Fast Catch Bumerang

Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Standard

Fast Catch Bumerang. / Neumann, Astrid.
Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: (WSK) Online. Hrsg. / Stefan J. Schierholz; Laura Giacomini. Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 2022. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Harvard

Neumann, A 2022, Fast Catch Bumerang. in SJ Schierholz & L Giacomini (Hrsg.), Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: (WSK) Online. WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Walter de Gruyter, Berlin, Boston. <https://www.degruyter.com/database/WSK/entry/wsk__16587585/html>

APA

Neumann, A. (2022). Fast Catch Bumerang. In S. J. Schierholz, & L. Giacomini (Hrsg.), Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: (WSK) Online (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft). Walter de Gruyter. https://www.degruyter.com/database/WSK/entry/wsk__16587585/html

Vancouver

Neumann A. Fast Catch Bumerang. in Schierholz SJ, Giacomini L, Hrsg., Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: (WSK) Online. Berlin, Boston: Walter de Gruyter. 2022. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).

Bibtex

@inbook{2bb41cb0ceeb43398176d007d1d38c76,
title = "Fast Catch Bumerang",
abstract = "individualdiagnostischer mehrsprachiger Test zur Feststellung bildungssprachlicher Schreibkompetenzen.",
keywords = "Didaktik der deutschen Sprache, Schreiben, Schreibenlernen, Schreibassessment, Diagnostik, Fremdsprachendidaktik, Sprachwissenschaften",
author = "Astrid Neumann",
year = "2022",
language = "Deutsch",
series = "WSK - W{\"o}rterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft",
publisher = "Walter de Gruyter",
editor = "Schierholz, {Stefan J.} and Laura Giacomini",
booktitle = "W{\"o}rterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Fast Catch Bumerang

AU - Neumann, Astrid

PY - 2022

Y1 - 2022

N2 - individualdiagnostischer mehrsprachiger Test zur Feststellung bildungssprachlicher Schreibkompetenzen.

AB - individualdiagnostischer mehrsprachiger Test zur Feststellung bildungssprachlicher Schreibkompetenzen.

KW - Didaktik der deutschen Sprache

KW - Schreiben

KW - Schreibenlernen

KW - Schreibassessment

KW - Diagnostik

KW - Fremdsprachendidaktik

KW - Sprachwissenschaften

UR - https://www.degruyter.com/database/wsk/search?query=%28%28astrid+neumann%29%29&keywordTypesAndValues=&matchAnyTerm=false

UR - https://www.wsk.fau.de/

M3 - Lexikonbeiträge

T3 - WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft

BT - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft

A2 - Schierholz, Stefan J.

A2 - Giacomini, Laura

PB - Walter de Gruyter

CY - Berlin, Boston

ER -

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Marleen Heid

Publikationen

  1. How do workers gain voice on digital work platforms? Hotspots and blind spots in research on platform worker voice
  2. Ernst Cassirer (1874-1945)
  3. Length measurement and estimation in primary school
  4. Was ist Datenkritik?
  5. Erforschung multidiskursiver Organisationen
  6. Legitimation strategies of corporate elites in the field of labor regulation
  7. Healthy Principals - Healthy Schools?
  8. More Foxes in the Boardroom: Systems Thinking in Action
  9. When death is compelling
  10. Wenn der Golfstrom das Drehbuch schreibt
  11. Die Computerspielnutzung Heranwachsender aus Elternsicht unter dem Blickwinkel der Habitustheorie
  12. Niklas Luhmann (1927-1998)
  13. Sag mir, warum du studierst, und ich sag dir, was du studierst
  14. Action anticipation based on an agent's epistemic state in toddlers and adults
  15. Unfair wage perceptions and sleep: Evidence from German survey data
  16. Counting racism
  17. People incorrectly correcting other people: The pragmatics of (re-)corrections and their negotiation in a Facebook group
  18. A Note on Dual Internal Labor Markets and Wages of Temporary Workers
  19. How important is culture to understand political protest?
  20. Recht im Alltag mit Pierre Bourdieu
  21. Fazit und Ausblick
  22. Über die Wahrnehmung und Wirksamkeit des Feedbacks einer mathematikbezogenen Lernplattform
  23. Workshops als Möglichkeit zur Partizipation an der Weiterentwicklung von Studiengängen
  24. Sattelfest beim Sattelfest?
  25. Environmental impact of vehicular traffic in Nigeria
  26. Merkmal und Strukturen
  27. The impact of the 2004 EU enlargement on the performance of service enterprises in Germany's eastern border region