Die Klavierschülerin

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

Standard

Die Klavierschülerin. / Mißfeldt, Dagmar (Übersetzer*in); Unge, Mirja.
Skandinavische Weihnachtsmärchen: ein Märchen-Lesebuch. Hrsg. / Gabriele Haefs; Christel Hildebrandt; Dagmar Mißfeldt. München: Goldmann Verlag, 2005. S. 257-271.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

Harvard

Unge, M 2005, Die Klavierschülerin. in G Haefs, C Hildebrandt & D Mißfeldt (Hrsg.), Skandinavische Weihnachtsmärchen: ein Märchen-Lesebuch. Goldmann Verlag, München, S. 257-271.

APA

Mißfeldt, D., (TRANS.), & Unge, M. (2005). Die Klavierschülerin. In G. Haefs, C. Hildebrandt, & D. Mißfeldt (Hrsg.), Skandinavische Weihnachtsmärchen: ein Märchen-Lesebuch (S. 257-271). Goldmann Verlag.

Vancouver

Mißfeldt D, Unge M. Die Klavierschülerin. in Haefs G, Hildebrandt C, Mißfeldt D, Hrsg., Skandinavische Weihnachtsmärchen: ein Märchen-Lesebuch. München: Goldmann Verlag. 2005. S. 257-271

Bibtex

@inbook{036bfce53ea546348f5df802a9ec9133,
title = "Die Klaviersch{\"u}lerin",
abstract = "Kurzgeschichte der schwedischen Autorin Mirja Unge (geb. 1973), aus dem Schwedischen von Dagmar Mi{\ss}feldt",
keywords = "Kultur und Raum, Schwedisch, Schweden, Weihnachten, Belletristik, Kurzgeschichten, Skandinavien, skandinavische Literatur, Anthologie",
author = "Dagmar Mi{\ss}feldt and Mirja Unge",
note = "Ein Lesebuch mit M{\"a}rchen von Hans Christian Andersen, Lars Saabye Christensen, Tove Jansson, Thomas Winding u.v.a. Mirja Unge: Pianoeleven (Originaltitel), in: Svarta diamanter, Stockholm 2004, Alfabeta Bokf{\"o}rlag",
year = "2005",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-442-46114-1",
pages = "257--271",
editor = "Gabriele Haefs and Christel Hildebrandt and Dagmar Mi{\ss}feldt",
booktitle = "Skandinavische Weihnachtsm{\"a}rchen",
publisher = "Goldmann Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Die Klavierschülerin

AU - Unge, Mirja

A2 - Mißfeldt, Dagmar

A2 - Haefs, Gabriele

A2 - Hildebrandt, Christel

A2 - Mißfeldt, Dagmar

N1 - Ein Lesebuch mit Märchen von Hans Christian Andersen, Lars Saabye Christensen, Tove Jansson, Thomas Winding u.v.a. Mirja Unge: Pianoeleven (Originaltitel), in: Svarta diamanter, Stockholm 2004, Alfabeta Bokförlag

PY - 2005

Y1 - 2005

N2 - Kurzgeschichte der schwedischen Autorin Mirja Unge (geb. 1973), aus dem Schwedischen von Dagmar Mißfeldt

AB - Kurzgeschichte der schwedischen Autorin Mirja Unge (geb. 1973), aus dem Schwedischen von Dagmar Mißfeldt

KW - Kultur und Raum

KW - Schwedisch

KW - Schweden

KW - Weihnachten

KW - Belletristik

KW - Kurzgeschichten

KW - Skandinavien

KW - skandinavische Literatur

KW - Anthologie

UR - http://d-nb.info/974895156

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-442-46114-1

SP - 257

EP - 271

BT - Skandinavische Weihnachtsmärchen

PB - Goldmann Verlag

CY - München

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Grundwissen - öffentliches Recht: Der Vorrang des Unionsrechts
  2. Mentale Modelle und Vertrauensbildung
  3. Corporate Volunteering in Germany
  4. Decorating Charleston Farm house
  5. Evaluation gendersensibler Rechtsextremismusprävention
  6. Inkrementeller entwurf verteilter, eingebetteter systeme mit VISTA
  7. Milbank, Allison, Chesterton and Tolkien as Theologians. The Phantasie of the Real, London u.a. 2007
  8. Motivation zum Lernen in der Schule
  9. Forschungsprojekte am AECC Chemie
  10. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  11. Sustainable Use of Water in the Food and Beverage Sector through Product Water Footprint Labeling
  12. "Wahrheit für die Phantasie"
  13. Stakeholder opinion on constrained 2030 bioenergy scenarios for North West England
  14. Global steam coal markets until 2030
  15. Forschung zur Heimerziehung. Eine vergleichende Bilanzierung in Großbritannien und Deutschland
  16. Die Ordnung der Kulturen
  17. Im Spannungsfeld zwischen Erziehung und Strafe
  18. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien
  19. The speech act of ‘offers’ in Irish English
  20. Measuring Health Literacy in Childhood and Adolescence with the Scale Health Literacy in School-Aged Children - German Version The Psychometric Properties of the German-Language Version of the WHO Health Survey Scale HLSAC
  21. Maßgebliche inhaltliche Regelungen des Investitionsschutzrechts
  22. Nationale und internationale Kooperationen und Dissemination
  23. Lehrergesundheit als kollegiale Aufgabe
  24. Does Pinocchio have an Italian passport?
  25. Entgrenzung bei ortsflexibler Arbeit und berufsbedingter Mobilität
  26. Globale Verflechtung
  27. Kontrolle und Vertrauen
  28. Management global verteilter Belegschaften
  29. Das Recht auf Zugang zu Informationen und auf ihre Verwertung nach der europäischen REACH-Verordnung
  30. European natural gas supply secure despite political crises
  31. Der Wald als erlebnispädagogischer Lernort für Kinder
  32. Schwärmen
  33. The European Union and Democracy Promotion in the Mediterranean