Chancen des Konzepts der Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Kooperation von Schule und außerschulischer (Umwelt)Bildung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Chancen des Konzepts der Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Kooperation von Schule und außerschulischer (Umwelt)Bildung. / Stoltenberg, Ute.
Fit in die Zukunft: Praxisbeispiele einer Bildung für nachhaltige Entwicklung / Ökoprojekt - MobilSpiel e.V. Marion Loewenfeldt. Hrsg. / Marion Loewenfeld; Steffi Kreuzinger. München: oekom verlag GmbH, 2006. S. 20-29.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Stoltenberg, U 2006, Chancen des Konzepts der Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Kooperation von Schule und außerschulischer (Umwelt)Bildung. in M Loewenfeld & S Kreuzinger (Hrsg.), Fit in die Zukunft: Praxisbeispiele einer Bildung für nachhaltige Entwicklung / Ökoprojekt - MobilSpiel e.V. Marion Loewenfeldt. oekom verlag GmbH, München, S. 20-29.

APA

Stoltenberg, U. (2006). Chancen des Konzepts der Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Kooperation von Schule und außerschulischer (Umwelt)Bildung. In M. Loewenfeld, & S. Kreuzinger (Hrsg.), Fit in die Zukunft: Praxisbeispiele einer Bildung für nachhaltige Entwicklung / Ökoprojekt - MobilSpiel e.V. Marion Loewenfeldt (S. 20-29). oekom verlag GmbH.

Vancouver

Stoltenberg U. Chancen des Konzepts der Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Kooperation von Schule und außerschulischer (Umwelt)Bildung. in Loewenfeld M, Kreuzinger S, Hrsg., Fit in die Zukunft: Praxisbeispiele einer Bildung für nachhaltige Entwicklung / Ökoprojekt - MobilSpiel e.V. Marion Loewenfeldt. München: oekom verlag GmbH. 2006. S. 20-29

Bibtex

@inbook{ed0bc0d7c5cb440fa7bfe6059d8bc290,
title = "Chancen des Konzepts der Bildung f{\"u}r nachhaltige Entwicklung f{\"u}r die Kooperation von Schule und au{\ss}erschulischer (Umwelt)Bildung",
keywords = "Bildung f{\"u}r nachhaltige Entwicklung, Au{\ss}erschulische Bildung , Umweltbildung",
author = "Ute Stoltenberg",
year = "2006",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-86581-054-0",
pages = "20--29",
editor = "Marion Loewenfeld and Steffi Kreuzinger",
booktitle = "Fit in die Zukunft",
publisher = "oekom verlag GmbH",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Chancen des Konzepts der Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Kooperation von Schule und außerschulischer (Umwelt)Bildung

AU - Stoltenberg, Ute

PY - 2006

Y1 - 2006

KW - Bildung für nachhaltige Entwicklung

KW - Außerschulische Bildung

KW - Umweltbildung

UR - http://d-nb.info/981739903/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-86581-054-0

SN - 3-86581-054-3

SP - 20

EP - 29

BT - Fit in die Zukunft

A2 - Loewenfeld, Marion

A2 - Kreuzinger, Steffi

PB - oekom verlag GmbH

CY - München

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Effects of forest management intensity on herb layer plant diversity and composition of deciduous forest communities in Northern Germany
  2. Educational reconstruction as model for the theory-based design of student-centered learning environments in electrical engineering courses
  3. Institutional ownership and board governance. A structured literature review on the heterogeneous monitoring role of institutional investors
  4. Bildung als Selbstbildung oder Kompetenzentwicklung? Zur Ambivalenz von Kind- und Kontextorientierung in der frühpädagogischen Bildungsdebatte
  5. Rezension zu Linke, Christine (2010): Medien im Alltag von Paaren. Eine Studie zur Mediatisierung der Kommunikation in Paarbeziehungen. Wiesbaden: VS.
  6. Entwicklung und erste Validierung eines Situational-Judgement-Instruments zur Erfassung von Kompetenzen im Bereich des Ressourcenmanagements (ReMI)
  7. Zusammenhänge zwischen einem gemeinsamen Unterricht und kognitiven und non-kognitiven Outcomes von Kindern ohne sonderpädagogischen Förderbedarf
  8. Effects of different video- or text-based reflection stimuli on pre-service teachers’ emotions, immersion, cognitive load and knowledge-based reasoning
  9. Die Bedeutung des pädagogisch-psychologischen Wissens für die Qualität der Klassenführung und den Lernzuwachs der Schüler/innen im Physikunterricht
  10. Valuing regulating services (climate regulation) from UK terrestrial ecosystems, Report to the Economics Team of the UK National Ecosystem Assessment
  11. "Are we in sync with each other?" Exploring the effects of cosleeping on heterosexual couplestextquotesingle sleep using simultaneous polysomnography
  12. Long-Term Abandonment of Forest Management Has a Strong Impact on Tree Morphology and Wood Volume Allocation Pattern of European Beech (Fagus Sylvatica L.)