Implikationen der Tagungsbeiträge für das theoretische Verständnis von Selektion und Übergängen

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Implikationen der Tagungsbeiträge für das theoretische Verständnis von Selektion und Übergängen. / Hirschi, Andreas.
Schulübergang und Selektion: Forschungsbefunde, Praxisbeispiele, Umsetzungsperspektiven. Hrsg. / M. P. Neuenschwander; H.-U. Grunder. Zürich: Rüegger Verlag, 2010. S. 167-172.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Hirschi, A 2010, Implikationen der Tagungsbeiträge für das theoretische Verständnis von Selektion und Übergängen. in MP Neuenschwander & H-U Grunder (Hrsg.), Schulübergang und Selektion: Forschungsbefunde, Praxisbeispiele, Umsetzungsperspektiven. Rüegger Verlag, Zürich, S. 167-172.

APA

Hirschi, A. (2010). Implikationen der Tagungsbeiträge für das theoretische Verständnis von Selektion und Übergängen. In M. P. Neuenschwander, & H.-U. Grunder (Hrsg.), Schulübergang und Selektion: Forschungsbefunde, Praxisbeispiele, Umsetzungsperspektiven (S. 167-172). Rüegger Verlag.

Vancouver

Hirschi A. Implikationen der Tagungsbeiträge für das theoretische Verständnis von Selektion und Übergängen. in Neuenschwander MP, Grunder HU, Hrsg., Schulübergang und Selektion: Forschungsbefunde, Praxisbeispiele, Umsetzungsperspektiven. Zürich: Rüegger Verlag. 2010. S. 167-172

Bibtex

@inbook{dd9fb86d246b44cbbf52adb9645b3260,
title = "Implikationen der Tagungsbeitr{\"a}ge f{\"u}r das theoretische Verst{\"a}ndnis von Selektion und {\"U}berg{\"a}ngen",
keywords = "Wirtschaftspsychologie",
author = "Andreas Hirschi",
year = "2010",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7253-0953-5",
pages = "167--172",
editor = "Neuenschwander, {M. P. } and Grunder, {H.-U. }",
booktitle = "Schul{\"u}bergang und Selektion: Forschungsbefunde, Praxisbeispiele, Umsetzungsperspektiven",
publisher = "R{\"u}egger Verlag",
address = "Schweiz",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Implikationen der Tagungsbeiträge für das theoretische Verständnis von Selektion und Übergängen

AU - Hirschi, Andreas

PY - 2010

Y1 - 2010

KW - Wirtschaftspsychologie

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-7253-0953-5

SP - 167

EP - 172

BT - Schulübergang und Selektion: Forschungsbefunde, Praxisbeispiele, Umsetzungsperspektiven

A2 - Neuenschwander, M. P.

A2 - Grunder, H.-U.

PB - Rüegger Verlag

CY - Zürich

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachhaltigkeitsinformationen im Buchungsprozess von Urlaubsreisen
  2. Liquiditätsrisikomanagement in kleineren Kreditinstituten
  3. Nachhaltigkeitskommunikation und Bildungsprozesse
  4. Stress und Gesundheit in der interkulturellen Arbeitswelt
  5. Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume durch Feminisierung der Landwirtschaft?
  6. Drittarbeitslohn aus Sonderrechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmern und Dritten im Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht
  7. Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für Auszubildende
  8. La rivoluzione inquieta. Nicola Massimo de Feo vent'anni dopo
  9. Ökonomische Bildung - quo vadis?
  10. Stefan Horlacher, Hrsg. „Wann ist die Frau eine Frau?“ „Wann ist der Mann ein Mann?“ Konstruktionen von Geschlechtlichkeit von der Antike bis ins 21. Jahrhundert. In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik, ZAA Monograph Series Band 10. Würzburg: Königshausen & Neumann 2010
  11. A peculiarity of Isaiah-XXXIX par. 2-Kings-XX,12-19
  12. Prime Ministerial Careers in the European Union
  13. Frauenansichten in der administrativen Sozialen Arbeit
  14. Vielfalt der Zeiten in Natur und Kultur - ein komplexes Wechselspiel
  15. Ein Vierteljahrhundert Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
  16. 25 Jahre Conservation Reserve Program der USA: Erfahrungen und Perspektiven für die europäische Agrarumweltpolitik
  17. Die Vollstreckung von EG-Bußgeldbescheiden in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft – Rechtliche Grundlagen, Umsetzungspraxis und Rechtsmittel am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland
  18. Auswirkungen eines individuell angepassten Sportmundschutzes auf die funktionelle Wirbelsäulenstellung beim Feldhockey
  19. Data – Culture – Society – Die Gesellschaft der Daten aus kulturwissenschaftlicher Sicht
  20. Corporate Volunteering – theoretische Überlegungen, empirische Befunde und eine aktuelle Bestandsaufnahme der wissenschaftlichen Diskussion
  21. Fútbol y sociedad en América Latina = Futebol e sociedade na América Latina