Die Ökonomie des Klimawandels: warum Nichstun teuer werden kann
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Standard
Die Ökonomie des Klimawandels: warum Nichstun teuer werden kann. / Kemfert, Claudia. 
in: Geographische Rundschau, Nr. 9/2009, 2020, S. 20-26.
			
			in: Geographische Rundschau, Nr. 9/2009, 2020, S. 20-26.
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Harvard
Kemfert, C 2020, 'Die Ökonomie des Klimawandels: warum Nichstun teuer werden kann', Geographische Rundschau, Nr. 9/2009, S. 20-26.
			APA
Kemfert, C. (2020). Die Ökonomie des Klimawandels: warum Nichstun teuer werden kann. Geographische Rundschau, (9/2009), 20-26.
			
			Vancouver
Kemfert C. Die Ökonomie des Klimawandels: warum Nichstun teuer werden kann. Geographische Rundschau. 2020;(9/2009):20-26.
			Bibtex
@article{f1c192e852514f39befd685e0ca03524,
  title     = "Die {\"O}konomie des Klimawandels: warum Nichstun teuer werden kann",
  keywords  = "Volkswirtschaftslehre",
  author    = "Claudia Kemfert",
  year      = "2020",
  language  = "Deutsch",
  pages     = "20--26",
  journal   = "Geographische Rundschau",
  issn      = "0016-7460",
  publisher = "Westermann Schulbuchverlag GmbH",
  number    = "9/2009",
}
RIS
TY - JOUR
T1 - Die Ökonomie des Klimawandels
T2 - warum Nichstun teuer werden kann
AU - Kemfert, Claudia
PY - 2020
Y1 - 2020
KW - Volkswirtschaftslehre
M3 - Zeitschriftenaufsätze
SP - 20
EP - 26
JO - Geographische Rundschau
JF - Geographische Rundschau
SN - 0016-7460
IS - 9/2009
ER -
