Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System. / Temperton, Victoria Martine.
Die Vielfalt des Lebens : Wie hoch, wie komplex, warum? . Hrsg. / Erwin Beck. 1. Auflage. Aufl. Weinheim: Wiley-VCH Verlag, 2013. S. 177-187.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Temperton, VM 2013, Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System. in E Beck (Hrsg.), Die Vielfalt des Lebens : Wie hoch, wie komplex, warum? . 1. Auflage Aufl., Wiley-VCH Verlag, Weinheim, S. 177-187.

APA

Temperton, V. M. (2013). Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System. In E. Beck (Hrsg.), Die Vielfalt des Lebens : Wie hoch, wie komplex, warum? (1. Auflage Aufl., S. 177-187). Wiley-VCH Verlag.

Vancouver

Temperton VM. Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System. in Beck E, Hrsg., Die Vielfalt des Lebens : Wie hoch, wie komplex, warum? . 1. Auflage Aufl. Weinheim: Wiley-VCH Verlag. 2013. S. 177-187

Bibtex

@inbook{cae55f0f80e046c2946a884ed950845e,
title = "Die Renaturierung von Graslandbest{\"a}nden als komplexes System",
keywords = "Biologie, Nachhaltigkeitswissenschaft, Umweltplanung, Landschaftsentwicklung, {\"O}kosystemforschung",
author = "Temperton, {Victoria Martine}",
year = "2013",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-527-33212-0",
pages = "177--187",
editor = "Erwin Beck",
booktitle = "Die Vielfalt des Lebens",
publisher = "Wiley-VCH Verlag",
address = "Deutschland",
edition = "1. Auflage",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System

AU - Temperton, Victoria Martine

PY - 2013

Y1 - 2013

KW - Biologie

KW - Nachhaltigkeitswissenschaft

KW - Umweltplanung, Landschaftsentwicklung

KW - Ökosystemforschung

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-527-33212-0

SP - 177

EP - 187

BT - Die Vielfalt des Lebens

A2 - Beck, Erwin

PB - Wiley-VCH Verlag

CY - Weinheim

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Grenzen von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  2. Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen als hochschuldidaktische Maßnahme der Universität Lüneburg
  3. Welche Konsequenzen hat eine Einbeziehung von Materialität für die Untersuchung "des Sozialen"?
  4. Himmelfahrt/Himmelfahrt Jesu Christi IV. Dogmengeschichtlich und dogmatisch
  5. Verkehrsentwicklungsplan (VEP), Umsatzentwicklung und die Interessen der Stadt
  6. Strategisches Umweltmanagement und Öko-Marketing
  7. Ökonomisierung und Anti-Ökonomismus
  8. Bildungsstandards mündliche Kommunikation
  9. Inklusion im Sport - Aktuelle Perspektiven
  10. Heike Kahlert, Claudia Lenz (Hrsg.): Neubestimmungen des Politischen
  11. RADIOLIS - Ein radiologisches Instruktions- und Trainingssystem zur systematischen Befundung von Röntgenbildern am Beispiel Fokaler Knochenlasionen
  12. Opinion Shopping
  13. Freundschaften im kindes- und jugendalter
  14. Die Wirkung von Kreditmarktunvollkommenheiten auf das Unternehmertum und die Vermögensverteilung
  15. Grundlagen stoffstrombasierter betrieblicher Umweltinformationssysteme
  16. Grenzen und Möglichkeiten des Datentransfers zwischen Jugendhilfe und Schule
  17. Digitale Medien als Mittler im Spannungsfeld zwischen naturwissenschaftlichem Unterricht und inklusiver Pädagogik
  18. Punitive Menschenrechte – Der Anspruch des Opfers auf Bestrafung im europäischen Grundrechtsgefüge
  19. Politiken der Kindheit und das Politische der Kindheitsforschung
  20. Luxury Brands as Employers
  21. Schwangerenvorsorge zwischen Risiko- und Ressourcenorientierung. Ergebnisse einer Ärztebefragung in Mecklenburg-Vorpommern.
  22. Über Klangerzeuger, Metallkisten und Breakbeat-Labore
  23. Forschungsbericht 2006 und Bericht über Auslandsbeziehungen der Fakultät für Wirtschafts-, Verhaltens- und Rechtswissenschaften
  24. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27b [Nichtmilitärisches Handeln]
  25. Warum gibt es einrichtungsexterne Ombudsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe?
  26. Strategische Nachhaltigkeitspolitik: Herausforderungen und Chancen für Deutschland
  27. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  28. Transportverluste - Transportgewinne. Anmerkungen zur Übersetzung von Komik im Werk Aidan Chambers'.
  29. Natürlich Kultur
  30. Tissueprodukte aus Altpapier und aus ungebleichtem Sulfatzellstoff - Vergleich der Umweltaspekte
  31. Geschichte und institutionelle Entwicklung der Politischen Psychologie in Deutschland
  32. "Natur" und "Arbeit" in der Landwirtschaft
  33. Kulturelle Hybridität und Transfer. Black Britain in der (ins Deutsche übersetzten) Kinder- und Jugendliteratur