Bat men begin: Die Fledermaus und die Erfindung der Abschreckung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Bat men begin: Die Fledermaus und die Erfindung der Abschreckung. / Pias, Claus.
Politische Zoologie. Hrsg. / A. von der Heiden; J. Vogl. Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag, 2007. S. 305-316 (Sequenzia).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Pias, C 2007, Bat men begin: Die Fledermaus und die Erfindung der Abschreckung. in A von der Heiden & J Vogl (Hrsg.), Politische Zoologie. Sequenzia, Diaphanes Verlag, Zürich/Berlin, S. 305-316.

APA

Pias, C. (2007). Bat men begin: Die Fledermaus und die Erfindung der Abschreckung. In A. von der Heiden, & J. Vogl (Hrsg.), Politische Zoologie (S. 305-316). (Sequenzia). Diaphanes Verlag.

Vancouver

Pias C. Bat men begin: Die Fledermaus und die Erfindung der Abschreckung. in von der Heiden A, Vogl J, Hrsg., Politische Zoologie. Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag. 2007. S. 305-316. (Sequenzia).

Bibtex

@inbook{ebe6c03fcd564469ade90aadb2aef9f9,
title = "Bat men begin: Die Fledermaus und die Erfindung der Abschreckung",
keywords = "Kulturinformatik, Kulturwissenschaften allg., Medien- und Kommunikationswissenschaft",
author = "Claus Pias",
year = "2007",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-935300-94-0",
series = "Sequenzia",
publisher = "Diaphanes Verlag",
pages = "305--316",
editor = "{von der Heiden}, A. and J. Vogl",
booktitle = "Politische Zoologie",
address = "Schweiz",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Bat men begin

T2 - Die Fledermaus und die Erfindung der Abschreckung

AU - Pias, Claus

PY - 2007

Y1 - 2007

KW - Kulturinformatik

KW - Kulturwissenschaften allg.

KW - Medien- und Kommunikationswissenschaft

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-935300-94-0

T3 - Sequenzia

SP - 305

EP - 316

BT - Politische Zoologie

A2 - von der Heiden, A.

A2 - Vogl, J.

PB - Diaphanes Verlag

CY - Zürich/Berlin

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bridging corporate and academic contributions
  2. Lee Daniels' The Butler
  3. "Das Vaterland über die Partei!"
  4. Bohle, Dorothee, und Béla Greskovits. Capitalist Diversity on Europe's Periphery. Ithaca/London. Cornell University Press 2012
  5. Mobile kommunikation
  6. Kunst-Handel im Medien-Wandel
  7. Was nie geschrieben wurde, lesen. L’antropologia linguistica di Walter Benjamin
  8. The research process of understanding biographical learning processes of sustainability entrepreneurs
  9. Go ahead - I will follow you!
  10. Haftungsrecht im Dritten Millenium
  11. Diskussionsinhalte der 8. Hamburger Revisions-Tagung vom 14. und 15. September 2009
  12. Tapping Environmental Accounting Potentials of Beer Brewing
  13. Regulating Treaty Breaches
  14. Humor und wirksame Führung
  15. The marketing and public affairs of sustainability
  16. Das Nachhaltigkeitskonzept Studierender im Studienverlauf
  17. Depicting Women in Brazilian Social Realism: A Transnational and Computational Analysis
  18. Acs, Zoltan J. and Audretsch, David B. (eds.): Small Firms and Entrepreneurship: An East-West Perspective, Cambridge/New York: Cambridge University Press, 1993.240 pp. E 30.00. ISBN 0-52143115-8.
  19. Applicability of the European Commission's framework on safe and sustainable by design to the pharmaceutical sector
  20. Compliance with the German Corporate Governance Code and firm performance
  21. Foundations of Management & Entrepreneurship
  22. Verfahren zur Herstellung eines Blechkörpers aus wenigstens zwei Blechen
  23. Theodor Storms Gedicht „Geh nicht hinein“
  24. Ad Hoc Expert Panels: Regional Fisheries Management Organisations (RFMOs)
  25. Parents’ Views of Video Games
  26. Article 60