Hinter den Kulissen, Teil 5: Werbetrommeln für die Pioniere des MBA

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

Standard

Hinter den Kulissen, Teil 5: Werbetrommeln für die Pioniere des MBA. / Kalisch, Claudia.
Agenten des Nachhaltigkeitswandels: 10 Jahre unterwegs mit dem MBA Sustainability Management. Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 2013. S. 123-127.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

Harvard

Kalisch, C 2013, Hinter den Kulissen, Teil 5: Werbetrommeln für die Pioniere des MBA. in Agenten des Nachhaltigkeitswandels: 10 Jahre unterwegs mit dem MBA Sustainability Management. Centre for Sustainability Management, Lüneburg, S. 123-127.

APA

Kalisch, C. (2013). Hinter den Kulissen, Teil 5: Werbetrommeln für die Pioniere des MBA. In Agenten des Nachhaltigkeitswandels: 10 Jahre unterwegs mit dem MBA Sustainability Management (S. 123-127). Centre for Sustainability Management.

Vancouver

Kalisch C. Hinter den Kulissen, Teil 5: Werbetrommeln für die Pioniere des MBA. in Agenten des Nachhaltigkeitswandels: 10 Jahre unterwegs mit dem MBA Sustainability Management. Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 2013. S. 123-127

Bibtex

@inbook{9563c07d890449f2b3296f7bde3dd05a,
title = "Hinter den Kulissen, Teil 5: Werbetrommeln f{\"u}r die Pioniere des MBA",
keywords = "Wirtschaftswissenschaften f{\"u}r Nachhaltigkeit, Bildung f{\"u}r nachhaltige Entwicklung",
author = "Claudia Kalisch",
year = "2013",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-942638-43-2",
pages = "123--127",
booktitle = "Agenten des Nachhaltigkeitswandels",
publisher = "Centre for Sustainability Management",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Hinter den Kulissen, Teil 5

T2 - Werbetrommeln für die Pioniere des MBA

AU - Kalisch, Claudia

PY - 2013

Y1 - 2013

KW - Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit

KW - Bildung für nachhaltige Entwicklung

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-942638-43-2

SP - 123

EP - 127

BT - Agenten des Nachhaltigkeitswandels

PB - Centre for Sustainability Management

CY - Lüneburg

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  2. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  3. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  4. Stützlehrer/innen in außerbetrieblichen Einrichtungen -- Ein (unsichtbarer) Partner zwischen Professionalität und prekärer Beschäftigung
  5. Die Ökonomie des Klimawandels
  6. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  7. The greens in western europe
  8. Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen
  9. Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship
  10. Der Scheidige Gelbstern (Gagea spathacea): Schutzstrategien für eine Verantwortungsart in Deutschland
  11. Architekturvermittlung - Chancen und Risiken einer neuen Disziplin
  12. Musikwirtschaft 2.0. Bestandsaufnahme und Perspektiven
  13. Mathematische Vor- und Brückenkurse
  14. Fiskalpolitische Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung?
  15. Therapeutische Kommunikation
  16. Weitere Vereinfachung des Abfallrechts - Auf dem Weg zum Kreislaufwirtschaftsgesetz
  17. §95 Weitere Verordnungsermächtigungen
  18. Tabakwirtschaft und ihre Produktionsbedingungen in Zimbabwe und Brasilien
  19. Personenzentrierte Einflussfaktoren der Gründungsaktivität
  20. Die Konventsbewegung zur Föderalismusreform in Deutschland: ein letztes Hurra der Landesparlamente zu Beginn des 21. Jahrhunderts?
  21. Warum Messung und Bewertung biologischer Vielfalt nicht unabhängig voneinander möglich sind
  22. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  23. FINANZEN & WIRTSCHAFTLICHKEIT
  24. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000
  25. Der Beitrag der sozialen Arbeit zur Prävention gesundheitlicher Benachteiligung
  26. Soziale Probleme, emotionale Befindlichkeit und kulturelle Interessen von türkischen und deutschen Jugendlichen und Jungerwachsenen
  27. Vibrationstraining in der Rehabilitation von Gang- und Gleichgewichtsstörungen
  28. Die geplante Neufassung der bankaufsichtlichen Eigenkapitalunterlegung für asset backed securities (ABS)
  29. Reform der universitären Bildung - Tendenzen und Perspektiven der Universität St. Gallen
  30. Hat nicht Gott die Weisheit der Welt zur Torheit gemacht?
  31. Anwendbares Recht bei Schadensersatz gegen Internet-Wettveranstalter
  32. Deckschichten an Wasserstrassen
  33. Il Rinascimento nella Kunstwissenschaft intorno al Novecento
  34. La leva del prezzo nel settore della cultura
  35. Daten des IAB-Betriebspanels und Firmenpaneldaten aus Erhebungen der Amtlichen Statistik - substitutive oder komplementäre Inputs für die Empirische Wirtschaftsforschung ?
  36. Beweislast und Kausalität bei ärztlichen Behandlungsfehlern