Gefäßpflanzen-Artenvielfalt in Wäldern, verschiedene Typen von Seltenheit

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Standard

Gefäßpflanzen-Artenvielfalt in Wäldern, verschiedene Typen von Seltenheit. / Oheimb, Goddert; Ellenberg, Hermann; Heuveldop, Jochen et al.
Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft: Symposium der Arbeitsgruppe "Ökosysteme/Ressourcen" des Senats der Bundesforschungsanstalten im Geschäftsbereich des BMVEL vom 15. - 17. Mai 2001 (2002). Hrsg. / Michael Welling. Münster-Hiltrup: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, 2002. S. 343-345 (Schriftenreihe des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft - Reihe A, Angewandte Wissenschaft; Band 494).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Harvard

Oheimb, G, Ellenberg, H, Heuveldop, J & Kriebitzsch, WU 2002, Gefäßpflanzen-Artenvielfalt in Wäldern, verschiedene Typen von Seltenheit. in M Welling (Hrsg.), Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft: Symposium der Arbeitsgruppe "Ökosysteme/Ressourcen" des Senats der Bundesforschungsanstalten im Geschäftsbereich des BMVEL vom 15. - 17. Mai 2001 (2002). Schriftenreihe des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft - Reihe A, Angewandte Wissenschaft, Bd. 494, Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, Münster-Hiltrup, S. 343-345, Symposium ,,Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft'' - 2001, Braunschweig-Völkenrode, Deutschland, 15.05.01.

APA

Oheimb, G., Ellenberg, H., Heuveldop, J., & Kriebitzsch, W. U. (2002). Gefäßpflanzen-Artenvielfalt in Wäldern, verschiedene Typen von Seltenheit. In M. Welling (Hrsg.), Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft: Symposium der Arbeitsgruppe "Ökosysteme/Ressourcen" des Senats der Bundesforschungsanstalten im Geschäftsbereich des BMVEL vom 15. - 17. Mai 2001 (2002) (S. 343-345). (Schriftenreihe des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft - Reihe A, Angewandte Wissenschaft; Band 494). Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH.

Vancouver

Oheimb G, Ellenberg H, Heuveldop J, Kriebitzsch WU. Gefäßpflanzen-Artenvielfalt in Wäldern, verschiedene Typen von Seltenheit. in Welling M, Hrsg., Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft: Symposium der Arbeitsgruppe "Ökosysteme/Ressourcen" des Senats der Bundesforschungsanstalten im Geschäftsbereich des BMVEL vom 15. - 17. Mai 2001 (2002). Münster-Hiltrup: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH. 2002. S. 343-345. (Schriftenreihe des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft - Reihe A, Angewandte Wissenschaft).

Bibtex

@inbook{c3caa79acc754e26bf1051aeb2b45ecb,
title = "Gef{\"a}{\ss}pflanzen-Artenvielfalt in W{\"a}ldern, verschiedene Typen von Seltenheit",
abstract = "The aims of the study were to characterise different types of rareness of the {"}typical forest vascular plant species{"} and to specify their influence on species diversity of vascular plants in forest ecosystems.",
keywords = "{\"O}kosystemforschung, Umweltplanung, Landschaftsentwicklung",
author = "Goddert Oheimb and Hermann Ellenberg and Jochen Heuveldop and Kriebitzsch, {Wolf Ulrich}",
note = "Literaturverz. S. 345; Symposium ,,Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft'' - 2001 ; Conference date: 15-05-2001 Through 17-05-2001",
year = "2002",
language = "Deutsch",
isbn = "378430494X",
series = "Schriftenreihe des Bundesministeriums f{\"u}r Verbraucherschutz, Ern{\"a}hrung und Landwirtschaft - Reihe A, Angewandte Wissenschaft",
publisher = "Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH",
pages = "343--345",
editor = "Michael Welling",
booktitle = "Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft",
address = "Deutschland",
url = "https://idw-online.de/de/event3410",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Gefäßpflanzen-Artenvielfalt in Wäldern, verschiedene Typen von Seltenheit

AU - Oheimb, Goddert

AU - Ellenberg, Hermann

AU - Heuveldop, Jochen

AU - Kriebitzsch, Wolf Ulrich

N1 - Conference code: 1

PY - 2002

Y1 - 2002

N2 - The aims of the study were to characterise different types of rareness of the "typical forest vascular plant species" and to specify their influence on species diversity of vascular plants in forest ecosystems.

AB - The aims of the study were to characterise different types of rareness of the "typical forest vascular plant species" and to specify their influence on species diversity of vascular plants in forest ecosystems.

KW - Ökosystemforschung

KW - Umweltplanung, Landschaftsentwicklung

UR - http://d-nb.info/964997975/04

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

SN - 378430494X

SN - 978-3-7843-0494-6

T3 - Schriftenreihe des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft - Reihe A, Angewandte Wissenschaft

SP - 343

EP - 345

BT - Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft

A2 - Welling, Michael

PB - Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH

CY - Münster-Hiltrup

T2 - Symposium ,,Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft'' - 2001

Y2 - 15 May 2001 through 17 May 2001

ER -

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Gerd Meier

Publikationen

  1. Operative Umsetzung einer "Vertriebsorientierung"
  2. Wirtschaft und Verkehrswende
  3. Come la Nouvelle Vague ha inventato il DVD
  4. “Kollegah the Boss”: A Case Study on Appropriation, Acoustic Capital, and Virtuosity in German Gangsta Rap
  5. Briefwechsel 1957–1976
  6. Guy Hocquenghems radikale Theorie des Begehrens
  7. Beta diversity of plant species in human-transformed landscapes
  8. "Hollerith >gefiederter< Kristalle"
  9. „Sympathisanten“ als politisches Feindbild
  10. Sustainability Competencies in Higher Education
  11. Corporate Social Responsibility – vom Reputationsmanagement zum politischen Projekt
  12. Bewegung - Bildung - Gesundheit
  13. Verhandlungsführung
  14. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  15. Kommunistische Parteien
  16. Geschichte/Geschichtsauffassung
  17. The inverse hockey stick effect
  18. Green Finance
  19. Evaluation gendersensibler Rechtsextremismusprävention
  20. Gründungsmarketing
  21. Kämpfen als Bewegungs-, Lern- und Erfahrungsfeld
  22. Visualisierte Empfindung und verkörperte Wahrnehmung. Julius Meier-Graefe und die anthropologischen Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  23. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
  24. Bessere ökonomische Bildung
  25. Die Neuwahl zur Hamburger Bürgerschaft vom 29. Februar 2004
  26. Steuerliche Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  27. Thesen für die erste Disputation gegen die Antinomer (1537)
  28. Vierter Engagementbericht - Zugangschancen zum freiwilligen Engagement
  29. Deutliche Evidenz für das Insektensterben
  30. Reform der Corporate Governance und Abschlussprüfung nach dem Wirecard-Skandal
  31. Künstlerräume zwischen Skylla und Charybdis ?