Gewicht vergleichen: Unterschiedliche Vergleichserfahrungen als Grundlage des Messens und Schätzens von Gewichten

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Standard

Gewicht vergleichen: Unterschiedliche Vergleichserfahrungen als Grundlage des Messens und Schätzens von Gewichten. / Ruwisch, Silke.
in: Grundschule Mathematik, Jahrgang 2025, Nr. 85, 06.2025, S. 2-3.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{15e5be62356341ca98fec490bf1aa2b2,
title = "Gewicht vergleichen: Unterschiedliche Vergleichserfahrungen als Grundlage des Messens und Sch{\"a}tzens von Gewichten",
abstract = "Vergleiche k{\"o}nnen einerseits konkret mit H{\"a}nden oder Waagen durchgef{\"u}hrt werden. Beim Sch{\"a}tzen vergleichen wir andererseits wahrnehmbares Gewicht mental mit gespeicherten St{\"u}tzpunkten. Zudem k{\"o}nnen beide Vergleichsarten eher qualitative Urteile zur Folge haben oder aber sie werden quantifiziert.",
keywords = "Didaktik der Mathematik",
author = "Silke Ruwisch",
year = "2025",
month = jun,
doi = "10.5555/gsma-85-2025_01",
language = "Deutsch",
volume = "2025",
pages = "2--3",
journal = "Grundschule Mathematik",
issn = "1613-9909",
publisher = "Friedrich Verlag",
number = "85",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Gewicht vergleichen

T2 - Unterschiedliche Vergleichserfahrungen als Grundlage des Messens und Schätzens von Gewichten

AU - Ruwisch, Silke

PY - 2025/6

Y1 - 2025/6

N2 - Vergleiche können einerseits konkret mit Händen oder Waagen durchgeführt werden. Beim Schätzen vergleichen wir andererseits wahrnehmbares Gewicht mental mit gespeicherten Stützpunkten. Zudem können beide Vergleichsarten eher qualitative Urteile zur Folge haben oder aber sie werden quantifiziert.

AB - Vergleiche können einerseits konkret mit Händen oder Waagen durchgeführt werden. Beim Schätzen vergleichen wir andererseits wahrnehmbares Gewicht mental mit gespeicherten Stützpunkten. Zudem können beide Vergleichsarten eher qualitative Urteile zur Folge haben oder aber sie werden quantifiziert.

KW - Didaktik der Mathematik

UR - https://elibrary.utb.de/doi/epdf/10.5555/gsma-85-2025_01

U2 - 10.5555/gsma-85-2025_01

DO - 10.5555/gsma-85-2025_01

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 2025

SP - 2

EP - 3

JO - Grundschule Mathematik

JF - Grundschule Mathematik

SN - 1613-9909

IS - 85

ER -

DOI