Gewinnung und Bindung leistungsstarker Mitarbeiter: Stand der Forschung und erfolgreiche Strategien der Praxis

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Gewinnung und Bindung leistungsstarker Mitarbeiter: Stand der Forschung und erfolgreiche Strategien der Praxis. / Schumacher, Lutz.
Fachkräftemangel in der Pflege: Konzepte, Strategien, Lösungen. Hrsg. / Uwe Bettig. Heidelberg: Medhochzwei, 2012. S. 331-344.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Schumacher, L 2012, Gewinnung und Bindung leistungsstarker Mitarbeiter: Stand der Forschung und erfolgreiche Strategien der Praxis. in U Bettig (Hrsg.), Fachkräftemangel in der Pflege: Konzepte, Strategien, Lösungen. Medhochzwei, Heidelberg, S. 331-344.

APA

Schumacher, L. (2012). Gewinnung und Bindung leistungsstarker Mitarbeiter: Stand der Forschung und erfolgreiche Strategien der Praxis. In U. Bettig (Hrsg.), Fachkräftemangel in der Pflege: Konzepte, Strategien, Lösungen (S. 331-344). Medhochzwei.

Vancouver

Schumacher L. Gewinnung und Bindung leistungsstarker Mitarbeiter: Stand der Forschung und erfolgreiche Strategien der Praxis. in Bettig U, Hrsg., Fachkräftemangel in der Pflege: Konzepte, Strategien, Lösungen. Heidelberg: Medhochzwei. 2012. S. 331-344

Bibtex

@inbook{59d3a455ff804754abe756c4733b7b78,
title = "Gewinnung und Bindung leistungsstarker Mitarbeiter: Stand der Forschung und erfolgreiche Strategien der Praxis",
keywords = "Wirtschaftspsychologie",
author = "Lutz Schumacher",
year = "2012",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3862160785",
pages = "331--344",
editor = "Uwe Bettig",
booktitle = "Fachkr{\"a}ftemangel in der Pflege",
publisher = "Medhochzwei",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Gewinnung und Bindung leistungsstarker Mitarbeiter

T2 - Stand der Forschung und erfolgreiche Strategien der Praxis

AU - Schumacher, Lutz

PY - 2012

Y1 - 2012

KW - Wirtschaftspsychologie

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3862160785

SP - 331

EP - 344

BT - Fachkräftemangel in der Pflege

A2 - Bettig, Uwe

PB - Medhochzwei

CY - Heidelberg

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Schulleitung - ein belastender Job?
  2. Sustainability competencies in teacher education
  3. Geschlecht als Basiskategorie der Nachhaltigkeitsforschung
  4. Symbolisches Kapital und Subjektaffekte in der Reputationsökonomie
  5. Distributional conflict, political cycles and growth
  6. Die Darstellung von Unrecht in Flugblättern der Frühen Neuzeit
  7. Gamification und Crowdfunding im Innovationsmanagement
  8. Do Children Cooperate Conditionally?
  9. Soziale Krisen und Rassismen
  10. Fashion consumption during COVID-19
  11. Gli studi di impatto dei festival
  12. A new Parazuphium Jeannel, 1942 species (Coleoptera, Carabidae) from the Zagros Mountains in Iran
  13. Modellierung der Auswirkungen von Offshore Windenergieanlagen auf die Abiotik in der Nordsee
  14. Hochschulen als Weiterbildungsanbieter
  15. Kommentierte Bibliographie
  16. Lob der Vielfalt
  17. Harald Schumann/Christiane Grefe, Der globale Countdown. Gerechtigkeit oder Selbstzerstörung – Die Zukunft der Globalisierung, Köln (Kiepenheuer & Witsch), 2008
  18. PoNa – Politiken der Naturgestaltung
  19. Gender Mainstreaming – Relevanz und Herausforderung für Natur- und Umweltschutzverbände
  20. Solidarität mit den Anderen. Gesellschaft und Regime der Alterität
  21. Human Performance Managment
  22. Patientenzufriedenheit bei Diabetes mellitus - Messinstrumente und Ergebnisse
  23. Indikatoren der Bildung für nachhaltige Entwicklung - ein Werkstattbericht
  24. Lernen durch Reflektieren im Sportspiel
  25. What Direction for Oil Prices?
  26. Die Wahrnehmung zur Legitimität in der EU: Kongruenz oder Inkongruenz der politischen Kultur von Eliten und Bürgern?