Außen vor und mittendrin - Mädchen und junge Frauen mit Behinderungen zwischen Ausgrenzung und Selbstbestimmung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Standard

Außen vor und mittendrin - Mädchen und junge Frauen mit Behinderungen zwischen Ausgrenzung und Selbstbestimmung. / Henschel, Angelika.
Behinderung und Geschlecht - Perspektiven in Theorie und Praxis: Dokumentation einer Tagung. Hrsg. / Jutta Jacob; Eske Wollrad. Oldenburg: Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem, 2007. S. 65-83 (Oldenburger Beiträge zur Geschlechterforschung ; Band 8).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Harvard

Henschel, A 2007, Außen vor und mittendrin - Mädchen und junge Frauen mit Behinderungen zwischen Ausgrenzung und Selbstbestimmung. in J Jacob & E Wollrad (Hrsg.), Behinderung und Geschlecht - Perspektiven in Theorie und Praxis: Dokumentation einer Tagung. Oldenburger Beiträge zur Geschlechterforschung , Bd. 8, Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem, Oldenburg, S. 65-83, Fachtagung "Zukunft ertragen oder gestalten?" 2006, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland, 13.07.06. <http://oops.uni-oldenburg.de/760/1/jacbeh07.pdf>

APA

Henschel, A. (2007). Außen vor und mittendrin - Mädchen und junge Frauen mit Behinderungen zwischen Ausgrenzung und Selbstbestimmung. In J. Jacob, & E. Wollrad (Hrsg.), Behinderung und Geschlecht - Perspektiven in Theorie und Praxis: Dokumentation einer Tagung (S. 65-83). (Oldenburger Beiträge zur Geschlechterforschung ; Band 8). Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem. http://oops.uni-oldenburg.de/760/1/jacbeh07.pdf

Vancouver

Henschel A. Außen vor und mittendrin - Mädchen und junge Frauen mit Behinderungen zwischen Ausgrenzung und Selbstbestimmung. in Jacob J, Wollrad E, Hrsg., Behinderung und Geschlecht - Perspektiven in Theorie und Praxis: Dokumentation einer Tagung. Oldenburg: Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem. 2007. S. 65-83. (Oldenburger Beiträge zur Geschlechterforschung ).

Bibtex

@inbook{95957b64cf6d4388a86f694ffd08bbcc,
title = "Au{\ss}en vor und mittendrin - M{\"a}dchen und junge Frauen mit Behinderungen zwischen Ausgrenzung und Selbstbestimmung",
keywords = "Sozialwesen, Geschlechterforschung , Behindertenpolitik , Frauenforschung , Gender und Diversity",
author = "Angelika Henschel",
note = "Literaturverz. S. 81 - 83; Fachtagung {"}Zukunft ertragen oder gestalten?{"} 2006 ; Conference date: 13-07-2006 Through 15-07-2006",
year = "2007",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8142-2078-9",
series = "Oldenburger Beitr{\"a}ge zur Geschlechterforschung ",
publisher = "Universit{\"a}t Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem",
pages = "65--83",
editor = "Jutta Jacob and Eske Wollrad",
booktitle = "Behinderung und Geschlecht - Perspektiven in Theorie und Praxis",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Außen vor und mittendrin - Mädchen und junge Frauen mit Behinderungen zwischen Ausgrenzung und Selbstbestimmung

AU - Henschel, Angelika

N1 - Literaturverz. S. 81 - 83

PY - 2007

Y1 - 2007

KW - Sozialwesen

KW - Geschlechterforschung

KW - Behindertenpolitik

KW - Frauenforschung

KW - Gender und Diversity

UR - http://d-nb.info/985466286/04

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

SN - 978-3-8142-2078-9

SN - 3814220781

T3 - Oldenburger Beiträge zur Geschlechterforschung

SP - 65

EP - 83

BT - Behinderung und Geschlecht - Perspektiven in Theorie und Praxis

A2 - Jacob, Jutta

A2 - Wollrad, Eske

PB - Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem

CY - Oldenburg

T2 - Fachtagung "Zukunft ertragen oder gestalten?" 2006

Y2 - 13 July 2006 through 15 July 2006

ER -

Links

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. How to educate the educators of tomorrow. Teacher education for sustainable development – inquiries, insights and implications.
  2. Networks, Transcultural Entanglements, and the Power of Aesthetic Choices: Artistic Encounters in the Medieval Afro-Eurasian World
  3. Building Collective Institutional Infrastructures for Decent Platform Work: The Development of a Crowdwork Agreement in Germany
  4. How working from home impairs recovery from work: Anticipated availability as a cognitive process in the stressor-detachment model
  5. 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. - VHB 2024
  6. Why Do School Teachers Engage with Sustainable Consumption? Exploring the Role of Personal, Group and Organizational Influence Factors
  7. Tourismus auf den Spuren der "Schatten des Windes": Vom Zusammenspiel medialer Bedeutungskonstruktion und performativer touristischer Praxen
  8. Performing ventures in, trough and with regional start-up ecosystems: Emering insights on slowness in accelerators and the pedagogy of pitching
  9. Multi-level Governance, Policy Implementation & Participation: The Mandated Participatory Planning Approach to Implementing Environmental Policy
  10. Schiffbauerdamm und Ostkreuz – die Wende der "freien" Fotografie: Vom informellen Fotosalon zur unabhängigen Fotoagentur und privaten Fotoschulen
  11. Die Rolle von Unterrichtsmaterialien aus dem Internet und OER (open educational ressources) im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  12. Makroökonomische Effekte von 100%-Geld, Vollgeld und Co. und Auswirkungen auf die Stabilität und Nachhaltigkeit der Geld- und Finanzordnung - ZÖSS 2013
  13. Challenging the functionality of audits: Examining the bureaucratization of risks of industrial accidents through the eyes of Franz Kafka, novelist and auditor
  14. Challenging the functionality of audits: Examining the bureaucratization of risks of industrial accidents through the eyes of Franz Kafka, novelist and insurance lawyer

Publikationen

  1. Resource Allocation in Startup Teams: Exploring Entrepreneurial Coping with Radical Uncertainty during the Corona Pandemic
  2. Supporting sustainability transitions by enhancing the human dimension via empowerment, social learning and social capital
  3. With a little help from my website. Firm survial and web presence in times of COVID-19 - Evidence from 10 European Countries
  4. Understanding drivers of human tolerance towards mammals in a mixed-use transfrontier conservation area in southern Africa
  5. Strategien von Kleinstunternehmen, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) für ein integriertes Online- und Offline-Channel-Marketing
  6. Effects of daily static stretch training over 6 weeks on maximal strength, muscle thickness, contraction properties, and flexibility
  7. »keep the contemporaryartmuseum groovy – keep the home fires burning«. Zum Verhältnis von feministischer Kritik und Kunstinstitutionen
  8. Ammonia volatilization after application of urea to winter wheat over 3 years affected by novel urease and nitrification inhibitors
  9. Vereinbarungen zur Chancengleichheit von Frauen und Männern - Verbreitung und Determinanten in Niedersachsen, West- und Ostdeutschland
  10. Trust in government regarding COVID-19 and its associations with preventive health behaviour and prosocial behaviour during the pandemic
  11. A modeling assessment of the physicochemical properties and environmental fate of emerging and novel per- and polyfluoroalkyl substances
  12. Lösung kurzfristiger kostenrechnerischer Entscheidungsprobleme im Absatz- und Beschaffungsbereich mithilfe der linearen Simultanplanung
  13. Demarcating transdisciplinary research in sustainability science—Five clusters of research modes based on evidence from 59 research projects
  14. Adapting energy infrastructure to climate change - Is there a need for government interventions and legal obligations within the German "energiewende"?
  15. PoNa – Shaping Nature: Policy, Politics and Polity. Inter- and transdisciplinary research in the policy areas of rural development and agro-biotechnology
  16. Toward holistic corporate sustainability-Developing employees' action competence for sustainability in small and medium-sized enterprises through training
  17. Efficacy and cost-effectiveness of guided and unguided internet- and mobile-based indicated transdiagnostic prevention of depression and anxiety (ICare Prevent)
  18. „Durchgriffshaftung“ im Aktienrecht – haften Aktionäre für existenzvernichtende Eingriffe, qualifizierte faktische Konzernierung oder materielle Unterkapitalisierung
  19. Education and Communication as Prerequisites for and Components of Sustainable Development. Reflections for Policies, Conceptual Work, and Theory, Based on Previous Practises