Berufs- statt Feierabendparlamente? Eine vergleichende Untersuchung der Kommunalparlamente in deutschen Großstädten

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Berufs- statt Feierabendparlamente? Eine vergleichende Untersuchung der Kommunalparlamente in deutschen Großstädten. / Reiser, Marion.
Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation. Hrsg. / Katja Pähle; Marion Andrea Reiser. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2007. S. 45-60 (Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Reiser, M 2007, Berufs- statt Feierabendparlamente? Eine vergleichende Untersuchung der Kommunalparlamente in deutschen Großstädten. in K Pähle & MA Reiser (Hrsg.), Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation. Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation, Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden, S. 45-60. https://doi.org/10.5771/9783845205236-45

APA

Reiser, M. (2007). Berufs- statt Feierabendparlamente? Eine vergleichende Untersuchung der Kommunalparlamente in deutschen Großstädten. In K. Pähle, & M. A. Reiser (Hrsg.), Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation (S. 45-60). (Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation). Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. https://doi.org/10.5771/9783845205236-45

Vancouver

Reiser M. Berufs- statt Feierabendparlamente? Eine vergleichende Untersuchung der Kommunalparlamente in deutschen Großstädten. in Pähle K, Reiser MA, Hrsg., Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 2007. S. 45-60. (Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation). doi: 10.5771/9783845205236-45

Bibtex

@inbook{3ae7d7f639584026bede19248559c46f,
title = "Berufs- statt Feierabendparlamente? Eine vergleichende Untersuchung der Kommunalparlamente in deutschen Gro{\ss}st{\"a}dten",
keywords = "Politikwissenschaft",
author = "Marion Reiser",
year = "2007",
month = jan,
day = "1",
doi = "10.5771/9783845205236-45",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8329-3076-9",
series = "Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation",
publisher = "Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG",
pages = "45--60",
editor = "P{\"a}hle, {Katja } and Reiser, {Marion Andrea}",
booktitle = "Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Berufs- statt Feierabendparlamente? Eine vergleichende Untersuchung der Kommunalparlamente in deutschen Großstädten

AU - Reiser, Marion

PY - 2007/1/1

Y1 - 2007/1/1

KW - Politikwissenschaft

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/cab57060-60f9-3b06-9423-0f31f3a835d8/

U2 - 10.5771/9783845205236-45

DO - 10.5771/9783845205236-45

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8329-3076-9

T3 - Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation

SP - 45

EP - 60

BT - Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation

A2 - Pähle, Katja

A2 - Reiser, Marion Andrea

PB - Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

CY - Baden-Baden

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Erinnerung, Dezentrierung und die Überschreitung von Geschlechtergrenzen in Rochdi Belgasmis Tanzperformance Oueld Jellaba
  2. Constitutional Coup. Privatization's Threat to the American Republic by Jon D. Michaels. Harvard: Harvard University Press, 2017
  3. Accumulation of total trace metals due to rapid urbanization in microtidal zone of Pallikaranai marsh, South of Chennai, India
  4. Huhnholz, Sebastian (Hrsg.) (2018): Fiskus – Verfassung – Freiheit. Politisches Denken der öffentlichen Finanzen von Hobbes bis heute
  5. MacLean, Nancy (2017): Democracy in Chains. The Deep History of the Radical Right’s Stealth Plan for America. Victoria/London: Scribe
  6. Die Entwicklung eines Theorie-Praxisseminars mit multiperspektivischen Unterrichtsvideos an der Leuphana Universität Lüneburg
  7. Global Tax Governance: What is Wrong With It and How to Fix It by Peter Dietsch and Thomas Rixen (eds). Colchester: ECPR Press, 2016
  8. Die Dokumentarische Methode und ihr Potenzial für die Erforschung eines (inter)kulturell ausgerichteten Fremdsprachenunterrichts
  9. Die Entwicklung des Emotionswissens und der behavioralen Selbstregulation bei Vorschulkindern mit und ohne Migrationshintergrund
  10. Potenzielle „Familienähnlichkeit“ zwischen der sozioökonomischen Bildung und dem Lernfeldansatz der wirtschaftsberuflichen Bildung
  11. Delineating the interplay between subjective safety and country image in influencing international tourists’ extrinsic travel motives
  12. Photodegradation, Photocatalytic and Aerobic Biodegradation of Sulfisomidine and Identification of Transformation Products By LC–UV-MS/MS
  13. Lösung kurzfristiger kostenrechnerischer Entscheidungsprobleme im Absatz- und Beschaffungsbereich mithilfe der linearen Simultanplanung
  14. Relationale Sozialtheorie und die Materialität des Sozialen 'Kontaktmedien' als Vermittlungsinstanz zwischen Infrastruktur und Lebenswelt
  15. Dür, Andreas/Mateo, Gemma (2016): Insiders versus Outsiders. Interest Group Politics in Multilevel Europe. Oxford, New York: Oxford University Press.
  16. Impact of anthropogenic input on physicochemical parameters and trace metals in marine surface sediments of Bay of Bengal off Chennai, India
  17. Zukunftsfähige Formate für digitale Lernangebote – innovative didaktische Ansätze am Beispiel einer Lernplattform für Künstliche Intelligenz
  18. THE SOVIET-UNION UNDERGOING RADICAL CHANGE - HISTORICAL BACKGROUND, OBJECTIVES AND LIMITS OF THE REFORM POLICY OF GORBACHEV - GERMAN - MEISSNER,B
  19. Beeinflussen Regierungen die parlamentarische Tagesordnung? Agendakontrolle und Zeitverteilung im britischen Unterhaus und im Deutschen Bundestag
  20. Konzept eines Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung im Fach Informatik im Rahmen der Bildung fur Nachhaltige Entwicklung
  21. Livestock grazing and rainfall manipulation alter the patterning of CO2 fluxes and biomass development of the herbaceous community in a humid savanna
  22. Christopher H. Achen / Larry M. Bartels: Democracy for Realists. Why Elections Do Not Produce Responsive Government, Princeton: Princeton University Press 2017
  23. Taxing the Rich: A History of Fiscal Fairnes in the United States and Europe by Kenneth Scheve and David Stasavage. Princeton: Princeton University Press, 2016
  24. How does collaborative freshwater governance affect legitimacy?: Comparative analysis of 14 cases of collaboration in Aotearoa New Zealand between 2009 and 2017
  25. Is too much help an obstacle? Effects of interactivity and cognitive style on learning with dynamic versus non-dynamic visualizations with narrative explanations
  26. Transition als politische Gelegenheit und Demobilisierung von Bewegungen (Klandermans, Bert/van Stralen, Cornelis (Hg.) 2015: Movements in Times of Democratic Transition)
  27. Lobbying in Europe: Public Affairs and the Lobbying Industry in 28 EU Countries, edited by A.Bitonti and P.Harris (Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2017, ISBN 9781137552556)
  28. "Mein Vordermann heißt Margarine und hinter mir ist eine Orgel." Spiele zur Wiederholung und Festigung des ABC, die eine bessere Orientierung im Wörterbuch ermöglichen