Die Grenzen des Rechts im Schutz vor sexueller Belästigung: Eine Untersuchung von Rechtsetzung und Rechtsanwendung des § 184i StGB unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Betroffenheit der Geschlechter

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Die Grenzen des Rechts im Schutz vor sexueller Belästigung: Eine Untersuchung von Rechtsetzung und Rechtsanwendung des § 184i StGB unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Betroffenheit der Geschlechter. / Bertram, Alice.
Grenzen des Rechts. Hrsg. / Marie-Claire Foblets; Armin Höland; Dirk Henschel. Universitätsverlag Halle-Wittenberg, 2018. S. 187-212.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@inbook{5fb41ccb553b4055ab9d7cfa20af0774,
title = "Die Grenzen des Rechts im Schutz vor sexueller Bel{\"a}stigung: Eine Untersuchung von Rechtsetzung und Rechtsanwendung des § 184i StGB unter Ber{\"u}cksichtigung der unterschiedlichen Betroffenheit der Geschlechter",
keywords = "Rechtswissenschaft",
author = "Alice Bertram",
year = "2018",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-86977-187-8",
pages = "187--212",
editor = "Marie-Claire Foblets and Armin H{\"o}land and Dirk Henschel",
booktitle = "Grenzen des Rechts",
publisher = "Universit{\"a}tsverlag Halle-Wittenberg",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Die Grenzen des Rechts im Schutz vor sexueller Belästigung

T2 - Eine Untersuchung von Rechtsetzung und Rechtsanwendung des § 184i StGB unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Betroffenheit der Geschlechter

AU - Bertram, Alice

PY - 2018

Y1 - 2018

KW - Rechtswissenschaft

UR - https://d-nb.info/1168408113

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-86977-187-8

SN - 3-86977-187-9

SP - 187

EP - 212

BT - Grenzen des Rechts

A2 - Foblets, Marie-Claire

A2 - Höland, Armin

A2 - Henschel, Dirk

PB - Universitätsverlag Halle-Wittenberg

ER -

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Die demokratische Verfasstheit der Europäischen Union nach Lissabon
  2. Civic invocations: Contemporary codes of conduct in liberal democracy
  3. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)
  4. Annual Convention of the International Studies Association - ISA 2016
  5. 13. Internationalen Kongress zur Erforschung des 18. Jahrhunderts (2011)
  6. Die Konstruktion der Kernfamilie im novellierten Personenstandsrecht
  7. Media Practices in “Red Algeria” and its Heritage in Contemporary Arts
  8. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)
  9. Warum ist Deutschland ein Rechtsstaat und weshalb ist das so wichtig?
  10. Submission UK Government Consultation on the UK Outer Space Act 1986
  11. Modern micropolitics of antipopulism: Rethinking discourse and empathy
  12. 16th International Conference on Human Computer Interaction - HCI 2014
  13. Bacillus pseudofirmus AL-89: A source for industrial relevant proteases
  14. 41st West European Fish Technologists Association Meeting - WEFTA 2011
  15. Guy Hocquenghem - historische Sexualwissenschaft und queerer Marxismus
  16. "Rechtsphilosophische Grundlegung der Patientenautonomie im Strafrecht"
  17. Fürsorge oder Selbstbestimmung? Von Patientenrechten und Arztpflichten.
  18. Loukakis, Andreas: Liability for Damage from Satellite Signals in Space
  19. Enforcing European Competition Law – Public versus Private Enforcement?
  20. IRS, Princeton University Conference "Monopsony in the labor market" 2008
  21. 27th Association for Psychological Science Annual Convention - APS 2015
  22. (Unbedingtes) Grundeinkommen - eine Perspektive auf "wie man es finanziert".