Kommentierung von Art. 262 AEUV: Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums

Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

Authors

Unbeschadet der sonstigen Bestimmungen der Verträge kann der Rat gemäß einem besonderen Gesetzgebungsverfahren nach Anhörung des Europäischen Parlaments einstimmig Bestimmungen erlassen, mit denen dem Gerichtshof der Europäischen Union in dem vom Rat festgelegten Umfang die Zuständigkeit übertragen wird, über Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung von aufgrund der Verträge erlassenen Rechtsakten, mit denen europäische Rechtstitel für das geistige Eigentum geschaffen werden, zu entscheiden. Diese Bestimmungen treten nach Zustimmung der Mitgliedstaaten in Einklang mit ihren jeweiligen verfassungsrechtlichen Vorschriften in Kraft.
OriginalspracheDeutsch
TitelKommentar zur Europäischen Union: EUV/AEUV : 82. Ergänzungslieferung / Loseblatt
HerausgeberEberhard Grabitz, Meinhard Hilf, Martin Nettesheim
ErscheinungsortMünchen
VerlagC.H. Beck Verlag
Erscheinungsdatum05.2024
Auflage83
ISBN (Print)978-3-406-81259-0
PublikationsstatusErschienen - 05.2024

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christine Venjakob

Publikationen

  1. Robust estimates of exporter productivity premia in German business services enterprises
  2. Eco-Efficiency in Corporate Budgeting
  3. Children's Literature Global and Local
  4. Innovationen in der Wissensvermittlung
  5. Die Rolle des Führers bei der Entwicklung von Teams
  6. Does pictorial composition guide the eye? Investigating four centuries of last supper pictures
  7. Management in der informellen Umweltbildung
  8. Produktbezogene Carbon Footprints in ERP-Systemen
  9. Social sciences and environmental sciences
  10. Plant Community of the Year 2024
  11. Leopold von Sacher-Masoch, Die Liebe des Plato
  12. ‘Raising the temperature’
  13. Transiträume der Flucht
  14. Entwicklung eines Lehrkonzepts zur Implementierung von Medien für einen digital-gestützten Deutschunterricht im berufsbildenden Lehramt
  15. Innovative Ressourcenpolitikansätze auf Mikroebene
  16. Arthropod but not bird predation in Ethiopian homegardens is higher in tree-poor than in tree-rich landscapes
  17. Photodegradation of the antineoplastic cyclophosphamide
  18. Review: Anonymous agencies, backstreet businesses and covert collectives: Rethinking organizations in the 21st century (by Scott C. R. Stanford, CA: Stanford University Press, 2013. 272 pp. ISBN 9780804781381.)
  19. Thinking Against Nature: Nature, Ideation, and Realism between Lovecraft and Shelling
  20. Lernaufgaben - auch Kernstücke sprachbildenden Unterrichts
  21. Technik, die begeistert oder: Mimesis und Habitus
  22. Widerstand und Martyrium
  23. Erlebniswertorientierte Markenstrategien
  24. Integrating Green and Sustainable Chemistry into Undergraduate Teaching Laboratories