Conflicting Evidence

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Conflicting Evidence. / Leeb, Susanne.
Evidentiary Realism: Investigative, Forensic, And Documentary Art. Hrsg. / Paolo Ciro. 1. Auflage. Aufl. Berlin: NOME, 2017. S. 113-120.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Leeb, S 2017, Conflicting Evidence. in P Ciro (Hrsg.), Evidentiary Realism: Investigative, Forensic, And Documentary Art. 1. Auflage Aufl., NOME, Berlin, S. 113-120. <https://www.evidentiaryrealism.net/wp-content/uploads/2017/12/Evidentiary-Realism_Catalog_2017.pdf>

APA

Leeb, S. (2017). Conflicting Evidence. In P. Ciro (Hrsg.), Evidentiary Realism: Investigative, Forensic, And Documentary Art (1. Auflage Aufl., S. 113-120). NOME. https://www.evidentiaryrealism.net/wp-content/uploads/2017/12/Evidentiary-Realism_Catalog_2017.pdf

Vancouver

Leeb S. Conflicting Evidence. in Ciro P, Hrsg., Evidentiary Realism: Investigative, Forensic, And Documentary Art. 1. Auflage Aufl. Berlin: NOME. 2017. S. 113-120

Bibtex

@inbook{5b875098d25d40ea845a692582c392d8,
title = "Conflicting Evidence",
keywords = "Science of art",
author = "Susanne Leeb",
year = "2017",
language = "English",
isbn = "978-0-244-34273-9",
pages = "113--120",
editor = "Paolo Ciro",
booktitle = "Evidentiary Realism",
publisher = "NOME",
address = "Germany",
edition = "1. Auflage",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Conflicting Evidence

AU - Leeb, Susanne

PY - 2017

Y1 - 2017

KW - Science of art

UR - http://www.evidentiaryrealism.net/wp-content/uploads/2017/12/Evidentiary-Realism_Catalog_2017.pdf

M3 - Contributions to collected editions/anthologies

SN - 978-0-244-34273-9

SP - 113

EP - 120

BT - Evidentiary Realism

A2 - Ciro, Paolo

PB - NOME

CY - Berlin

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kultur und Politische Psychologie
  2. Ein Verfahren zur vergleichenden Analyse mündlicher Sprachproben von DaZ-Schüler/-innen: zur Kategorienentwicklung
  3. Nachhaltigkeitsprüfungen in kleinen und mittleren Kommunen: Gestaltungsoptionen für die Implementation in Kommunen
  4. Lehrergesundheit als Führungsaufgabe der Schulleitung
  5. Herausforderungen, Potenziale und eine weitere Perspektive
  6. Regulierung der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung
  7. Zeitgenössische Kunst und ihre Betrachter
  8. Enlightening People
  9. SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich
  10. Öffentlichkeiten zwischen Fakt und Fiktion: Zur Herstellung von Wissen in Wissenschaft, Medien, Literatur und Kunst
  11. Metaphorik im kommunikationsbereich der sportfachsprachlichkeit
  12. Foreign Institutional Investors, Legal Origin, and Corporate Greenhouse Gas Emissions Disclosure
  13. Betriebsstrategien für Biogasanlagen
  14. § 348 Erfüllung Zug-um-Zug
  15. Kommunikation und Entscheidungsprozesse
  16. Studierende als Spiele-Entwickler*innen und Forscher*innen – Zur Integration von Produktdesign und forschendem Lernen in die Englisch-Lehrkräftebildung
  17. School children's mental health in Europe: do German elementary school children report differences in mental health in northern Germany's former eastern vs. western part ?
  18. Metamorphose eines Forschungsprojektes. Ein Kommentar zum Beitrag von Krause et al. über den Kompetenzerwerb im evangelischen Religionsunterricht - Ergebnisse der Konstruktvalidierungsstudie der DFG-Projekte RU-Bi-Qua IKERK
  19. Die wirtschaftliche Entwicklung der Turkischen Republik Nordzypern. Analyse okonomischer Strukturen eines international nicht anerkannten Staates an der Peripherie Europas
  20. Crowdfunding the Queer Museum
  21. Neither Employment nor Self-Employment
  22. Einleitende Anmerkungen zum Ländervergleich
  23. EU-Regulierung des öffentlichen Country by Country-Reportings
  24. Mentoring als hochschuldidaktisches Instrument
  25. Three avenues for future research on creativity, innovation, and initiative
  26. Strangers to the Aesthetic
  27. Entschlossen verfolgte Ziele machen Hochschulen mit Firmen vergleichbar
  28. Frauen unterwegs - Frauen in Bewegung?!
  29. Die Behandlung belasteter Grundstücke in der Handels- und Steuerbilanz
  30. Von belebenden Problemen und zerstörenden Rätseln