Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System. / Temperton, Victoria Martine.
Die Vielfalt des Lebens : Wie hoch, wie komplex, warum? . Hrsg. / Erwin Beck. 1. Auflage. Aufl. Weinheim: Wiley-VCH Verlag, 2013. S. 177-187.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Temperton, VM 2013, Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System. in E Beck (Hrsg.), Die Vielfalt des Lebens : Wie hoch, wie komplex, warum? . 1. Auflage Aufl., Wiley-VCH Verlag, Weinheim, S. 177-187.

APA

Temperton, V. M. (2013). Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System. In E. Beck (Hrsg.), Die Vielfalt des Lebens : Wie hoch, wie komplex, warum? (1. Auflage Aufl., S. 177-187). Wiley-VCH Verlag.

Vancouver

Temperton VM. Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System. in Beck E, Hrsg., Die Vielfalt des Lebens : Wie hoch, wie komplex, warum? . 1. Auflage Aufl. Weinheim: Wiley-VCH Verlag. 2013. S. 177-187

Bibtex

@inbook{cae55f0f80e046c2946a884ed950845e,
title = "Die Renaturierung von Graslandbest{\"a}nden als komplexes System",
keywords = "Biologie, Nachhaltigkeitswissenschaft, Umweltplanung, Landschaftsentwicklung, {\"O}kosystemforschung",
author = "Temperton, {Victoria Martine}",
year = "2013",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-527-33212-0",
pages = "177--187",
editor = "Erwin Beck",
booktitle = "Die Vielfalt des Lebens",
publisher = "Wiley-VCH Verlag",
address = "Deutschland",
edition = "1. Auflage",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System

AU - Temperton, Victoria Martine

PY - 2013

Y1 - 2013

KW - Biologie

KW - Nachhaltigkeitswissenschaft

KW - Umweltplanung, Landschaftsentwicklung

KW - Ökosystemforschung

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-527-33212-0

SP - 177

EP - 187

BT - Die Vielfalt des Lebens

A2 - Beck, Erwin

PB - Wiley-VCH Verlag

CY - Weinheim

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Rez: Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, Jörg-Philipp Thomsa (Hg.): Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Bd. 1, Bd. 2, Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968
  2. Genehmigungsrecht und Finanzierung bei Erneuerbaren-Energien-Anlagen
  3. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  4. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  5. Der Benzinpreis sinkt - mehr Geld für Weihnachtsgeschenke!
  6. Mathematische Kommpetenzen erheben, fördern und herausfordern
  7. Anspruchsgruppen im Innovationsprozess der grünen Biotechnologie : Analyse und Handlungsempfehlungen für Organisationen
  8. Repensar la conexión con la naturaleza a través de las emociones
  9. „Save the queen“: female national wheelchair basketball players in gender-segregated and gender-mixed competitive sport
  10. Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule
  11. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  12. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  13. Ästhetische Erfahrungen in musealen Räumen
  14. Politische Bildung in Ostdeutschland
  15. Begründungen von Schulanfängerinnen und Schulanfängern bei Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme
  16. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  17. Urban gardens promote bee foraging over natural habitats and plantations
  18. Alter und neuer Lokalismus – Zu Rolle und Bedeutung parteifreier kommunaler Wählergemeinschaften in Deutschland