Identitäre Zweigeschlechtlichkeit: Über männliche Inszenierungen und Geschlechterkonstruktionen bei den Identitären

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Identitäre Zweigeschlechtlichkeit: Über männliche Inszenierungen und Geschlechterkonstruktionen bei den Identitären. / Sigl, Johanna.
Das Netzwerk der Identitären: Ideologie und Aktionen der Neuen Rechten . Hrsg. / Andreas Speit. 1. Aufl. Berlin: Ch. Links Verlag, 2018. S. 160-172.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Sigl, J 2018, Identitäre Zweigeschlechtlichkeit: Über männliche Inszenierungen und Geschlechterkonstruktionen bei den Identitären. in A Speit (Hrsg.), Das Netzwerk der Identitären: Ideologie und Aktionen der Neuen Rechten . 1 Aufl., Ch. Links Verlag, Berlin, S. 160-172.

APA

Sigl, J. (2018). Identitäre Zweigeschlechtlichkeit: Über männliche Inszenierungen und Geschlechterkonstruktionen bei den Identitären. In A. Speit (Hrsg.), Das Netzwerk der Identitären: Ideologie und Aktionen der Neuen Rechten (1 Aufl., S. 160-172). Ch. Links Verlag.

Vancouver

Sigl J. Identitäre Zweigeschlechtlichkeit: Über männliche Inszenierungen und Geschlechterkonstruktionen bei den Identitären. in Speit A, Hrsg., Das Netzwerk der Identitären: Ideologie und Aktionen der Neuen Rechten . 1 Aufl. Berlin: Ch. Links Verlag. 2018. S. 160-172

Bibtex

@inbook{a73faa88d88b4d5ab6495676e86f32a5,
title = "Identit{\"a}re Zweigeschlechtlichkeit: {\"U}ber m{\"a}nnliche Inszenierungen und Geschlechterkonstruktionen bei den Identit{\"a}ren",
keywords = "Soziologie, Politikwissenschaft, Gender und Diversity",
author = "Johanna Sigl",
year = "2018",
month = oct,
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-96289-008-7",
pages = "160--172",
editor = "Andreas Speit",
booktitle = "Das Netzwerk der Identit{\"a}ren",
publisher = "Ch. Links Verlag",
address = "Deutschland",
edition = "1",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Identitäre Zweigeschlechtlichkeit

T2 - Über männliche Inszenierungen und Geschlechterkonstruktionen bei den Identitären

AU - Sigl, Johanna

PY - 2018/10

Y1 - 2018/10

KW - Soziologie

KW - Politikwissenschaft

KW - Gender und Diversity

UR - https://www.christoph-links-verlag.de/index.cfm?view=3&titel_nr=9008

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-96289-008-7

SP - 160

EP - 172

BT - Das Netzwerk der Identitären

A2 - Speit, Andreas

PB - Ch. Links Verlag

CY - Berlin

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Citizen financial participation schemes as part of New Public Governance
  2. Ein Code, eine Kunst ?
  3. Success Factors for Studying Parallel to Work
  4. Notes Toward a Performative Theory of Assembly by Judith Butler . Cambridge, MA: Harvard University Press, 2015.
  5. T&T Clark Handbook of Christian Eschatology
  6. Über das Schreiben sprechen : Peer-Lernen in akademischen Schreibgruppen
  7. A meta-analysis of the contribution of eye movements in processing emotional memories
  8. Substituting
  9. Laborabfälle - Vermeidung, Verwertung und Entsorgung
  10. Sachtexte
  11. Inszenierung
  12. Noah's ark or world wild web? Cultural perspectives in global scenario studies and their function for biodiversity conservation in a changing world
  13. Company Laws of the EU
  14. Trainingslager mit Kindern und Jugendlichen
  15. Vibration training in Rehabilitation
  16. Agricultural Water Quality Control System Methods
  17. Ecological-economic modeling for biodiversity management
  18. Enhanced granular medium-based tube and hollow profile press hardening
  19. ‘Lichtschwert.’
  20. Can B Corp certification anchor sustainability in SMEs?
  21. Policy Change in Times of Politicization: The Case of Corporate Taxation in the European Union
  22. Architektur strategiefokussierter Managementsysteme
  23. Long-term degradation of Sahelian rangeland detected by 27 years of field study in Senegal
  24. The impact of mindfulness on the wellbeing and performance of educators
  25. Das Verblassen des Unsichtbaren
  26. Qualität der Bindung von Führungskräften an die AWO
  27. Bildanalysen
  28. Die Wirklichkeit gibt sich uns nicht einfach hin
  29. The Conjuncture of “Corbynism” and the UK Labour Party
  30. Durch Benchmarking lernen
  31. Editorial zu Workshop 08: Nachhaltiges Schulnetzwerk "bbs-futur"