Gespenster, Masken und "spukhafte Wirbel" in H. G. Adlers Studie Theresienstadt 1941-1945 und dem Roman Eine Reise

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Standard

Gespenster, Masken und "spukhafte Wirbel" in H. G. Adlers Studie Theresienstadt 1941-1945 und dem Roman Eine Reise. / Menzel, Julia.
Ordnungen des Unheimlichen: Kultur – Literatur – Medien. Hrsg. / Florian Lehmann. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016. S. 183-200 (Konnex. Studien im Schnittbereich von Literatur, Kultur und Natur; Band 15).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Harvard

Menzel, J 2016, Gespenster, Masken und "spukhafte Wirbel" in H. G. Adlers Studie Theresienstadt 1941-1945 und dem Roman Eine Reise. in F Lehmann (Hrsg.), Ordnungen des Unheimlichen: Kultur – Literatur – Medien. Konnex. Studien im Schnittbereich von Literatur, Kultur und Natur, Bd. 15, Königshausen & Neumann, Würzburg, S. 183-200, Internationale und interdisziplinäre Tagung der Bamberger Graduiertenschule für Literatur, Kultur und Medien - 2015, Bamberg, Deutschland, 17.04.15.

APA

Menzel, J. (2016). Gespenster, Masken und "spukhafte Wirbel" in H. G. Adlers Studie Theresienstadt 1941-1945 und dem Roman Eine Reise. In F. Lehmann (Hrsg.), Ordnungen des Unheimlichen: Kultur – Literatur – Medien (S. 183-200). (Konnex. Studien im Schnittbereich von Literatur, Kultur und Natur; Band 15). Königshausen & Neumann.

Vancouver

Menzel J. Gespenster, Masken und "spukhafte Wirbel" in H. G. Adlers Studie Theresienstadt 1941-1945 und dem Roman Eine Reise. in Lehmann F, Hrsg., Ordnungen des Unheimlichen: Kultur – Literatur – Medien. Würzburg: Königshausen & Neumann. 2016. S. 183-200. (Konnex. Studien im Schnittbereich von Literatur, Kultur und Natur).

Bibtex

@inbook{1082c1f235744110948a640a5cfef62d,
title = "Gespenster, Masken und {"}spukhafte Wirbel{"} in H. G. Adlers Studie Theresienstadt 1941-1945 und dem Roman Eine Reise",
keywords = "Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaften allg.",
author = "Julia Menzel",
year = "2016",
language = "Deutsch",
isbn = "3-8260-5813-5",
series = "Konnex. Studien im Schnittbereich von Literatur, Kultur und Natur",
publisher = "K{\"o}nigshausen & Neumann",
pages = "183--200",
editor = "Florian Lehmann",
booktitle = "Ordnungen des Unheimlichen",
address = "Deutschland",
note = "Internationale und interdisziplin{\"a}re Tagung der Bamberger Graduiertenschule f{\"u}r Literatur, Kultur und Medien - 2015 : Das Unheimliche, Gespenstische und Spukhafte ; Conference date: 17-04-2015 Through 19-04-2015",
url = "https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&ved=2ahUKEwj2vtqp4pXgAhVJhxoKHcAzBSMQFjABegQICBAC&url=https%3A%2F%2Fwww.uni-bamberg.de%2Ffileadmin%2F421799%2FTagungen%2FProgramm_DasUnheimliche.pdf&usg=AOvVaw2gL1wbqvaD7G6RgQskPJko, https://www.hsozkult.de/event/id/termine-25529",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Gespenster, Masken und "spukhafte Wirbel" in H. G. Adlers Studie Theresienstadt 1941-1945 und dem Roman Eine Reise

AU - Menzel, Julia

PY - 2016

Y1 - 2016

KW - Literaturwissenschaft

KW - Kulturwissenschaften allg.

UR - http://d-nb.info/107256131X

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

SN - 3-8260-5813-5

SN - 978-3-8260-5813-4

T3 - Konnex. Studien im Schnittbereich von Literatur, Kultur und Natur

SP - 183

EP - 200

BT - Ordnungen des Unheimlichen

A2 - Lehmann, Florian

PB - Königshausen & Neumann

CY - Würzburg

T2 - Internationale und interdisziplinäre Tagung der Bamberger Graduiertenschule für Literatur, Kultur und Medien - 2015

Y2 - 17 April 2015 through 19 April 2015

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung
  2. Corporate Sustainability Meets Transdisciplinarity
  3. Resonanzräume für das Wahrnehmen und Erkennen: Vom „Wahrnehmen-Müssen“ zum „Mehr-wahrnehmen-Können“
  4. Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation – ein relevantes Forschungsfeld
  5. Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
  6. Transdisciplinarity in Corporate Sustainability
  7. Lautsprecher. Medienaufführungen
  8. Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienpolitik - Einflussmöglichkeiten von pädagogischen Fachkräften
  9. Perspectivas urbano-rurales sobre la circulación de dos frutos silvestres del Bosque Altoandino en sistemas agroalimentarios de Bogotá, Colombia
  10. Psychotherapie und Entwicklungspsychologie, Beziehungen: Herausforderungen, Ressourcen, Risiken, mit 7 Tabellen
  11. Erste Untersuchungen zur Herstellung von Schraubenrotoren mittels innovativer Umformverfahren
  12. Sozialarbeiterische Einflussmöglichkeiten auf kommunale und regionale Jugend- und Sozialpolitik
  13. Sexualverhalten und Meinungen zu AIDS in der Bundesrepublik Deutschland
  14. Stellungnahme der AG Methoden der gesundheitsökonomischen Evaluation (AG MEG) in der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) zum 1. Entwurf des IQWiG Methodenpapiers zur Kosten-Nutzen-Bewertung von Arzneimitteln
  15. Ökonomische Bildung - quo vadis?
  16. Vereinbarungen zur Chancengleichheit von Frauen und Männern - Verbreitung und Determinanten in Niedersachsen, West- und Ostdeutschland
  17. Feldforschung: Bildende Kunst. Eine Erhebung im Publikum der internationalen, zeitgenössischen Kunst in Wiener Galerien, Ausstellungshäusern und Museen
  18. Willensgebundenheit und notwendige Kontingenz als Bedingungen von Willensfreiheitserfahrungen