Auswirkungen von Klimaänderungen auf den Bodenwasserhaushalt sandiger Ackerböden: Modellierungen im lokalen Maßstab

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelKlimawandel in der Lüneburger Heide : Kulturlandschaften zukunftsfähig gestalten
HerausgeberBrigitte Urban, Jürgen Becker, Imke Mersch, Wibke Meyer, Diana Rechid, Elena Rottgardt
Anzahl der Seiten5
ErscheinungsortHamburg
VerlagTuTech Verlag
Erscheinungsdatum2014
Seiten24-28
ISBN (Print)978-3-941492-72-1
PublikationsstatusErschienen - 2014

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachhaltigkeit als Bewahrung von ökologischen Belastbarkeitsgrenzen
  2. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  3. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  4. Dorf für Kinder, Dorf für alle
  5. Women move differently
  6. Nachhaltigkeitsstrategien und die Herausforderung der politischen Umsetzung
  7. When Art Goes Disruptive
  8. Betriebliches Gesundheitsmanagement
  9. Zeitgenössische Kunstrezeption und Probleme des Kunstmarktes in Österreich. Analysen zum Galerienpublikum und zu den Käufern zeitgenössischer Kunst
  10. Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter
  11. Empirisch gestützte Empfehlungen für die patientenberichtete Veränderungsmessung in der medizinischen Rehabilitation
  12. Zur Arbeitszeit von freiberuflichen Ärzten in Deutschland – Eine Übersicht über vorhanden Informationen und Fallzahlen in amtlichen und nichtamtlichen Statistiken
  13. Recht und soziale Bewegung
  14. Gesundheitskompetenz und Gesundheit von Studierenden unter besonderer Betrachtung der Lehramtsstudierenden
  15. Vernetzen, fördern, konsolidieren, stärken – zur Gründung der Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung
  16. Was the German fuel discount passed on to consumers?
  17. Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk – Ein institutionen- und phasenübergreifendes Kooperationsformat in der Lehrkräftebildung
  18. Recht, Finanzierung und Versicherung von Photovoltaikanlagen