Environmental trait affect

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

We address the need for a more systematic and comprehensive investigation of affect and emotion in the environmental domain and introduce the Environmental Trait Affect Questionnaire (ETA-Q), an instrument assessing an individual's disposition to experience affect in several types of environmentally relevant situations. Across five studies (Ntotal = 9064), we confirm that individual differences in Environmental Trait Affect can reliably be described using five factors. We map the nomological network of these factors and demonstrate that they contribute substantially to the prediction of environmental judgment and decision-making in several decision situations, including consumption, investment, donation, and political decisions, over and above previously identified predictors of environmental decision-making. By investigating the interactions of ETA-Q factors with specific decision situations, both in experimental tasks and in real-life situations, we point out new strategies to leverage the adaptive function of affect and emotions to tackle a fundamental challenge of our time.

OriginalspracheEnglisch
ZeitschriftJournal of Environmental Psychology
Jahrgang59
Seiten (von - bis)94-106
Anzahl der Seiten13
ISSN0272-4944
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 10.2018
Extern publiziertJa

Bibliographische Notiz

Publisher Copyright:
© 2018 Elsevier Ltd

Links

DOI

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Nina Janßen

Publikationen

  1. Qualitätsentwicklung im Berufsalltag der ambulanten Pflege
  2. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  3. Einführung in die Theologie der Offenbarung / Michael Bongardt
  4. Health promotion, health promoting school and social inequality
  5. Wälder des Tieflandes und der Mittelgebirge
  6. De "la république universelle de l'enfance" à la globalisation de la culture des enfants
  7. Forests in the South Brazilian Grassland Region
  8. Children’s Literature On The Move: Nations, Translations, Migrations. Edited by Nora Maguire and Beth Rodgers
  9. Rezension von Sylwia Adamczak-Krystofowicz: Fremdsprachliches Hörverstehen im Erwachsenenalter. Theoretische und empirische Grundlagen zur adressatengerechten und integrativen Förderung der Hörverstehenskompetenz am Beispiel Deutsch als Fremdsprache in Polen.
  10. Wenn Lehrerinnen und Lehrer Chemie an Schulen für Hörgeschädigte unterrichten (müssen)
  11. Thailand's Sex Entertainment
  12. Sprache und Sprechen in der Schule
  13. Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal
  14. Speculative Fantasies
  15. Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling
  16. »Was wäre, wenn?« Zum Nutzen kontrafaktischer Analyse in der (historischen) Soziologie am Beispiel 1989
  17. Conflictos sociales y ambientales en Chile
  18. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung:
  19. Recycling of heat resistant magnesium alloys
  20. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  21. Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
  22. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
  23. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  24. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  25. Alternative discourses around the governance of food security
  26. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
  27. Preisdifferenzen zwischen Dieselkraftstoff und Biodiesel
  28. Rückkehr
  29. Lehrerbildung für den Inklusiven Englischunterricht zwischen Tradition und Innovation
  30. Economie considerations regarding the mandatory insolvency petition under german law
  31. Filmische Moderne
  32. IFRIC 23 - Mehr Sicherheit in der Bilanzierung von Ertragsteuern nach IAS 12
  33. Recht, Finanzierung und Versicherung von Photovoltaikanlagen
  34. Political culture and democracy
  35. Kommentierung des Gesetzes über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  36. Dür, Andreas/Mateo, Gemma (2016): Insiders versus Outsiders. Interest Group Politics in Multilevel Europe. Oxford, New York: Oxford University Press.
  37. Heiko Miskottes Israel-Theologie als theologisches Kaleidoskop
  38. AV-Medien, Buchgemeinschaften und Leserschaft
  39. Integrativer Klimaschutz im Wald: Herausforderungen und Handlungsoptionen