Gender, Netzwerk, Aneignung. Professionalisierungsprozesse in digital-materieller Musikproduktion

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Gender, Netzwerk, Aneignung. Professionalisierungsprozesse in digital-materieller Musikproduktion. / Wernicke, Carsten; Ahlers, Michael.
Buzzword Digitalisierung : Relevanz von Geschlecht und Vielfalt in digitalen Gesellschaften . Hrsg. / Friederike Apelt; Jördis Grabow; Lisbeth Suhrcke. Opladen: Verlag Babara Budrich, 2021. S. 91-106 (L'AGENda; Band 11).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Wernicke, C & Ahlers, M 2021, Gender, Netzwerk, Aneignung. Professionalisierungsprozesse in digital-materieller Musikproduktion. in F Apelt, J Grabow & L Suhrcke (Hrsg.), Buzzword Digitalisierung : Relevanz von Geschlecht und Vielfalt in digitalen Gesellschaften . L'AGENda, Bd. 11, Verlag Babara Budrich, Opladen, S. 91-106. https://doi.org/10.2307/j.ctv1jhvn3s.8

APA

Wernicke, C., & Ahlers, M. (2021). Gender, Netzwerk, Aneignung. Professionalisierungsprozesse in digital-materieller Musikproduktion. In F. Apelt, J. Grabow, & L. Suhrcke (Hrsg.), Buzzword Digitalisierung : Relevanz von Geschlecht und Vielfalt in digitalen Gesellschaften (S. 91-106). (L'AGENda; Band 11). Verlag Babara Budrich. https://doi.org/10.2307/j.ctv1jhvn3s.8

Vancouver

Wernicke C, Ahlers M. Gender, Netzwerk, Aneignung. Professionalisierungsprozesse in digital-materieller Musikproduktion. in Apelt F, Grabow J, Suhrcke L, Hrsg., Buzzword Digitalisierung : Relevanz von Geschlecht und Vielfalt in digitalen Gesellschaften . Opladen: Verlag Babara Budrich. 2021. S. 91-106. (L'AGENda). doi: 10.2307/j.ctv1jhvn3s.8

Bibtex

@inbook{de3f85329a9942ba95860ae3a6f72a41,
title = "Gender, Netzwerk, Aneignung. Professionalisierungsprozesse in digital-materieller Musikproduktion",
keywords = "Musik, Digitale Medien, Kulturwissenschaften allg.",
author = "Carsten Wernicke and Michael Ahlers",
year = "2021",
doi = "10.2307/j.ctv1jhvn3s.8",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8474-2513-7",
series = "L'AGENda",
publisher = "Verlag Babara Budrich",
pages = "91--106",
editor = "Friederike Apelt and J{\"o}rdis Grabow and Lisbeth Suhrcke",
booktitle = "Buzzword Digitalisierung",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Gender, Netzwerk, Aneignung. Professionalisierungsprozesse in digital-materieller Musikproduktion

AU - Wernicke, Carsten

AU - Ahlers, Michael

PY - 2021

Y1 - 2021

KW - Musik

KW - Digitale Medien

KW - Kulturwissenschaften allg.

UR - https://shop.budrich.de/produkt/buzzword-digitalisierung/

UR - https://doi.org/10.2307/j.ctv1jhvn3s

UR - https://www.jstor.org/stable/j.ctv1jhvn3s

U2 - 10.2307/j.ctv1jhvn3s.8

DO - 10.2307/j.ctv1jhvn3s.8

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8474-2513-7

T3 - L'AGENda

SP - 91

EP - 106

BT - Buzzword Digitalisierung

A2 - Apelt, Friederike

A2 - Grabow, Jördis

A2 - Suhrcke, Lisbeth

PB - Verlag Babara Budrich

CY - Opladen

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Jugend- und Justizpolitik in Hamburg
  2. Sachrechnen
  3. Philosophische Bildung (in) der Öffentlichkeit
  4. Conflicts over GMOs and their Contribution to Food Democracy
  5. Konzeption und Entwurf einer Handelsplattform für Sekundärrohstoffe
  6. Comparative children's literature
  7. Politics, embodiment, everyday life
  8. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
  9. Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt
  10. Hannah Arendts Begriff des Politischen als Unterrichtsleitbild der politischen Bildung?
  11. Crowdfunding in Italy - an exploration of chances and challenges for women entrepreneurs
  12. Die Psychologie der Entscheidung
  13. The Food Waste Lab
  14. Bedeutung der postoperativen Übungsbehandlung für das Outcome der distalen Radiusfraktur
  15. Kommunale Abwasserbehandlung - Antibiotika in der Umwelt
  16. Medium, messenger, transmission
  17. Verwaltungsmodernisierung in Niedersachsen
  18. The Politics of Embarrassment
  19. Handels- und steuerbilanzielle Qualifikation des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts
  20. Ulmer Einsatzgruppenprozess
  21. Unterrichtsmuster sichtbar machen: Zur Variabilität von Unterrichtsrhythmen und Sozialformen im kaufmännischen Unterricht
  22. Medienwissenschaft, Medientheorie oder Medienphilosophie?
  23. Long-term perspectives in the electricity and heat sector coupling
  24. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  25. Nachvertragliche grenzüberschreitende Wettbewerbsverbote
  26. Leben im Exil
  27. The Influence of Wall Thickness on Hollow Lateral Extrusion of Tubular Billets
  28. Trumps Klimapolitik
  29. Das neue Vollstreckungshilferecht im Bereich der freiheitsentziehenden Sanktionen innerhalb der EU
  30. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  31. Terrorismus im Film der 70er Jahre