Die Nation als Exzeß, oder: Die Unmöglichkeit der Grenzziehung: Ein kritischer Essay

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Die Nation als Exzeß, oder: Die Unmöglichkeit der Grenzziehung: Ein kritischer Essay. / Dörfler, Thomas.
KreisLäufe - CircularFlows : Kapillaren der Weltkultur. Capillaries of the wordl society. Hrsg. / Markus Gottwald. Münster: LIT Verlag, 2007. S. 187 - 204 (Diskursive Produktionen; Band 9).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Dörfler, T 2007, Die Nation als Exzeß, oder: Die Unmöglichkeit der Grenzziehung: Ein kritischer Essay. in M Gottwald (Hrsg.), KreisLäufe - CircularFlows : Kapillaren der Weltkultur. Capillaries of the wordl society. Diskursive Produktionen, Bd. 9, LIT Verlag, Münster, S. 187 - 204.

APA

Dörfler, T. (2007). Die Nation als Exzeß, oder: Die Unmöglichkeit der Grenzziehung: Ein kritischer Essay. In M. Gottwald (Hrsg.), KreisLäufe - CircularFlows : Kapillaren der Weltkultur. Capillaries of the wordl society (S. 187 - 204). (Diskursive Produktionen; Band 9). LIT Verlag.

Vancouver

Dörfler T. Die Nation als Exzeß, oder: Die Unmöglichkeit der Grenzziehung: Ein kritischer Essay. in Gottwald M, Hrsg., KreisLäufe - CircularFlows : Kapillaren der Weltkultur. Capillaries of the wordl society. Münster: LIT Verlag. 2007. S. 187 - 204. (Diskursive Produktionen).

Bibtex

@inbook{f19c94cbb3ab47bd980bcaae98c393b6,
title = "Die Nation als Exze{\ss}, oder: Die Unm{\"o}glichkeit der Grenzziehung: Ein kritischer Essay",
keywords = "Kultur und Raum, Transdisziplin{\"a}re Studien, Geographie",
author = "Thomas D{\"o}rfler",
year = "2007",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8258-0633-0",
series = "Diskursive Produktionen",
publisher = "LIT Verlag",
pages = "187 -- 204",
editor = "Markus Gottwald",
booktitle = "KreisL{\"a}ufe - CircularFlows",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Die Nation als Exzeß, oder: Die Unmöglichkeit der Grenzziehung

T2 - Ein kritischer Essay

AU - Dörfler, Thomas

PY - 2007

Y1 - 2007

KW - Kultur und Raum

KW - Transdisziplinäre Studien

KW - Geographie

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8258-0633-0

T3 - Diskursive Produktionen

SP - 187

EP - 204

BT - KreisLäufe - CircularFlows

A2 - Gottwald, Markus

PB - LIT Verlag

CY - Münster

ER -

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Marion Rolle

Publikationen

  1. Phänomenologischer versus technologischer Ansatz für das Wissensmanagement in Unternehmen
  2. Ist die empirische Makroökonomik eine wissenschaftliche Illusion?
  3. Waldwissen aus Genderperspektive
  4. UNESCO chairs for (higher) education for sustainable development
  5. Vom integrierten Umwelt- zum heutigen Nachhaltigkeitsmanagement
  6. 4. Personal initiative
  7. Payk, Marcus M., Frieden durch Recht? Der Aufstieg des modernen Völkerrechts und der Friedensschluss nach dem Ersten Weltkrieg
  8. Thixomolded AZ91D and MRI153M magnesium alloys and their enhanced corrosion resistance
  9. Collage, Montage, Sampling
  10. How Sustainability-Related Challenges Can Fuel Conflict Between Organizations and External Stakeholders
  11. Demokratisierung/Demokratisierungswellen
  12. Mädchen und Jungen tanzen
  13. Internationale Arbeitsteilung und intersektorale Verknüpfung im Spektrum von Markt und Hierarchie
  14. Sprechen über Sichtbares und Unsichtbares in Bilderbüchern. Bildnerische Handlungsausgestaltung als narrative Herausforderung?
  15. Deutschunterricht auf dem Prüfstand
  16. Individual Life Events and Blood Giving
  17. Die autoritäre Persönlichkeit
  18. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  19. Jahrbuch StadtRegion 209/2010
  20. Ernst von Salomon
  21. Steuergeheimnis und Informationsfreiheitsrecht
  22. Arithmetische Konzepte aus kognitiv-entwicklungspsychologischer Sicht
  23. U.S. stock prices and the dot.com-bubble
  24. § 62 Bußgeldvorschriften
  25. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  26. Arzneimittel, Diagnostika und Desinfektionsmittel in der Umwelt
  27. Nature-gender relations within a Social-Ecological Perspective on European Multifunctional Agriculture
  28. The Competitive Strategies of Ecopreneurs: Striving for Market Leadership by Promoting Sustainability
  29. Asia Pacific Perspectives on Accounting for Sustainability: An Introduction
  30. Digitale Public Health
  31. Supply-side and demand-side cost sharing in deregulated social health insurance
  32. Francesca Ferrando (2019): Philosophical Posthumanism. Theory in the New Humanities, Series Editor: Rosi Braidotti, Preface by Rosi Braidotti). Bloomsbury Academic (27 June, 2019), 296 pages, ISBN:1350059501, ISBN: 9781350059504
  33. Experimental Biology in the Vienna Prater