Bodenentwicklungen und Bodenbelastungen der Mäanderschleife Wehninger Werder an der niedersächsischen Mittelelbe

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Bodenentwicklungen und Bodenbelastungen der Mäanderschleife Wehninger Werder an der niedersächsischen Mittelelbe. / Krüger, Frank; Weniger, Tobias; Urban, Brigitte.
Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V.. Hrsg. / Werner Härdtle; Johannes Prüter. Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V., 2013. S. 97-108 (Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg; Nr. 45).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Krüger, F, Weniger, T & Urban, B 2013, Bodenentwicklungen und Bodenbelastungen der Mäanderschleife Wehninger Werder an der niedersächsischen Mittelelbe. in W Härdtle & J Prüter (Hrsg.), Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V.. Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg, Nr. 45, Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V., Lüneburg, S. 97-108.

APA

Krüger, F., Weniger, T., & Urban, B. (2013). Bodenentwicklungen und Bodenbelastungen der Mäanderschleife Wehninger Werder an der niedersächsischen Mittelelbe. In W. Härdtle, & J. Prüter (Hrsg.), Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V. (S. 97-108). (Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg; Nr. 45). Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V..

Vancouver

Krüger F, Weniger T, Urban B. Bodenentwicklungen und Bodenbelastungen der Mäanderschleife Wehninger Werder an der niedersächsischen Mittelelbe. in Härdtle W, Prüter J, Hrsg., Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V.. Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V. 2013. S. 97-108. (Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg; 45).

Bibtex

@inbook{54a51302dfcd431284395e2a365ad58d,
title = "Bodenentwicklungen und Bodenbelastungen der M{\"a}anderschleife Wehninger Werder an der nieders{\"a}chsischen Mittelelbe",
keywords = "Nachhaltigkeitswissenschaft",
author = "Frank Kr{\"u}ger and Tobias Weniger and Brigitte Urban",
year = "2013",
language = "Deutsch",
series = "Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins f{\"u}r das F{\"u}rstentum L{\"u}neburg",
publisher = "Naturwissenschaftlicher Verein f{\"u}r das F{\"u}rstentum L{\"u}neburg von 1851 e.V.",
number = "45",
pages = "97--108",
editor = "Werner H{\"a}rdtle and Pr{\"u}ter, {Johannes }",
booktitle = "Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins f{\"u}r das F{\"u}rstentum L{\"u}neburg von 1851 e.V.",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Bodenentwicklungen und Bodenbelastungen der Mäanderschleife Wehninger Werder an der niedersächsischen Mittelelbe

AU - Krüger, Frank

AU - Weniger, Tobias

AU - Urban, Brigitte

PY - 2013

Y1 - 2013

KW - Nachhaltigkeitswissenschaft

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

T3 - Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg

SP - 97

EP - 108

BT - Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V.

A2 - Härdtle, Werner

A2 - Prüter, Johannes

PB - Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V.

CY - Lüneburg

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Pandemische politische Ökonomie: Zur kapitalistischen Verarbeitung der Corona-Krise
  2. The poverty of journal publishing
  3. Die Startwoche und die Stadt der Zukunft
  4. Die Besteuerung der Personen- und Kapitalgesellschaften
  5. Erfahrungsförderliche Gestaltung von Motivations- und Qualifikationsansätzen in modernen, ganzheitlichen Produktionsorganisationen
  6. The anatomy of Central Eastern European cabinets
  7. L'impatto del festival MITO Settembre Musica a Milano
  8. "Unterhaltung" als Schlüsselkategorie von Kulturwissenschaft
  9. Die Pantomime als textinterpretatives szenisches Spiel und als literarische Gattung im Deutschunterricht
  10. Bildungsgerechtigkeit aus anthropologischer und begabungstheoretischer Sicht
  11. Einkommensanalysen mit Steuerdaten
  12. Poetry-Slams als Impuls für eine subjektiv begründete Reflexion wirtschaftswissenschaftlicher Denk- und Sprachkulturen
  13. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 28 [Finanzierung]
  14. Bildungspolitische und bildungsphilosophische Konzepte der Studiengänge "Bildung und Erziehung" der kirchlichen Hochschulen
  15. Drittarbeitslohn aus Sonderrechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmern und Dritten im Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht
  16. Violência de Estado, golpe de Estado, estado de exceçao
  17. Kopenhagen, Climate Gate und die Amerikaner
  18. Fotografie als Weltanschauung
  19. Sammelrezension: Siegfried, Detlev/von Hodenberg, Christina: “Wo ‘1968’ liegt. Reform und Revolte in der Geschichte der Bundesrepublik” – Gilcher-Holtey, Ingrid: “1968. Eine Zeitreise”