Ende der Welt, Anfang des Bildes: zur Funktion apokalyptischer Vorstellungen

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Standard

Ende der Welt, Anfang des Bildes: zur Funktion apokalyptischer Vorstellungen. / Maset, Pierangelo.
in: Das Plateau, Nr. 57, 2000, S. 40-43.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{0dc9f514d5b84fb7b47ce553dd85b08d,
title = "Ende der Welt, Anfang des Bildes: zur Funktion apokalyptischer Vorstellungen",
keywords = "Didaktik der Kunst, Kunst , Geschichte , Weltuntergang ",
author = "Pierangelo Maset",
note = "Literaturangaben",
year = "2000",
language = "Deutsch",
pages = "40--43",
journal = "Das Plateau",
issn = "0938-6602",
publisher = "Radius Verlag",
number = "57",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Ende der Welt, Anfang des Bildes

T2 - zur Funktion apokalyptischer Vorstellungen

AU - Maset, Pierangelo

N1 - Literaturangaben

PY - 2000

Y1 - 2000

KW - Didaktik der Kunst

KW - Kunst

KW - Geschichte

KW - Weltuntergang

M3 - Zeitschriftenaufsätze

SP - 40

EP - 43

JO - Das Plateau

JF - Das Plateau

SN - 0938-6602

IS - 57

ER -

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Sabrina Kirschke

Aktivitäten

  1. Die diskursive Konstruktion von Grenzen durch fehlgeschlagenen Humor – Eine ethnographische Studie einer deutschen Profi-Fußballmannschaft
  2. Impulsvortrag und Podiumsdiskussion: Reformbedarf nach Wirecard. Liefert das FISG die richtigen Antworten?
  3. Zwischen diskriminierungskritischem Anspruch und der Norm der Nicht-Normativität: Reflexionen zur Forschung im Kontext von Schule und Flucht/Migration
  4. Gesellschaft für Ökologie e.V. (Externe Organisation)
  5. Stress und Depressive Symptome von Fernuniversitätsstudierenden Reduzieren – Effekte der Onlinebasierten Kurzversion des Trainings Emotionaler Kompetenzen.
  6. Reichsbürger:innen: Imaginationen von Recht und Staat
  7. Pioniere des Wandels - Transformationsforschung für eine Kultur der Nachhaltigkeit - 2013
  8. Palgrave Macmillan (Verlag)
  9. Individuelle und kollektive Partizipationschancen in Klassenräten heterogener Lerngruppen (Posterpräsentation)
  10. Plädoyer für ein dialektisches Mensch-Natur-Verhältnis und ein Vorschlag dieses auszubuchstabieren
  11. Journal of Agricultural and Food Chemistry (Zeitschrift)
  12. Bildungspolitische Instrumente einer nachhaltigen Entwicklung für die UN-Dekade in Deutschland
  13. Nachhaltigkeit und Werte im Leuphana-Semester. Nachhaltigkeit und Werte im Leuphana-Semester
  14. Öffentliche Kunst, Kunstfeld und öffentliche Sphäre
  15. Zukunft der Handels- und Investitionspolitik
  16. Künstliche Intelligenz trifft Fremdsprachenlernen und -lehren - Disruptive Technologien als Chance und Herausforderung
  17. 1. Kongress der Fachgruppe Verkehrspsychologie - DGPs 2015
  18. Frauenstiftung filia (Externe Organisation)