Intendierte Lerneffekte: Formative Evaluation inter- und transdisziplinärer Forschung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Authors

  • Matthias Bergmann
  • Thomas Jahn
Qualitätsbeurteilungen in Wissenschaft und Forschung, etwa im Rahmen eines Peer Review, stützen sich in aller Regel auf Maßstäbe, die auf tradierten disziplinär geprägten Kulturen, Regeln und Standards beruhen — bedienen sich also impliziter, meist qualitativer Maßstäbe. Zwar nimmt das Gewicht expliziter, rein quantitativer Messmethoden wie beispielsweise Zitationsindizes, sogenannter Impact Factors oder die Höhe eingeworbener Drittmittel deutlich zu, diese lassen aber fächer- und disziplinenspezifische Methoden und Inhalte oft so weit außer Acht — verletzen also implizite Qualitätsmaßstäbe so stark —, dass sie zu Recht kritisiert werden.
OriginalspracheDeutsch
TitelWissenschaft unter Beobachtung : Effekte und Defekte von Evaluationen
HerausgeberHildegard Matthies, Dagmar Simon
Anzahl der Seiten26
ErscheinungsortWiesbaden
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum2008
Seiten222-247
ISBN (Print)978-3-531-15457-2
ISBN (elektronisch)978-3-531-90863-2
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2008
Extern publiziertJa

DOI

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Tobias Priesing

Publikationen

  1. The Creativity Complex
  2. Cabinets and Decision-Making Processes
  3. Die deutsche Selbstbeurteilungsversion des Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ-Deu-S)
  4. Evidence-Based Management and Organisational Reality
  5. Playing the past to understand the present
  6. Der Auftrag
  7. Longitudinal and Latitudinal Distribution of Perfluoroalkyl Compounds in the Surface Water of the Atlantic Ocean
  8. Reputation und Reiseentscheidung im Internet
  9. Paradigmawechsel
  10. Digitisation and Sovereignty in Humanitarian Space
  11. NGOs
  12. Einführung in die Ästhetische Bildung
  13. Geheimnistheater
  14. Measuring the Impacts of NGO Partnerships
  15. Beyond Tolerance
  16. The Americas: Evo's Bolivia: Continuity and Change, C. Farthing Linda & H. Kohl Benjamin . Austin, TX: University of Texas Press, 2014. 272pp
  17. Adrienne Windhoff-Heritier: Policy Analyse : eine Einführung
  18. Predicting pragmatic cue integration in adults’ and children’s inferences about novel word meanings.
  19. COVID Capitalism
  20. Media communication on climate change and coastal protection:
  21. Musik im Internet
  22. Stretching e riscaldamento
  23. Kognitiv anspruchsvoller Unterricht
  24. Herzstechen
  25. Patterns of organizational (sub)culture and their influence on organizational effectiveness
  26. By Means of Which
  27. Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung
  28. A guide to training your own horses
  29. Global research landscape of sustainability curricula implementation in higher education
  30. High Strength Magnesium Alloys Through Precipitation Hardening and Micro Alloying
  31. Valuation of Biodiversity ‐ A NERC scoping study