Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Standard

Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen. / Heinrichs, Harald; Peters, Hans Peter.
Zweites Forum Katastrophenvorsorge : 24. – 26. September 2001 Leipzig "Extreme Naturereignisse – Folgen, Vorsorge, Werkzeuge". Hrsg. / G. Tetzlaff; T. Trautmann; K. S. Radtke. Deutsches Komitee für Katastrophenvorsorge e.V. (DKKV), 2002. S. 390-396.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Harvard

Heinrichs, H & Peters, HP 2002, Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen. in G Tetzlaff, T Trautmann & KS Radtke (Hrsg.), Zweites Forum Katastrophenvorsorge : 24. – 26. September 2001 Leipzig "Extreme Naturereignisse – Folgen, Vorsorge, Werkzeuge". Deutsches Komitee für Katastrophenvorsorge e.V. (DKKV), S. 390-396, 2. Forum zur Katastrophenvorsorge - 2001, Leipzig, Deutschland, 25.09.01. <https://www.dkkv.org/fileadmin/user_upload/Veroeffentlichungen/Publikationen/DKKV_Extreme_Naturereignisse_-_Folgen__Vorsorge__Werkzeuge__Kapitel_4_Ergebnisse_aus_dem_Graduiertenkolleg_Naturkatastrophen.pdf>

APA

Heinrichs, H., & Peters, H. P. (2002). Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen. In G. Tetzlaff, T. Trautmann, & K. S. Radtke (Hrsg.), Zweites Forum Katastrophenvorsorge : 24. – 26. September 2001 Leipzig "Extreme Naturereignisse – Folgen, Vorsorge, Werkzeuge" (S. 390-396). Deutsches Komitee für Katastrophenvorsorge e.V. (DKKV). https://www.dkkv.org/fileadmin/user_upload/Veroeffentlichungen/Publikationen/DKKV_Extreme_Naturereignisse_-_Folgen__Vorsorge__Werkzeuge__Kapitel_4_Ergebnisse_aus_dem_Graduiertenkolleg_Naturkatastrophen.pdf

Vancouver

Heinrichs H, Peters HP. Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen. in Tetzlaff G, Trautmann T, Radtke KS, Hrsg., Zweites Forum Katastrophenvorsorge : 24. – 26. September 2001 Leipzig "Extreme Naturereignisse – Folgen, Vorsorge, Werkzeuge". Deutsches Komitee für Katastrophenvorsorge e.V. (DKKV). 2002. S. 390-396

Bibtex

@inbook{2bfd38c03dcf48d3a27c5c943a1fc956,
title = "Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der {\"O}ffentlichkeit - konzeptionelle und methodische {\"U}berlegungen",
keywords = "Nachhaltigkeitswissenschaft",
author = "Harald Heinrichs and Peters, {Hans Peter}",
year = "2002",
language = "Deutsch",
isbn = "3-933181-26-7 ",
pages = "390--396",
editor = "G. Tetzlaff and T. Trautmann and Radtke, {K. S. }",
booktitle = "Zweites Forum Katastrophenvorsorge",
publisher = "Deutsches Komitee f{\"u}r Katastrophenvorsorge e.V. (DKKV)",
address = "Deutschland",
note = "2. Forum zur Katastrophenvorsorge - 2001 : Extreme Naturereignisse - Folgen, Vorsorge, Werkzeuge ; Conference date: 25-09-2001 Through 25-09-2001",
url = "https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/2-forum-zur-katastrophenvorsorge-2001-08-28/",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen

AU - Heinrichs, Harald

AU - Peters, Hans Peter

N1 - Conference code: 2

PY - 2002

Y1 - 2002

KW - Nachhaltigkeitswissenschaft

UR - http://www.dkkv.org/fileadmin/user_upload/Veroeffentlichungen/Publikationen/DKKV_Extreme_Naturereignisse_-_Folgen__Vorsorge__Werkzeuge__Kapitel_4_Ergebnisse_aus_dem_Graduiertenkolleg_Naturkatastrophen.pdf

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

SN - 3-933181-26-7

SP - 390

EP - 396

BT - Zweites Forum Katastrophenvorsorge

A2 - Tetzlaff, G.

A2 - Trautmann, T.

A2 - Radtke, K. S.

PB - Deutsches Komitee für Katastrophenvorsorge e.V. (DKKV)

T2 - 2. Forum zur Katastrophenvorsorge - 2001

Y2 - 25 September 2001 through 25 September 2001

ER -

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Arno Sagawe

Publikationen

  1. Digitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung
  2. Are women graduates jacquelines-of-all-trades?
  3. Ergebnisse der Marktforschung: Urlaubsreisen von Kindern und Jugendlichen
  4. Kostenminimale Kraftwerksteuerung in einem Industriebetrieb
  5. Baumartenvielfalt und Ressourcennutzung - Ergebnisse eines Stickstoff-Tracer-Experimentes in Baumanpflanzungen im subtropischen China
  6. Sozialpsychologie der Gruppe
  7. Begründungen von Schulanfängerinnen und Schulanfängern bei Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme
  8. Der RegE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungs­gesetz (FISG) – Quo vadis, Corporate Governance?
  9. Kinder, Küche, Krise der Reproduktion. Ein Mailwechsel über Konstellationen von Sorge-, Lohn- und Schreibarbeit in Romanen von Caroline Muhr bis Anke Stelling
  10. Hausfrauisierung - Feministischer Ethnozentrismus - Institutionalisierungsprozesse der (Migrantinnen-)Diskriminierung
  11. §95 Weitere Verordnungsermächtigungen
  12. Melancholy in Wilhelm Genazino’s Novels and Its Construction as Other
  13. Auswirkungen der Arbeitsbeziehung auf das Personalmanagement in KMU
  14. Gewerblicher Grundstückshandel - Buchwertneutrale Übertragung eines Wirtschaftsgutes eines Betriebes eines Steuerpflichtigen in einen anderen Betrieb desselben Stuerpflichtigen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 18.05.2002, X R 28/00), Fach 3 EStG, § 15
  15. FINANZEN & WIRTSCHAFTLICHKEIT
  16. Annäherung an eine Fachdidaktik Nachhaltigkeit mit Beispielen aus dem Berufsfeld Ernährung
  17. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  18. Perspektiven auf Politikunterricht heute
  19. Warum Messung und Bewertung biologischer Vielfalt nicht unabhängig voneinander möglich sind