DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Publikationen
//
German nazi bands
//
German nazi bands: Between provocation and repression
Publikation
:
Beiträge in Sammelwerken
›
Kapitel
›
begutachtet
Übersicht
Formate
Authors
Alenka Barber-Kersovan
Originalsprache
Englisch
Titel
Policing Pop
Herausgeber
Martin Clooman, Reebee Garofalo
Anzahl der Seiten
19
Verlag
Temple University Press
Erscheinungsdatum
2003
Seiten
186-204
ISBN (Print)
9781566399890
Publikationsstatus
Erschienen -
2003
Extern publiziert
Ja
Fachgebiete
Musik
Zuletzt angesehen
Projekte
International Leadership Training (ILT) Sustainibility Management - Onlinephase Jahrgang III
Aktivitäten
Ist die Selbständigenquote eine sinnvolle wirtschaftspolitische Steuerungsgröße?
Nachwuchsworkshop des Vereins für Socialpolitik - Ausschuss für Umwelt- und Ressourcenökonomie - AURÖ 2014
Zu Bodenhydrologie und Kohlenstoffhaushalt sandiger Ackerböden im Klimawandel: Umgang mit Unsicherheiten bei der Modellierung
Wechselwirkungen von Strafrecht und Verfassungsrecht am Beispiel der Nötigung
Workshop "Demokratie und Wissen, Zwischen Expertokratie und Populismus" 2020
Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
Gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) und der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie (ÖGS)
Jella Lepman und die Internationalisierung der (west-) deutschen Kinder- und Jugendliteratur
Preise
Lehrpreis der Leuphana Universität Lüneburg 2011: Lehrveranstaltung: Akquisition, Bindung und Personalentwicklung von weiblichen Führungskräften – Empirische Studie (im Minor Arbeitsrecht/Personalmanagement)
Publikationen
Infodemic Preparedness and COVID-19
Die neuen Munizipalismen
Schreiben im Beruf und an berufsbildenden Schulen für sprachlichheterogene Zielgruppen – Anforderungen, Tendenzen und Ausblicke
Studienwahlmotive von Bewerberinnen und Bewerbern auf ein Lehramtsstudium und auf andere Studiengänge
Gender Mainstreaming im Politikfeld Bildung
Künstlerkritik, Kunstsoziologie und kritische Gesellschaft
Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
Die verschwiegenen politischen Momente in der Agro-Gentechnik-Debatte in Polen
Informationstechnologie
Yearbook of the German Schillergesellschaft
Räumliche Perspektivübernahme am Schulanfang
City of Enterprise, City as Prey?
Chinese capitalism in Thailand
Über die ästetische Sinnbildung
Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27e [Antrag und Genehmigung]
Zwischen Inklusion und Distinktion. Armutssensibler Religionsunterricht unter Berücksichtigung genderbezogener Aspekte
Perspektivenwechsel angesagt. Zur Neuentdeckung des Waldes in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Schulinspektionen in Deutschland - eine erste empirische Zwischenbilanz.
Moderne, Postmoderne und heterarchische Organisation
Luxury Brands as Employers
Inklusive Unterrichtsgestaltung – Brüche und Brücken zwischen Sach- und Fachunterricht
Sustainability conflicts in Coastal India
Internationale Besteuerung von mittelständischen Unternehmen in der Rechtsform von Personengesellschaften
Einflüsse der Land- und Wassernutzung auf das Niedrigwasser
Lehrerhandreichungen Teil 2 - 1.-4. Schuljahr
Asyl im Niger. Politische Rolle und lokale Adaptionen des Flüchtlingsschutzes
'Nein, ich brauche keine Hilfe'
Aufmerksamkeitsdefizite und Lesestörungen
Sozial- und naturwissenschaftliche Bildung in der Grundschule Italiens
Die Bildwelt der Romanik
Jenseits von Forderungen und Organisierung
Paare und Paarungen
Kinder gestalten Zukunft – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
Investitionen junger Unternehmen - Eine theoretische und empirische Untersuchung der Investitionsmuster deutscher Unternehmensgründungen
Arnold Höllriegel: Hollywood – Wien und zurück.
Actual and potential contributions of civil society organizations to democratic EU Governance
Herausforderungen für den Sport
Coaching im inklusiven Sportspiel