Gemeinschaftsschule im ländlichen Raum: das Beispiel Fehmarn in Schleswig-Holstein

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Gemeinschaftsschule im ländlichen Raum: das Beispiel Fehmarn in Schleswig-Holstein. / von Saldern, Matthias.
Gemeinschaftsschule - Ausweg aus der Schulkrise?: Konzepte, Erfahrungen, Problemlösungen. Hrsg. / Ulf Preuss-Lausitz. Weinheim: Julius Beltz Verlag, 2008. S. 50-58.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

von Saldern, M 2008, Gemeinschaftsschule im ländlichen Raum: das Beispiel Fehmarn in Schleswig-Holstein. in U Preuss-Lausitz (Hrsg.), Gemeinschaftsschule - Ausweg aus der Schulkrise?: Konzepte, Erfahrungen, Problemlösungen. Julius Beltz Verlag, Weinheim, S. 50-58.

APA

von Saldern, M. (2008). Gemeinschaftsschule im ländlichen Raum: das Beispiel Fehmarn in Schleswig-Holstein. In U. Preuss-Lausitz (Hrsg.), Gemeinschaftsschule - Ausweg aus der Schulkrise?: Konzepte, Erfahrungen, Problemlösungen (S. 50-58). Julius Beltz Verlag.

Vancouver

von Saldern M. Gemeinschaftsschule im ländlichen Raum: das Beispiel Fehmarn in Schleswig-Holstein. in Preuss-Lausitz U, Hrsg., Gemeinschaftsschule - Ausweg aus der Schulkrise?: Konzepte, Erfahrungen, Problemlösungen. Weinheim: Julius Beltz Verlag. 2008. S. 50-58

Bibtex

@inbook{29953f5c0ef8408cadf36bcb6743d3a9,
title = "Gemeinschaftsschule im l{\"a}ndlichen Raum: das Beispiel Fehmarn in Schleswig-Holstein",
keywords = "Erziehungswissenschaften",
author = "{von Saldern}, Matthias",
year = "2008",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-407-32089-6",
pages = "50--58",
editor = "Ulf Preuss-Lausitz",
booktitle = "Gemeinschaftsschule - Ausweg aus der Schulkrise?",
publisher = "Julius Beltz Verlag",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Gemeinschaftsschule im ländlichen Raum

T2 - das Beispiel Fehmarn in Schleswig-Holstein

AU - von Saldern, Matthias

PY - 2008

Y1 - 2008

KW - Erziehungswissenschaften

UR - http://d-nb.info/988743078/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-407-32089-6

SP - 50

EP - 58

BT - Gemeinschaftsschule - Ausweg aus der Schulkrise?

A2 - Preuss-Lausitz, Ulf

PB - Julius Beltz Verlag

CY - Weinheim

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Identifikation der Erfolgsrelevanz sozialer Themen
  2. Innovative Business Models for Offshore Wind Energy
  3. N2 fixation and performance of 12 legume species in a 6-year grassland biodiversity experiment
  4. Implementing Sustainability in Higher Education
  5. Affective States and Risky Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  6. Freiheit durch Bindung
  7. Bildkompetenz
  8. Lagged effects in the Balanced Scorecard - Case Study
  9. Neighbourhood diversity mitigates drought impacts on tree growth
  10. Barley shoot biomass responds strongly to N:P stoichiometry and intraspecific competition, whereas roots only alter their foraging
  11. Forb diversity globally is harmed by nutrient enrichment but can be rescued by large mammalian herbivory
  12. Qualität der Bindung von Führungskräften an die AWO
  13. Digitalisierung und Eventisierung, Nationalisierung und Globalisierung
  14. Der Mythos als Relativierung des eigenen kulturellen Horizonts
  15. Exports and firm characteristics-first evidence from fractional probit panel estimates
  16. Landscape diversity and the resilience of agricultural returns
  17. A systematic review of guiding principles for sustainable urban neighborhood development
  18. Ludus non tollit abusum
  19. Flexibles Lernen in der Hochschule mit Digitalen Differenzierungsmatrizen
  20. Comment on "The environmental photolysis of perfluorooctanesulfonate, perfluorooctanoate, and related fluorochemicals"
  21. The walking debt crisis
  22. “Spicing up the Spaghetti Bowl”
  23. Stakeholderpartizipation und Priorisierung - eine Betrachtung des normativen Status quantitativer und qualitativer Methoden
  24. Charismatische Disposition und Intellektualisierung
  25. Wir müssen reden. Interaktive Anwendungen zum fremdsprachlichen Sprechtraining
  26. Biological nitrogen recirculation to food protein – A review
  27. Editorial: Vorglühen zur Musterfeststellungsklage
  28. Das Subjekt und die Atmosphären, durch die es ist