. A cognitive mapping approach to understanding public objection to energy infrastructure
  7. Plädoyer für eine kulturwissenschaftliche Ästhetik aus Perspektive der cultural studies
  8. Von der Schulinspektion zur Unterrichtsentwicklung: Welche Rolle spielt die Schulleitung?
  9. Die Kunst des Defensivspiels. Der Briefwechsel zwischen Hans Blumenberg und Jacob Taubes
  10. European School Education Training Course (based on the European Picture Book Collection)
  11. Long-term effects of historical heathland farming on soil properties of forest ecosystems
  12. Going Green with Gamified Learning: Advancing Sustainability through Interactive Learning
  13. Doing transnational family im Kontext von Flucht und Krisenmigration. Stand der Forschung.
  14. Labor in a Single Shot, Harun Farocki/Antje Ehmann, Museum Folkwang, Essen. Exhibition review.
  15. Eilige Beschaffung unter Pandemiebedingungen: Schwerpunktbereichsklausur zum Vergaberecht
  16. Live Sports, Piracy and Uncertainty: Understanding Illegal Streaming Aggregation Platforms
  17. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache
  18. Green Software and Green Software Engineering–Definitions, Measurements, and Quality Aspects
  19. Die Bedeutung des Stakeholderdialogs für die Nachhaltigkeitskommunikation von Unternehmen
  20. Audio/Video-Sampler: Authentische Filmsequenzen und Hörmaterialien für Englisch ab Klasse 8